1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundsatzfragen zu Kabel Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bigfraggle, 6. Juli 2006.

  1. hugoCI

    hugoCI Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Grundsatzfragen zu Kabel Digital

    Ich habe einen Loewe Xelos A 37 mit CI Slot und DR+ (eingebauter HDD recorder).

    So habe ich ZWEI Hybrid Tuner an Bord,
    die DVB-C/T und Analog koennen und noch um einen Twin DVB-S ergaenzt werden koennen (d.h. dafuer kommt wohl einer der DVB-C faehigen Hybrid Tuner raus ... weiss ich aber nicht 100%)

    Bin sehr zufrieden mit der Funktion ... alles an Bord und Integration super.

    Einziges handicap:

    Es gibt nur einen CI Slot.
    D.h. wenn Du ein grundverschluesseltes Programm aufnimmst (z.B. SAT1)
    kannst Du nichts anderes GLEICHZEITIG schauen!

    Die alternative ist, den Sender/Film in der Analogvariante aufnehmen,
    da Du beide Signalquellen gleichzeitig zur Verfuegung und in Deiner Senderliste hast ...
     
  2. lazyyy

    lazyyy Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Metz Bristol 72 slim (analog & DVB-Kabel)
    Toshiba 32ZP48P + Humax Fox pro
    AW: Grundsatzfragen zu Kabel Digital

    Hallo,
    mein Schwiegervater hat den METZ Bristol 72 slim (also mit analog und DVB Kabel) und bezieht die Digitalprogramme über Kabel Baden Württemberg. Das war bisher auch alles toll :D . NUR: seit ca. 6 Wochen bekommt er keine digitalen Programme mehr rein :mad: . Habe dann mal den Suchlauf gestartet - (ist etwas unübersichtlich da nur "SYMBOL 1, 2" anklickbar sind, was auch immer das bedeuten soll!! Eine untere und obere Suchfrequenz kann man im automat. Suchlauf wohl nicht einstellen, oder??) doch der fand ebenso keine Digitalangebotenen Programme!! Was ist zu tun?:eek: Das Fachgeschäft hatte leider Null Ahnung und sagte, dass sie erst mal recherchieren müssten... und nun warten wir und warten wir...:wüt:

    Weiss jemand Rat?
    Grüße aus dem Schwabenland

    lazyyy