1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satfuzi, 23. Dezember 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Hol am besten mal deinen Würfelbecher raus ;)
    Das ist auch immer eine Frage des Geschmacks.
    Ich schaue RTL und Co z.B. sowieso nie und brauche mir deshalb auch keine Gedanken darüber machen, ob die irgendwann mal bei drüberzappen einfach schwarz bleiben...
    Die Wahrscheinlichkeit, daß es bei den Privaten zu einer Verschlüsselung, bzw. zu einer Abwanderung in den Pay TV Bereich kommt halte ich allerdings für sehr wahrscheinlich, da sich das jetzige Angebot so nicht mehr weiter finanzieren lässt.
    Die andere Frage ist allerdings, ob man im Falle des Falles bereit wäre für 5 Receiver jeweils eine Karte zu besorgen oder ein ständiges Karte raus/rein Spielchen betreiben will.

    Gruß Indymal
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Hol am besten mal deinen Würfelbecher raus ;)
    Das ist auch immer eine Frage des Geschmacks.
    Ich schaue RTL und Co z.B. sowieso nie und brauche mir deshalb auch keine Gedanken darüber machen, ob die irgendwann mal bei drüberzappen einfach schwarz bleiben...
    Die Wahrscheinlichkeit, daß es bei den Privaten zu einer Verschlüsselung, bzw. zu einer Abwanderung in den Pay TV Bereich kommt halte ich allerdings für sehr wahrscheinlich, da sich das jetzige Angebot so nicht mehr weiter finanzieren lässt.
    Die andere Frage ist allerdings, ob man im Falle des Falles bereit wäre für 5 Receiver jeweils eine Karte zu besorgen oder ein ständiges Karte raus/rein Spielchen betreiben will.

    Gruß Indymal
     
  3. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    das ist denen leider nicht egal. wenn's so wäre, würden Free-TV Sender nur Sportsendungen kodieren, und nicht auch noch synchronisierte Filme und Serien ;) [siehe Italien (von wegen nur Sport ;) ), Tschechien ect]

    ja sicher, und aus diesem Grund strahlen sie über Astra und Hispasat nur eine "entschärfte" Version ihrer Sender aus [TV Madrid SAT, etb, TV Galicia und Andalucia haben über SAT z.T. andere Sendungen als terrerstrisch ;) , nicht nur bei Sportsendungen, natürlich freiwillig ist klar] . Und TVE und Antena 3 kodieren über Hispasat natürlich freiwillig, Rechte kosten ja nichts extra und die Verschlüsselung schon mal gar nicht.

    yau
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2006
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Verwechsel das aber nicht mit den Sendern, die über Hotbird im Sky Italia Paket übertragen werden. Die meine ich nämlich nicht! Die sind nur verschlüsselt, weil Sky Italia das so will.
    Genau so siehts ja auch bei den Franzosen über C-Sat und TPS aus.
    Aber wenn man sich mal auf anderen Sats umschaut, findet man einige italienische Privatsender, wo auch Filme und Serien laufen, die komplett FTA sind.
    Und egal auf welcher Position gesendet wird, müssen dann wohl die nötigen Rechte vorhanden sein, sonst dürften diese nirgens FTA senden.

    Ich habe nur die Möglichkeit eingeräumt und nicht gesagt, daß sie es im Moment machen. Für die Spanier ist es jetzt ja schon ein Novum, daß TVE 1, TVE 2 und Atena 3 jetzt überhaupt über Sat offiziell empfangbar sind.
    Und ich sage auch nicht, daß die europaweite Abstrahlung überhaupt keine Mehrkosten verursacht... aber ich glaube halt nicht, daß diese exhorbitant hoch sind.

    Gruß Indymal