1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2009.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    Werden die Verstümmelungen von Sendungen und die Werbebanner auch von den Rechteinhabern gefordert?
     
  2. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    Ich halte die von dir angesprochenen Maßnahmen für den wirkungsvollsten Kopierschutz ever!
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    Warum kauft man sowas?
    Die ÖR kaufen auch nichts wo sowas verlangt wird. :)

    Sollen die Sender (alle) eben die Studios oder "Rechte"händler auf deren Müll sitzen bleiben lassen, die wollen doch verkaufen.
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf



    Genau, die sind sich nicht "Grün" um einen gemeinsamen Rechtekauf zu organisieren. Jeder möchte zum einen, ganz für sich einkaufen, zum anderen den Mitbewerber völlig abschotten. Wir müssen das ausbaden. CI+ , zertifizierte Receiver und andere Einschränkungen sind dann die Resultate. Alles vorgeschobene Argumente, um eigene Interessen zu rechtfertigen und durchzusetzen.


    Grüße
    b+b
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    Das ist ein großer Irrtum, die Millionen sind nicht futsch, sondern nur auf anderen Bankkonten gelandet.

    Jetzt wieder das gleiche Spiel, man hat wohl wieder ein paar Dumme gefunden, die ein paar Millionen übrig haben.

    Wird sofort entsorgt!
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    wenn analog nicht verschlüsselt ist, und es jahrelang nicht war, warum soll digital dann verschlüsselt werden? wer stellt sich hin und will das 82 millionen leuten plausibel erklären?? viel spaß dabei! :winken:
     
  7. montemolinarius

    montemolinarius Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 / Homecast S CI 8000PVR/ AC light / 85cm Astra 19,2 mit 4fach LNC
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf


    sehe ich genau so! seit dem das vhs oder auch das video 2000 system auf den markt kam, wird mitgeschnitten, können sich nachtschichtler und und und, ihre sendung später ansehen. seit dem es das fernsehen gibt wurden filme und serien und wer weiß was gesendet... und nun soll das wegen irgendwelcher rechte nicht mehr möglich sein, will man das aufnehmen verhindern, will man alles verschlüsseln und für werbung geld eintreiben.. also wiklich leute, dass ist in diesem lande nun wirklich den allermeisten tv zuschauern nicht zu vermitteln!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    ... die Rechteinhaber sind die Sendeunternehmen ;)
     
  9. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    Die KNB haben doch schon fleißig damit begonnen.
    Wieso eigentlich 82 Millionen? Meinem Sohn muss das noch niemand erklären, dem ist das im Moment völlig egal.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grundverschlüsselung im zweiten Anlauf

    Seit wann das denn?

    Die Rechteinhaber sind die Produktionsfirmen wie "Universum Film" und co.
    Die Sender haben lediglich Lizenzen "gemietet" damit sie den Film zeigen können.

    Die Produktionsfirmen zwingen z.B. Premiere zum Kopierschutz.

    @NFS
    Nein das ist sicherlich von den sendern ;).

    Mal vom simpsons film abgesehen :D

    @olvenstedter
    Die Leute werden es schon merken wenn sie ihr rtl und co nicht mehr gucken können.
    Ob man da viel erklären muss?

    Analog war in keinem Land das freeTV verschlüsselt.