1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satfuzi, 23. Dezember 2005.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Den 1KR , sobald der Spotbeam und Frequency-Reusage hat, sollte man erst gar nicht in den Orbit lassen. Wirklich stichhaltige Argumente kamen von Dir nicht, außer daß Du auch Opfer von einem Ramschpreis für ein FTA-Gerät geworden bist;)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    naja der 1kr wird kommen. und dann gäbe es eine möglichkeit gegenüber der codierung ;).

    Naja wir spekulieren hier beide nur rum.

    und da es nichts offizielles gibt sehe ich auhc noch keinen grund die "ramschpreise" nicht mit zu machen.

    payTV receiver werden einem auhc hinterher geworfen bei premiere und co. ;)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Nu ja, daß Premiere ramscht, ist ein anderes Thema, deren receiver sind teils nur für die S/N gut:D
     
  4. spessartjaeger

    spessartjaeger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Die ersten Händler verkaufen schon keine FTA-Receiver ohne CI-Slot mehr:

    http://www.glowalla.de/
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Toller Beweis ;).

    Nur weil ein Händler Gerüchten glaubt? oO.

    solange pro7 und co nichts offizielles sagen ist es jedenfalls ein gerücht ;)
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    pro 7 hat auch nichts zur offiziellen Kabelverschlüsselung gesagt und niemand wussste das die Sender auch im Kabel digital verbreitet werden bis zum Sendestart.

    also die verschlüsselung ist realität und das ganze bald auch über SAt.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Pro7 sat1 etc. werden zur Zeit noch ohne Vertrag eingespeist. Deswegen fehlt doch auhc alles wie epg etc. weil die analoge quelle benutzt wird

    Wie kann pro7 was ankündigen was sie nicht wissen?

    Laut KDG ist es auhc nur eine testausstrahlung.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Ich denke, daß ich im wesentlichem alles zum Thema gesagt habe und klinke mich nun aus;)
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Die Frage ist nur, wieviele Leute bei soviel Konkurenz überhaupt noch bereit dazu wären soviel Geld für die "paar" Privaten auszugeben, sofern diese verschlüsseln sollten.
    Und mit den 3 Euro pro Monat/Kunde wird man sicherlich auch keine 50% Werbeinnahmenverlust oder mehr ausgleichen können.

    Und was die Rechtekosten angeht sehe ich das auch nicht als so gravierend an. Solange nur in deutsch gesendet wird, halten sich die europaweiten Ausstrahlungsrechte in absolut überschaubaren Grenzen.
    Den Rechteinhabern kann es wohl auch egal sein, ob deutsch synchronisierte Sendungen nur in D/A/CH empfangbar sind oder in ganz Europa.
    Außerhalb dieser drei Länder gibt es sowieso nicht genügend Abnehmer dafür.
    Die Einschaltquoten der deutschsprachigen Sender im Ausland liegen im Promille Bereich, obwohl sie jeder sehen könnte.
    Das einzige, wo sich evt. ein wenig einsparen ließe, wäre bei den Sportübertragungen. Aber selbst DSF, wo ja quasi nur Sport läuft, scheint das ja so finanzieren zu können.
    Dann kann das RTL und Co erst Recht.
    Wir dürfen uns auch nicht mit Skandinavien oder den Niederlanden vergleichen, wo die Rechtekosten alleine deshalb so hoch sind, weil keine Sychros verfügbar sind und somit in O-Ton gesendet werden muss.

    Ansonsten wäre die Frage, wieso es sich viele, zumeist osteuropäische Sender, leisten können, FTA über Sat zu senden, obwohl auch dort ein hoher Anteil an Filmen, Sport usw läuft.
    Nur halt entsprechend synchronisiert.
    Wenn ein Sender aus Osteuropa Abstrahlungsrechte für ganz Europa erhalten will, wird garantiert von den Rechteinhabern kein Armutsbonus vergeben und die geringe Bevölkerungsanzahl des Herkunftslandes bedacht.
    Das wird eher vom Verhandlungsgeschick der Sender abhängen und von der Attraktivität einer bestimmten Sprachversion eines Films etc. im restlichen Europa.
    Es gibt durchaus noch mehr Länder, als nur Deutschland, wo man FTA Receiver verscherbeln kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies irgendwie auf heimliche Lagerausverkäufe schließen ließe.
    Zumal FTA Receiver heutzutage Massenware sind und in der Produktion auch dank "Geiz ist Geil" Mentalität nicht mehr viel kosten (dürfen).
    Die großen Privatsender in Frankreich haben, ebenso wie die dortigen ÖRs, europaweite Senderechte.
    Auch die großen italienische Privatsender + die Örs haben europaweite Senderechte. Nur Sport wird dort veschlüsselt.
    Ebenso könnten wohl auch die Spanier FTA senden, sofern sie es denn wollten.
    Bisher scheitert es eher an der Einstellung zur Satverbreitung.

    Die einzige wirkliche Ausnahmesituation, die es in Deutschland gibt ist die Übermachtstellung der ÖRs, gegen die kein werbefinanzierter Sender mehr wirklich ankommen kann.
    War das Angebot der ÖRs vor 10-20 Jahren noch altbacken und meist nur für die ältere Generation sehenswert, decken die ÖRs heute fast jeden Themenbereich, von Doku bis hin zu aktuellen Hollywoodstreifen ab.
    Zumal die ÖRs durch den stetigen Ausbau des Werbeanteils den Privaten immer mehr vom Kuchen weg nehmen.

    Die einzige wirkliche Chance, die ich für die Privaten sehe ist die, wie in anderen europäischen Ländern üblich, eine Verbreitung über die heimischen Pay TV Anbieter.
    In diesem Fall Premiere. Premiere packt die Privaten dann z.B. in ein kleines Paket rein, zusammen mit ein paar exklusiven Premiere Sendern und bietet dies dann den Kunden an.
    Premiere gewinnt dadurch neue Kunden und kann den daraus erzielten Gewinn anteilig an die Privatsender ausschütten.

    In fast allen europäischen Ländern ist es so die übliche Praxis.
    Natürlich müsste Premiere vorher die Geschäftspolitik ein wenig überdenken, besonders was die Einspeisung von nicht 100% exklusiven Sendern angeht.
    Alles was auch anderweitig über Kabel abonniert werden kann, will Premiere nach Möglichkeit ja nicht mehr aufnehmen.

    Gruß Indymal
     
  10. spessartjaeger

    spessartjaeger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung der Privaten - wer hat den Mist gesagt?

    Jetzt bringe ich mein Problem mal auf den Punkt:
    Bei mir steht der Kauf von 5 Digitalreceivern an!
    Mit oder ohne CI-slot??
    :eek:
    Jetzt bin ich aber mal gespannt, wer sich traut!:cool:
    Je nach Ausgang, werden die Ratgeber natürlich zur Verantwortung gezogen!:D