1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Grundverschlüsselung" im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von amsp2, 16. August 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    Wer hat Astra erwähnt? :eek: :eek: :eek:
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    ... und wie willst du das im Kabel erreichen?
     
  3. Hubertus

    Hubertus Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    @ hopper
    Astra, du in ' 7

    @ Gorcon
    ich hatte da noch was überlesen, endschuldigung! Im Vollsternnetz Schwarzseher kein Problem ?
    Schrank aufbrechen , anschließen, fertig.
    Dei Argument sicher: fernschaltbare Taps.......zu teuer. Dann doch den Kundenzugang uber Smartcart oder hat dein Händy keine Karte, kommt da immer jemand wenn du nicht bezahlt hast und verblommt dir dein Handy ?
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    Ah, #7. Richtig. Nun, der Kabelbetreiber ist auch nur Dienstanbieter. Die Verteiler und Verstärker entsprächen den Satelliten.
     
  5. Hubertus

    Hubertus Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    @ amsp2 vbmenu_register("postmenu_916554", true);

    ist mir momentan bis zum letzen Schluss auch noch nicht ganz klar. Es könnte jedoch sein das es der KDG und anderen in Zukunfft genauso gehen wird wie der ehemaligen Bundespost das sie dazu verdonnert werden. ( gerade das was immer angeprangert wird, raussschmiss von geldern ohne ende kann damit verhindert werden. es kann nicht sein das x Kabelnetzanbieter in einer Region eigene teure Kopfstellen und NE 3 parralel betreiben. wenn das dadurch verhindert wird geht auch der preis runter und an regelt die konkurenz in einem netz eh die preise )
     
  6. Hubertus

    Hubertus Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    @ hopper

    da hast du war aber der Kunde heist nicht SAT1 , RTL ..etc sonder müller meyer oder hopper.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Grundverschlüsselung im Kabel

    Gorcon schrieb:
    [​IMG] [​IMG]
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    Ich habe NIE gesgat das es gut ist. Ich sagte jediglich das ICH es nicht SO schlimm ansehe wenn ich eine einmalige Freischaltgebühr bezahlen muss.

    Ich sehe auch zur zeit noch 15 euro einmalig für 5 sender als viel zu viel an.
    Wnn ich jetzt aber die auswahl von KabelBW hätte wo ich pro sender etwa 2 -3 cent zahle hätte ICH persönlich keine bedenken mir so ne Karte anzuschaffen.

    Genau genommen wenn man die Grundverschlüsselung als abzocke sieht. Kann man genauso die normalen Gebühren als abzocke ansehen.

    Dort zahle ich auch MONATLICH und EINMALIG.

    Ich frage mich so langsam ob ihr meine Beiträge überhaupt lest. Ich mag die ish Politik auch nicht eine monatliche Gebühr zu verlangen.

    das sind nunmal alles spekulationen. Es könnte könnte und könnte.

    Wenn es so kommt Ok.

    aber wenn es nicht so kommt.

    Zur Zeit wird "jediglich" eine freischaltgebühr verlangt. nicht extra Gebühren oder sowas. und ich schätze das als dauer Lösung ein. kann sich natürlich ändern. ist auch nur ne spekulation. Deswegen bringt es nichts weiter zu spekulieren was passieren KÖNNTE.


    Hängt wohl eher damit zusammen das sich bibelTV und k-tv damit finanzieren wollen.


    Das nicht ausgebaut wird ist ja nun auch wieder nicht richtig. in einigen Bundesländern wird ausgebaut. Mein gebiet ist für nächstes Jahr geplant. und es werden nicht weniger.

    Genauso wie mit dem strom. dort klappt es doch auch das sich die Konzerne die Leitung und den strom erkaufen etc...

    Beim strom kann es durchaus möglich sein das du bei yellow strom kunde bist. aber den strom indirekt von z.B e.on bekommst.


    Und nochmal wenn man die Politik der Grundverschlüsselung richtig anfasst und sich ran hängt könnte man dadraus was gutes machen.

    Nicht so ne abzock sache wie bei ish oder in amerika sondern etwas was den KNB und den Kunden "gut" kommt.

    Nehmen wir z.B an die KNB würden die Karten kostenlos herausgeben. Dann hätten die KNb weniger schwarzgucker wir hätten kostenlose Karten. und eventuell dank mehr einnahmen weniger Grundgebühr. Man muss es ebend nur richtig anfassen mehr nicht.

    So wenn ihr jetzt sachlich antworten wollt nur zu. wenn nicht wars das zum thema.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2005
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    Wieso ist das nicht SO schlimm? Auch das summiert sich und ich wüsste nicht das es kostenlose Zweit,Dritt oder Viertkarten gibt.

    Halten wir uns ganz einfach an die Fakten kein Anbieter vergibt z.Z. ohne Aufpreis weitere Karten in der Regel ist immer der volle Preis pro Karte zu zahlen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Grundverschlüsselung" im Kabel

    Ne natürlich nicht. nur otto normal Familie braucht etwa 2 Karten. eine für die eltern und für das Kind.

    Ich sehe nunmal eine einmalige freischaltgebühr nicht so schlimm an als eine monatliche Gebühr die sich summiert.

    Ich rede aber generell von einer freischaltgebühr. nicht von 15 euro ..

    Ich sehe nunmal die Grundverschlüsselung an sich nicht als den Untergang der welt an wieviele andere hier. Das ist nunmal meine Meinung und die sollte auhc akzeptiert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2005