1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung ARD & ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ronaldberetz, 26. Januar 2015.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Na dann ist ja alles in Ordnung! :LOL:

    ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Ich ergänze mal deine Aussage um die meine:
    Allerdings gibt es sehr wohl Gründe gegen eine Verschlüsselung. Wer die negiert, der qualifiziert sich von vorneherein für jede weitere Diskussion.

    Es gibt sowohl Gründe die für als auch Gründe die gegen eine Verschlüsselung sprechen.

    @Nelli22.08
    Ich zitiere mal aus deinem Zitat
    11 Millionen Smartcard halte ich für zu wenig. Bei 18 Millionen Sat-Haushalten u. 2 Smartcards pro Sat-Haushalt wären es min.
    36 Millionen Smartcards.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Die für eine Verschlüsselung sprechen sind aber alle Dummfug.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Also wie vermutet Peanuts im Vergleich zu den 8-9 Mrd. HHA, vor allem, wenn man die realen Kosten rechnet und nicht irgendwelche dubiosen Kosten für technisch bessere Endgeräte bei den Zuschauern.

    Halten wir also fest:

    Den ÖR würde das 5 Mio. Euro im Jahr kosten.

    Dem Sat-Zuschauer würde das 2 Euro pro Karte und Jahr kosten.


    Das ist also noch bedeutend günstiger als hier jemals angenommen wurde. Insofern mein Dank an Nelli für die Informationen, auch wenn er selbst damit etwas anderes aussagen wollte. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Und? Die ÖR werden in diesem Jahrzehnt über Sat sicherlich nicht verschlüsseln. Alle wichtigen Sportübertragungsrechte (FtA) für Versanstaltungen vor 2020 haben die ÖR bereits erworben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Komisch, sonst wird hier im Forum doch immer nach Originalton geschrien ("Zweikanalton nicht über Satellit"). :rolleyes:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Zweikanalton ist ja nun keine Garantie bei einer Verschlüsselung. Den Beweis liefern doch z.B. RTL und Pro7 auf ihren Pay-TV Plattformen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Darum geht es doch gar nicht, es geht darum, daß das angebliche Kostenargument gar nicht so bedeutsam ist, wie hier immer wieder suggeriert wird. Die 5 Mio. Euro/Jahr kann man wahrscheinlich sogar wirklich komplett durch günstigere Rechte refinanzieren (oder man verzichtet einfach auf einen der drei[!] Lokalzeit-Transponder).
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Die 5 Mio. €/Jahr sind doch nicht die vollständigen Kosten welche die Verschlüsselung verursachen würde. Da würden doch noch weitere laufende Kosten für Logistik und Nutzersupport hinzukommen.
    Ausserdem die Kosten weil sich Nutzer neue Geräte kaufen müssten – weil diese entweder reine FtA-Empfangsgeräte nutzen oder Geräte bei denen kein Steckplatz für eine weitere Smartcard mehr frei ist.

    Wie kommen denn die Smartcards zu den 18 Millionen Haushalten? Fliegen diese aus eigener Kraft dorthin? Das bedeutet Versandkosten für die Smartcards.
    Support für die Nutzer welche sich überhaupt nicht mit der Technik auskennen. Möglicherweise sogar vor Ort-Hilfe. Alles über die Haushaltsabgabe finanziert?
    Weil es dürfte ja für die Haushalte nur die Kosten für die eigentlichen Smartcards separat berechnet werden. Support u. dergleichen müsste über die Haushaltsabgabe finanziert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Es müssen ja dann auch 1+n Module gekauft werden. Wenn ich hier z.B. ne Karte in die Glotze stecken würde, passiert gar nix! ;)