1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundkurs Deutsch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 12. August 2016.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige

    hääää ? ist das tschechisch ? bitte das mal in schriftdeutsch. würde mich mal echt interessieren.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das wird ja immer schlimmer: was heißt das denn schon wieder?
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    freudenstadt wird bei uns als "schwäbisch sibirien" bezeichnet. die gelbfüßler leben erst ein wenig weiter westlich. die bezeichnung kommt daher, weil es da oben im winter immer einen haufen schnee gibt und schweinisch kalt ist.
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.297
    Zustimmungen:
    3.098
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Pluspunkt bei uns Erzgebirgern ist, dass wir über uns selbst lachen können. ;)
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    2.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    "Im Arzgebirg da is fei schiiie, bei Abernkleeß un Schwammelbrie"

    "Im Erzgebirge das ist es schön, Mit Kartoffelklößen und Pilzsoße"

    Der Satz an sich macht wenig Sinn, ist aber öfters anzutreffen, wenn es ums Erzgebirge geht, da die Lautverschiebung hier recht deutlich wird und jeder nachfragt was mind. ein Wort heißt.

    Wenn ich zu Weihnachten bei meinen Eltern bin gehört diese Sendung zum Programm, über die sich meine Mutter und meine Frau aufregen und mein Vater und ich uns bei einem Schluck Feuerzangenbowle köstlich amüsieren:



    Die Martins Marianne, die kann fei schie erzgebirgsch, aber auf einem entspannten und verständlichen Niveau. Problematischer wirds hier:



    Ich glaub als Nichterzgebirgler, wie wir, findet man das alles witzig, "abor die Leit aufn Baarg, wu dor Sauerstuff zu weng werd" eher nicht :D
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich schaue mir die auch immer an. :whistle:
     
    ronnster gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    2.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Deshalb kann man auch nicht von DEM sächsisch sprechen, denn das gibt es so in der Form nicht sondern ist am ehesten noch mit dem Leipziger Sächsisch, dem sprachhistorischen "Osterländisch" gleichzusetzen. Der Leipziger "singt" und "nuschlt" Alles was östlich der Mulde ab Döbeln angesiedelt ist geht in das "Meißenisch", rein und wird als das Dresdner Sächsisch gesehen. Das sind die mit dem "nu" und "nor".

    Das Erzgebirge ist klar, das haben wir gehört und dann gibts noch das Vogtländisch, was mit dem Erzgebirgish nur bedingt etwas gemein hat, da das Vogtländisch mehr in das Fränkische geht.

    In Sachsen gibts einen riesigen Mischmasch an Dialekten und Mundarten.
     
    Schnellfuß und rombus gefällt das.
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    @ronnster : die videos muss ich mir heute abend mal reinziehen. aber die übersetzung des obersten satzes hat mich schon irgendwie umgehauen.

    danke dafür.
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.297
    Zustimmungen:
    3.098
    Punkte für Erfolge:
    213
    Freut mich dass ihr euch so für meine Heimat interessiert.
    Aber wir machen mal lieber "Griene Kliess un Schwammebrie" draus ... ;)