1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung ARD & ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ronaldberetz, 26. Januar 2015.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF


    Doch für (über den Daumen gepeilt) 7-8 Millionen Einwohner in D schon.
    Da hat der "Austausch" gestimmt.
    Demnächst sind es kaum mehr 100-200TSD.Also knapp 3% davon.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Du läßt leider wirklich nach. Das Thema hatten wir gerade erst zum x-ten Mal ausdiskutiert, und dort steht mitnichten das drin, was Du denkst.

    Weder müssen die genannten Ereignisse im ÖR, noch unverschlüsselt, noch sonstwie übertragen werden. Das einzige, was dort geregelt wird, ist, daß die Ereignisse nur dann exklusiv verschlüsselt und gegen besonderes Entgelt (was das ist, müßten ggf. Gerichte entscheiden) übertragen werden dürfen, wenn kein frei empfangbarer Sender Interesse daran hat.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Für die überwiegende Mehrheit der Deutschen hat es diesen "Austausch" nie gegeben. Wenn du etwas weiter nördlich gewohnt hättest, wärst du nie in den Genuss der Nachbarprogramme gekommen. Hast du dich in den 90ern auch darüber beklagt, dass man die Schweizer und Östereicher nicht überall empfangen kann?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.925
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Da die ÖR daran aber Interesse haben, müssen sie auch unverschlüsselt übertragen werden. :rolleyes:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Dann ist es wohl die Interpretation der Mitglieder des Rundfunkrates / Fernsehrates dass die genannten Sportereignisse im ÖR-TV zu übertragen sind.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Ja, das ist definitiv die eigenwillige Interpretation des Fernseh- oder Rundfunkrates, wenn sie sagen, dass die Spiele in den ÖR übertragen werden müssen. Die entsprechende Räte werden das auch gar nicht gesagt haben. Die einzigen Aussagen, die ich kenne, gehen in die Richtung "Die Kosten sind gerechtfertigt, weil die Gebührenzahler eine Übertragung in den ÖR erwarten." Du könntest natürlich deine Behauptung, das wäre die Interpretation irgendeines Rundfunk- oder Fernsehrates, auch mit entsprechenden Links zu den Äußerungen belegen.

    Dass du falsch mit deiner Annahme liegst, dass die Spiele in den ÖR übertragen werden müssen, zeigt alleine der Blick auf die Rechte der WM- und EM-Qualfikation, die bei RTL. Und das, obowhl Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft allgemein auf der Schutzliste stehen. Komisch, nicht wahr?
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF


    Eben.Die Petition bringt garnichts.Da ist alles bereits besiegelt.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF


    Es geht um grenzüberschreitendes Fernsehen.Logisch das das im Falle von A und CH nie in Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern funktioniert hat.Da ist die Grenze einfach "etwas" weiter weg.
    Zukünftig geht das aber auch da nicht mehr wo es bisher geografisch bzw.via Kabel üblich war.
    Nach den jetzigen Plänen wird man in Bayern schon im Extremfall 10 Meter hinter der Grenze keine ORF-Inlandsprogramme mehr sehen können,beim SRF nur noch im direkten Grenzgebiet.Konstanz oder Weil am Rhein ja (SD),aber einige Kilometer Richtung Norden wird Schluss sein.


    Und da sehe ich es dann einfach nicht mehr ein das wir trotzdem für A und CH mitbezahlen und uns immer grössere Schwierigkeiten beim Rechteerwerb einhandeln.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Nö, kann ich leider nicht, aber werden nicht alle Entscheidungen des Fernseh- oder Rundfunkrates veröffentlicht.

    Stimmt. Mein Argument ist nicht hieb- und stichfest. Das gebe ich zu.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung ARD & ZDF

    Ja, im Normalfall wird da eine Pressemitteilung veröffentlich. Die Töne gehen in die Richtung, die ich genannt hatte. Zum Beispiel der WDR-Rundfunkrat zur Fußball-WM 2022:

    Pressemitteilung - Unternehmen WDR

    Kein Wort darüber, dass es in den ÖR gezeigt werden muss. Nur, dass es die Beitragszahler erwarten würden.