1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung ARD & ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ronaldberetz, 26. Januar 2015.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    ARD und ZDF bieten wesentlich mehr als der ORF. Das ist aber auch normal angesichts der Marktgröße. Nur mehr Inhalt fürs Geld kriegen auf jeden Fall die dt. Gebührenzahler. Klar - die Österreicher profitieren einfach davon dass sie eben auch die dt. Sender sehen können, aber das ändert nichts daran, dass die dt. ÖR mehr leisten.
    man kann einen ÖR nicht daran bemessen, wieviele Hollywoodware er einkauft...

    Ich vergleiche da lieber mit ÖR die marktmäßig mit Österreich vergleichbar sind, zB Schweden, die nur etwas mehr Einwohner haben. Das dortige SVT (völlig werbefrei) bietet wesentlich mehr als der ORF...für nicht viel mehr Geld.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Nein die Haushaltsabgabe wird dadurch mindestens um 5€uro steigen müssen. oder woher soll das Geld für die Verschlüsselung kommen?! Man spart ja nun mal keinen einzigen Cent ein hat aber Ausgaben für die Verschlüsselungslizenzen. (mit einer wäre es ja nicht getan denn dann könnten nicht alle Kabelzuschauer die Sender nutzen da die Geräte meist nur eine Karte akzeptieren bzw. TV Geräte in der Regel auch nur einen CI Schacht besitzen wenn sie nicht gerade einen Twintuner verbaut haben.
    Die Kopfstationen alle umzurüsten wäre genauso wenig eine Lösung. da würden auch enorme Kosten entstehen die dann auch "irgendjemand" bezahlen muss nämlich immer der Zuschauer. Der Nutzen dagegen wäre aber nur minimal zumal dann für Sportrechte die Kosten auch steigen wenn dann die ÖR Sender mitbieten wo sie bis jetzt leer ausgegangen sind.
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Ich kenn das Angebot.Habe es seit über 20 Jahren "abonniert".


    -Die 2 Hauptkanäle (ÖR-Basic)
    -Die Regional-Channels (ÖR-Regional)
    -Die Lokalen Optionskanäle (ÖR-Local)
    -Das Sportpaket inkl.Bundesliga (Sportschau/ASS-Paket)
    -Das ZDF-Krimipaket (Soko-Special and more)
    -Das ARD-Krimipaket (Tatort all Day)
    -Das ZDF-Pilcherpaket (ZDF-Tears inkl.Traumschiff/Bergdoktor-Option)
    -Das HD-Paket (720p-Plus)
    -Tagesschau-Allstars (inkl.T24,natürlich)
    -Heute Vision (da reicht mir SD)
    -Die Sparten-Special-Kanäle (inkl. Neo und Hitparaden-
    Option,letzteres läuft aber bald aus)
    -Das Radio-Paket (ARD-Tunes)
    -Der National Radio-Bonus (DLR-News and Culture)
    -Das kleine int.Spielfilm-Paket ohne Blockbuster
    -Die Seifenopern/Tele Novela-Daily Geschichte (Schmalz und Co.)
    -Commercial-Limited-Option
    -Pay-per View (ÖR-Go)
    -Die TV-Kulturschiene (Late Night)
    -Doku-Dröhnung-Extra (Phoenix/Info-Edition)
    -Talk-Total
    -Und beim Voll-Abo bekommt man ja noch ARD-Alpha dazu.


    Hab ich was vergessen ?


    Und das Beste: Dafür konnte ich den Treuekunden-Knallerpreis von nur € 17,98/monatl. raushandeln,ab April sogar nur noch € 17,50/monatl (ich hatte mit Kündigung gedroht).Manchmal habe ich deswegen fast ein schlechtes Gewissen...;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2015