1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung in DE

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von DSF, 11. Oktober 2011.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung in DE

    Nein, ist es nicht. Die ARTE HD wird über Sat verschlüsselt ausgestrahlt, die reguläre ARTE-Version hingegen ist frei, terrestrisch sind beide Varianten (SD und HD) unverschlüsselt.
    In Baden-Württemberg wird im terrestrischen Empfangsgebiet ORF1 analog angeboten - egal, ob der Netzbetreiber Kabel-BW oder Primacom heißt (bei der Primacom gibt's allerdings auch noch ORF2, was bei Kabel-BW, von wenigen Ausnahmen abgesehen, fehlt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2011
  2. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung in DE




    wenn da die reichweite und die zuschauerzahlen der privaten sinken, weil die leute dafür nicht extra zahlen werden wollen, dann wird die verschlüsselung von rtl hd & co. aber ganz schnell wieder aufgehoben. da kannst du dir sicher sein!
     
  3. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung in DE




    das liegt aber vor allem daran, dass ihr keine milliardenschweren privatsender habt. genauso hat die schweiz davon keine.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung in DE

    Don't feed the Troll! :mad:

    Der Typ will hier nur rum trollen oder spammen. Oder er ist ein bezahlter Agent des HD + Kartells.

    Der Unterschied zwischen dem Typen und mir ist dass ich seit Monaten jeden Abend RTL und Pro 7 in aller schärfstem HD genieße

    Natürlich bin ich dafür dass RTL HD free to air senden soll aber das werden sie nicht tun weil das verschlüsselte RTL HD die Kasse klingeln läßt.

    Wir können uns die ganze dumme Diskussion sparen. Bei der Verschlüsselung geht es nur darum dass einzelne Marktteilnehmer den ganz großen Reibach machen wollen.

    Wer das nicht sieht und sich freiwillig vor diesen Karren spannen läßt ist entweder derart mega doof und blöd dass er vor Kopfschmerzen stöhnen müßte :mad:

    Oder ein Troll dem es nur ums Trollen geht

    Oder ein bezahlter Firmenmitarbeiter.

    Ich bin raus aus diesem Thread. HD+ bekommt von mir 0 €.

    Ich zahle nur an Sky und zwar weniger als letztes Jahr
     
  5. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung in DE



    aber meinst du nicht, dass sky nicht auch "den großen reibach" machen will? :)
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung in DE

    Ab 1.6.2012 musst Du auch bei Sky für die HD+ Sender zahlen, sofern Du die noch haben möchtest.
    Zwar würdest Du weiterhin an Sky zahlen, aber HD+ würde auch etwas erhalten.

    HD+ ist kein fester Bestandteil von Sky, sondern eine eigenständige Plattform, die man gegen Bezahlung auch über die Sky V13 Karte empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2011
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung in DE


    hm, kann man RTL bzw. Pro7 wirklich genießen und da spreche ich jetzt icht von der Bildqualität?
    Pro7 hab ich mir Anfang der 90 gerne angesehen, als er noch ein wirklicher Spielfilmsender war und dort Filme kamen, die erst weit später im ORF gesendet wurden. RTL damals wegen SternTV, Dall-AS, bzw. später RTL Samstag Nacht. Damals alles sehr innovativ. Heute wundere ich mich nur beim durchschalten wer sich sowas ansieht - wem interessieren die Schulden fremder Leute im Fernsehen, die Renovierung von einem vermüllten Haus oder irgendwelche Restauranttester - vor allem wo man weiß, dass das meiste für die Kamera arangiert ist. Erschreckend ist immer wieder die Quote, welche die Sender einfahren.

    Aber vielleicht werde ich als Baujahr 73 auch einfach schön langsm alt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung in DE

    Egal wie scharf das Bild bei den Privaten zu sein scheinen mag, aber genießen kann man das unmöglich wenn dort alle paar Minuten der Film durch 5min Werbung unterbrochen wird.
    Dafür würde ich nichtmal Geld nehmen um die zu schauen.
     
  9. Tevio

    Tevio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung in DE

    Warum wohl? Die Schweiz ist nicht in der EU, hat eine eigene Landeswährung und gehört nicht zum EU-Binnenmarkt. Deutschland und Österreich sind in der EU und gezahlt wird in EURO.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung in DE

    OB EU oder nicht, das hat damit nichts zu tun. Denn dann müsste Deutschland ja auch die Schweitzer im Kabel haben.