1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung auf Englisch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BrainKoeln, 1. Mai 2008.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    Also: Free To View in Großbritannien bedeutet, dass man nur eine EINMALIGE Zahlung leisten muss, und KEINEN Vertrag abschließt. Man bezahlt einen Unkostenbeitrag für die Smartcard, danach nichts mehr. Das versteht man in Großbritannien unter Free To View. Man bezahlt bei Free To View keine sogenannten "Infrastrukturentgelte" - bereits dieser Ausdruck ist jedoch Marketing, da es nun mal eine laufende Einnahme ist, und sicher nicht nur für die Infrastruktur verwendet wird. Das ist wie die KFZ Steuer, die verwendet der Staat nicht auch nur, um die Straßen zu bauen.

    Der Begriff "Grundverschlüsselung" ist in der Tat gleich zu setzen mit "Free To View" in Grunde seiner Bedeutung. Das heißt folgerichtig, dass in Deutschland bisher aber nicht grundverschlüsselt wird, sondern eben nur "richtig". Im deutschen KabelTV gibt es keine Grundverschlüsselung, sondern eben nur ganz normale Verschlüsselung. Der englische Begriff hierfür wäre sowas wie "Basic Package". KDG Home wäre in etwas "Family Package". Und Premiere dann "Premium Package".

    Noch mal im Überblick:

    "Free To Air" (FTA) = frei empfangbar, uncodiert.
    "Free To View" (FTV) = grundverschlüsselt, einmalige Kosten, kein Vertrag.
    "Basic" = Einstiegspaket, geringste laufende Kosten, so wie KDG "Free"
    "Family" = zusätzliche Programme, höhere laufende Kosten
    "Premium"= werbefreie zusatz Programme, deutlich teuerer. zB Premiere,Kiosk.
     
  2. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    Und wenn dann noch NDS bei Kabel Deutschland eingesetzt wird, werde ich umgehend auf analoges Fernsehen umsteigen. Das ist sogar unverschlüsselt, unkomprimiert, kopierschutzfrei und jugendschutzfrei. 4 klare Vorteile gegenüber dem digitalen Fernsehen, dass lediglich etwas mehr Auswahl hat und dagegen alle erdenklichen Gängelungen aufweist.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    @BrainKoeln: wenn du den Begriff in einer wissenschaftlichen Arbeit verwenden willst, musst du ihn einführend deskriptiv erläutern, genau wie die englische Entsprechung. Denn es sind keine techn. feststehenden Begriffe. Technisch betrachtet kann Grundverschlüsselung wieder etwas anderes sein. Dort wäre die Entsprechung dann "Soft encryption" o.ä.
    Das Problem ist, dass solche Begriffe stark durch den lokalen Medienmarkt geprägt werden, und der deutsche unterscheidet sich vom britschen (oder US Markt) erheblich. Allein schon der Begriff "Kabelgebühr" lässt sich kaum richtig übersetzen. Das ist ein Überbleibsel der Bundespostzeit.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    analoges Fernsehen ist schon lange nicht mehr unkomprimiert (da es aus der gleichen Quelle stammt wie DVB-S) kopierschutzfrei ist es auch nicht mehr immer denn es gibt zahlreiche Sendungen die auch mit CGMS Kopierschutz versehen wurden.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    Dann stimmt da aber bei UM was nicht , oder sind seit heute die 02er Karten kostenlos ?

    Nicht einmal der Zwangsreceiver mit Smartcard ist in den Inrfrastrukturentgelten enthalten sondern kostet mindestens Versandgebühren, wenn nicht sogar noch Aktivierungsgebühr, bei analogem Empfang hat man dagegen KEINE weiteren Kosten außer der monatlichen Kabelgebühr.

    Die einzigen wirklich freien Sender im digitalen Bereich sind die ö.R. alles andere ist PayTV wenn man zugrunde legt das es ein bischen schwanger nicht gibt.

    Die ganzen Begriffe die , ob in englisch oder in deutsch erfunden werden dienen nur dazu den Kunden zu verarsch.....
    Genauso wie die Werbung vor Fussballspielen, vor der Pause, nach der Pause sowie nach dem Ende auch nicht Werbung genannt wird.
    Werbung bleibt es dadurch trotzdem.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?


    Dann ergeht es dir recht bald wie mir, es gibt nur noch ARD ZDF und die öRs
    , denn analog wird ja abgeschaltet, dumm sind die nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    Es gibt noch keinen Abschalttermin.
    Auch die Privaten werden so lange nicht abschalten wie die Kunden nicht bereit sind für den Mehraufwand der durch die Sinnlosverschlüsselung entsteht zu zahlen.
    Die Sender können es sich dann garnicht leisten analog abzuschalten.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    ... da fällt mir die Kampagne von LfM-NRW, LPR-Hessen und Unitymedia ein. Den Anfang macht eine Preiserhöhung des analogen Kabelanschlusses im Einzelnutzervertrag der damit teurer als der digitale Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag. Die anderen Vertragformen werden auch noch entsprechend "angepasst" werden. Letztendlich wird der analoge Kabelanschluss teurer sein, als die digitale Variante.
    Letztendlich wird ein harter Umstieg kommen. Wenn nicht, dann werden mit zunehmender Digitalisierung vor allem die kleinen Programmveranstalter die analoge Verbreitung einstellen und die erheblich kostengünstigere digitale Verbreitung bevorzugen. Im analogen Kabel würden dann nur noch die großen Privaten und ein paar ÖR vertreten sein, womit die Meinungsvielfalt im analogen Kabel sehr stark eingeschränkt werden würde. Es ist Aufgabe der Landesmedienanstalten das zu verhindern.

    Bei Unitymedia fliegt am 20.5.08 ein analoges ARD-Programm 'raus, womit Platz für ein zusätzliches in 256QAM moduliertes ARD-Multiplex zu schaffen.
    Die noch fehlenden WDR-Lokalzeiten werden dann wohl auch kommen. Im Laufe des Jahres werden noch die restlichen regionalen/lokalen Programme in ihren jeweiligen Versorgungsgebieten weiterverbreitet werden
     
  9. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    Ich werde den Begriff hinreichend erläutern, jedoch versuche ich auch englischsprachige Quellen zu konsultieren und da muss ich halt nach dem englischen Term suchen.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung auf Englisch?

    und den gibt es nun mal nicht, weil dieser verkorkste Begriff ein Produkt der Marketingabteilungen von KDG und Unitymedia ist! Ein Kunstwort, welches noch nicht einmal im Duden steht!:winken: