1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jimi, 22. August 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Es steht Dir doch ohne Zweifel das Recht auf Deinen eigenen Standpunkt zu. Wenn Du gern Geld ohne erkennbaren Mehrwert ausgeben magst, ist das völlig legitim, ebenso wie andere Meinungen zu diesem Thema. Nur reden wir über eine Sache, die momentan am Markt weder platziert geschweige denn etabliert ist. Diejenigen, die genau darüber mitentscheiden, sind auch diejenigen, welche einen anderen als Deinen Standpunkt vertreten. Das mußt Du anerkennen, denn wie bereits mehrfach dargelegt: daß sich diese neue Wertschöpfungskette auch wirklich am deutschen TV-Markt durchsetzt, ist bis jetzt nicht mehr als ein Wunschdenken.

    In diesem Sinne.... :winken:
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    wir machen halt keine fliessbandsachen. sondern versuche mit mitunter unvorhersehbaren laufzeiten...
    willkommen in der welt eines labors
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Richtig. Es ist noch nicht umgesetzt.
    Aber ich befürworte nunmal die baldmöglichste Umsetzung.
    Dazu stehe ich und darauf freue ich mich. :winken:
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Somit kann man doch sagen, dass es dich nicht ausfüllt.
    Mehr wollte ich nicht wissen.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    ach es gibt auch hier im büro genug zu tun. keine angst...
    man ist ja multitaskingfähig..

    Ich hab hier sogar nen Diplomanden der Chattet und schafft trotzdem seine Diplomarbeit.
    Wahnsinn gell was manche können? :eek: :eek:
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Es steht Dir doch zu, die Umsetzung zu befürworten. Es sagt allerdings nichts darüber aus, ob und daß sich diese neue Abgabe dem deutschen Fernsehzuschauer ohne für ihn erkennbaren Mehrwert dauerhaft begründen und verkaufen lässt. An genau dieser Stelle hege ich persönlich erhebliche Zweifel, zumal für einen Kabelzuschauer ein einziger Druck auf die Fernbedienung und für den Satzuseher der Betrieb eines Analogreceivers erheblich preiswerter als dieses neue Geschäftsmodell ist.
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Er gefällt sich halt in der Rolle des Don Quichote, der gegen Windmühlen kämpft... Gebt ihm halt ab und zu nen Keks, denn auch Trolle wollen gefüttert werden.

    Die Schweizer werden im übrigen genau wie der Großteil bei uns mit einem Arschrunzeln die Verschlüsselung quittieren, wenn sie es nicht sowieso auf ihren eigenen Karten freigeschaltet bekommen... Ich lach mir dann jedenfalls nen Ast, weil sowohl ORF wie SRG bzw deren Verschlüssselung geknackt ist und die angeblich Unterschichtenfernsehen-Abhängigen es sich dann so besorgen werden.

    blondie
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Wenn man die vollendete Verschlüsselung zum Ziel hat, muss man alle diese Programmanbieter mit ins Boot ziehen.
    Das ist noch ein gutes Stück Arbeit.
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Ein gutes Stück Arbeit zum Monopol von Astra!:wüt:

    ORF und SRG dürfen sich bei der Verschlüsselung genauso wenig unterdrücken lassen wie die deutschen ÖR und müssten ihre Verbreitung so belassen wie sie ist.
    Vorallem: Wie soll man den Österreichern erklären, dass sie sich schon wieder neue ORF Karten und Receiver kaufen müssen, wo die ja erst von Betacrypt auf Cryptoworks gewechselt haben, was auch bei vielen einen neuen Receiver erfordert hat.

    PS: Nein, ich sehe nicht schwarz!:winken:
     
  10. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Das ist ja genau das Problem, vor dem ASTRA steht.
    Bei uns in Österreich ist ja erst vor Kurzem die Satelliten-Nutzung richtig angelaufen.
    Jetzt steht DVB-T vor der Tür und dafür brauchts dann wieder eigenes Empfangs-Equipment.
    Die meißten werden dann bei Sat bleiben und haben auch schon die Receiver dafür gekauft.
    Davon kenne ich einige.
    Und niemand davon ist bereit sich einen neuen oder 2. Receiver zu kaufen,nur um damit RTL oder ´sonstwas zu schauen.
    Und der ORF hat auch schon bekräftigt bei Dolphin NICHT mitzumachen - warum sollte er das auch tun - bringt für ihn ja überhaupt nichts, außer Probleme mit den Kunden.
    Und in der Schweiz wirds wohl ähnlich aussehen.