1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung ARD & ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ronaldberetz, 26. Januar 2015.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Nein, die Rundfunkbeiträge würden nicht sinken. Da die Kosten für die Rechte dank der Einwohnerzahl in Deutschland kaum günstiger werden würde.

    Das heißt also das die Kosten mit einer Grundverschlüsselung sogar steigen könnten da die Rechte die ARD und ZDF für Deutschland kaufen kaum billiger werden und das System für die Verschlüsselung auch bezahlt werden muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2015
  2. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Bloß nicht verschlüsseln, um Gottes Willen. Eher weniger als mehr.
     
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Immer dieses ewige Neidjammern einiger Unbelehrbaren. Keine LG Franz aus Wien :mad:
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2015
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Filmfan hat es ganz klar auf den Punkt gebracht. Auch ich bin gegen eine Verschlüsselung. Würde nur Nachteile bringen und ganz sicher nicht von der Zahlungspflicht für die Haushaltsabgabe entbinden.

    Dass die öffentlich-rechtlichen Österreichs und der Schweiz verschlüsseln, liegt auf der Hand. Zum Vergleich:

    Deutschland: ca. 81 Millionen Einwohner
    Österreich: etwas mehr als 8,5 Millionen Einwohner
    Schweiz: Etwas mehr als 8,2 Millionen Einwohner

    Die Kosten für die Zusatzrechte sind bei ARD und ZDF also viel geringer.
     
  6. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    ARD und ZDF verschlüsseln? Bloß nicht!

    Habe im Handball-Thread bereits geschrieben, dass ich die europaweite, freie Ausstrahlung unserer Programme für sehr begrüßenswert halte. Möchte nicht mit mehreren Smartcards und Modulen zu Hause, am Zweitwohnsitz, im Urlaub oder sonstwo hantieren müssen.

    Anstatt eine Verschlüsselung der Sender zu fordern, sollten wir uns eher für eine freie Ausstrahlung aller europäischen Programme einsetzen.


    Übrigens, zum Thema "Verschlüsselung von ARD&ZDF" und der oftmals angeführten Kostenersparnis beim Rechteeinkauf gab es hier 2011 ziemlich heftige Diskussionen. Da hatte die DF-Redaktion (insbesondere ein gewisser Herr Rösch) skurillste Thesen zusammengeschustert und eine völlig unrealistische Einsparmöglichkeit von 100 Mio Euro "errechnet". Anstatt einer Entschuldigung seitens der DF-Redaktion für diese peinliche Nummer, wurden seitenweise Beiträge kritische Beiträge gelöscht und unzählige Verwarnungen/Sperrungen ausgesprochen. Wahrlich kein Ruhmesblatt der Forenbetreiber.

    Hier mal zwei Threads "aus der Versenkung":

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...d-zdf-koennten-100-millionen-euro-sparen.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...erschluesselung-spart-100-millionen-euro.html
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Eine Verschlüsselung von ARD und ZDF würde es, wenn überhaupt, nur über Sat geben; die terrestrischen Signale würden mit Sicherheit weiterhin frei empfangbar bleiben und in die deutschsprachigen Nachbarländer einstrahlen (übrigens ist die Schweiz nicht ausschließlich deutschsprachig; in Frankreich und Italien hat man als das selbe Problem wie bei uns - die Schweizer empfangen die Franzosen und Italiener, aber die Franzosen und Italiener müssen weitestgehend auf die Schweizer verzichten).

    Eine Verschlüsselung von ARD und ZDF würde dem Empfang bei uns etwas erschweren, die Schweizer und Österreicher könnten unsere Programme aber nach wie vor empfangen.

    Fazit: Nein zur Verschlüsselung!
     
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    In meinen Augen ist weniger die Verschlüsselung der öR zu diskutieren, als vielmehr, ob im Rahmen der Grundversorgung sportliche Großereignisse teuer eingekauft und europaweit verbreitet werden müssen.


    Vorschlag von mir: Haushaltsabgabe runter, keine Sportrechte mehr kaufen.


    Die überlassen wir dem freien Markt, entweder die Privaten wollen die (dabei werden sicher einige drauf gehen, wäre dann gleich eine Marktbereinigung) oder Sport wandert ins PayTV ab.


    Da dürfen dann diejenigen, die scharf drauf sind, gerne die eingesparte Euros von der Haushaltsabgabe investieren.


    Das wäre eine gerechte Lösung.


    Nur die BILD-Zeitung wird jammern: Soldaten in Afghanistan sehen die DFB-Elf nicht mehr (obwohl sie das über Hotbird noch nie konnten, aber steigert die Auflage, schei* drauf!).


    Just my 2 Cents.


    Wolfgang
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Die Grundverschlüsselung wäre ein Segen für Hersteller von Receivern und Modulen, Verschlüsselungsanbieter, Fachhändler/Handwerksbetriebe und Kabelnetzbetreiber.
    Die (Sat-)Zuschauer hätten vielleicht ein paar Stunden mehr 'freien' Livesport im Jahr. Die wären aber teuer erkauft. Da kann man es besser wie bisher lassen und im Zweifelsfall Sky in einer Kneipe gucken, das ist wahrscheinlich billiger.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Ich bin für eine Verschlüsselung, hätte man eigentlich schon mit dem Digitalfernsehen und spätestens mit der Abschaltung von SAT Analog einführen können

    ARD/ZDF haben in den 90ern jahrelang die dbox und Leo Kirch verteufelt.
    Wer weiß vielleicht standen damals schon andere Absichten dahinter...da man die Gebühreneinnahmen in Gefahr sah..