1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung über Sat

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Eric el., 2. März 2005.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    Mir sind solche Leute auch bekannt, und es sind eine Menge. :eek:
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    Aktuell gibt es einige nicht benutzt Transponder, einige auf denen nur Test stattfinden. Daher gibt es aktuell noch Platz. Natürlich werden durch neue Angebote (HDTV) diese weiter zurückgehen.
    Wie lange hält der 1C den noch, bzw. hat er seine Nennlebenszeit schon überschritten? Wann ist eigentlich der 1KR fertig?

    whitman
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    Passend zu dieser Diskussion wurde von der SES der TP 37 (11.023h AstroTV in PAL) von ASTRA 1C auf ASTRA 2C umgeschaltet. Das Sterben auf Raten scheint also langsam einzusetzen. Astra 1C wurde 1993 gestartet und soll über eine nominelle Lebensdauer von sage und schreibe 15 Jahren verfügen. Das "normale" Betriebsende käme dann erst im Jahre 2008. Allerdings kann die SES nicht erwarten, dass sie immer so viel Glück hat wie mit 1A und 1B, die länger als prognostiziert funktionierten. Zumal 1C von einem anderen Hersteller produziert wurde, als 1A+1B. Sollte 1C vor Inbetriebnahme des 1KR (falls der Start gelingt)Ende 2005 komplett ausfallen, wird es in jedem Fall Transponder-Zwangsabschaltungen geben, da das A-Band in diesem Fall komplett von 1F übernommen werden muss. Dieser überträgt zur Zeit jedoch sechs TP im High-Band, davon so unbedeutende wie vier TP von Premiere. 1H und 1G können im High-Band nicht mehr aushelfen, da deren 48 TP zur Zeit alle belegt sind. Zwangsabschaltung des deutschen Pay-TV wegen Ausfall von 1C, das hätte doch was.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    da wird wohl eher das analoge fernsehn abgeschaltet, anstatt premiere.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    ich glaube auch, daß es zuerst dem Analog-TV an den Kragen ginge... aber ich glaube eher nicht, daß es soweit kommt. Die SES hat früher schon bei 28,2°Ost bewiesen, daß man zur Not sich andere Satelliten ausleiht ( Sirius)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    Jaja, bitte bitte verschlüsselt endlich die Privaten, damit sie mir endlich aus den Augen verschwinden.... :p

    blondie
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    LOL :D :D :D
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    LHB schrieb am Donnerstag:
    Hallo LHB,

    Ich glaube, Du hast noch nie Sky One gesehen. [​IMG]

    12285 V auf 28 Grad Ost, SR 27500, FEC 2/, VPID 515, Audio 643 Englisch
    Quelle: http://www.lyngsat.com/packages/skyuk.html

    Terranus äusserte sich über dieses Fernseh-Programm wie folgt:
    Quelle: "Star Trek Enterprise canceled" http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=65767 Reply Nr. 104

    Sauteuer? Ja, die wollen 28.1307 EUR für ein Basispaket.
    Zum Vergleich: Das Premiere Plus-Paket ohne Film und ohne Sport kostet nur 15 Euro, also fast die Hälfte.

    Werbeverseucht?

    [​IMG]

    Nun, Klingeltöne gibt es nicht auf Sky One, und jeder Nachspann wird bis zur letzten Sekunde ausgespielt. Das liegt aber an gesetzlichen Vorgaben. Für so was ist Bundeskanzler Schröder einfach zu doof, das kriegt er nicht gebacken. [​IMG]

    Man kann den Fernseh-Sender Sky One durchaus als werbeverseucht bezeichnen, weil dort jede Menge kommerzielle Produkt-Werbung stattfindet ...

    nach englischen Regeln: Programm und Werbung sind sauber voneinander getrennt. Aber es ist Werbung. Jede Menge Werbung.

    Liebe Leute! Irgendwelche Hoffnungen, dass ein grundverschlüsseltes RTL - / Sat-1 Paket weniger Werbung oder bessere Programme zeigen würden -

    diese Hoffnung könnt Ihr ganz schnell begraben.

    [​IMG]

    Es geht einzig und allein darum, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Abzocke pur.
    [​IMG]

    Ich bin enttäuscht, dass sich Leute wie Bertel vor den Karren der Grundverschlüsselung spannen lassen.

    Gerne komme ich mit meinen Türken um die Ecke: Ich habe hier eine 40 cm Sat-Schüssel, für die ich weiter keine Verwendung mehr hatte. Sie zeigt jetzt auf den Türksat und empfängt weit mehr als zehn türkische Fernseh-Programme.

    Diese FTA-Programme, die sich gezielt an unsere türkischen Mitbürger wenden, habe ich jetzt in meiner Zapping-Liste.

    Euro D aka Kanal D Fun kommt sofort, bei Show TV muss der Receiver ein paar Sekunden rechnen, bis er aus dem 40 cm Signal ein ordentliches Bild hat.

    Warum sind diese beiden Programme nicht in jedem Kabelnetz enthalten?

    [​IMG]

    Oh doch, sie sind in jedem Kabelnetz enthalten. Aber zum Zwecke der Abzocke unserer türkischen Mitbürger werden diese beiden FTA-Programme künstlich verschlüsselt, und wer die beiden Programme sehen will, muss fünf Euro im Monat zusätzlich bezahlen.

    Warum?

    [​IMG]

    Was genau ist die Leistung, welche die Kabel-Gesellschaft für diese fünf Euro erbringt?

    Leute: Es ist und bleibt in jeder Hinsicht unfair.

    Es ist einfach nur

    [​IMG]

    Mit den Türken kann man es ja machen. Das steckt dahinter. Kein Mensch ausser mir (mit deutscher Muttersprache und ohne jeden Familienbezug in die Türkei) guckt regelmässig türkisches Fernsehen.

    Otto Normalverbraucher stört sich nicht daran, dass Kanal D Fun und Show TV im Kabel künstlich verschlüsselt werden.

    Aber ich finde es eine Riesen-Sauèrei!

    Vor diesem Hintergrund kann niemand das Kabel und die Grundverschlüsselung verteidigen. Wie KDG und Konsorten sich verhalten - das ist in höchstem Masse asozial.
     
  9. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    :D
    Eigentlich nicht, denn prinzipiell bin ich vehement gegen sowas.

    Nur bin ich mir eben nicht mehr sicher, ob der Verlust des zeitgenössischen Programms der Privaten ein so großer wäre, würde es denn verschlüsselt.

    Aber im Grunde ist natürlich vorzuziehen, daß es unverschlüsselt sendet, und wenn es auch der größte Müll ist.

    Im Moment läuft bei mir übrigens kein TV (eher selten mittlerweile), sondern ein schöner ASTRA-Radiosender: Radio Latina auf 12.207v, SR 27.500.

    Ein sehr schöner Sender mit Latino-Musik, nachdem man mir Ritmoson Latino auf PAS3R vor der Nase wegverschlüsselt hat ... :(
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung über Sat

    und ich auch nicht. Verfolge aktiv die beiden Threads die sich mit der GEZ beschäftigen. Die Argumentation der Fraktion Pro Private sollte zu denken geben, nein nicht deren Einstellung, sondern oberflächliches Denken und Ausdrücke die es normalerweise verbieten die Diskussionen auf hohen Niveau weiter zu führen. Aus diesen Grund bin ich für eine komplette Verschlüsselung der privaten Sender und wenn es einer haben möchte sollte man das Post-Ident Verfahren einsetzen, natürlich erst ab 21:D