1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2012.

  1. micfish

    micfish Guest

    Anzeige
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Dachte der ist in €uro :D
     
  2. micfish

    micfish Guest

    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    In der Tat.
    Vor kurzem gab es spät abends einen längeren Bericht i.d. ARD über Zwangsarbeiter i.d. ehemaligen DDR wo Ware für den "Westen" produziert wurde.
    Unter unmenschlichen Umständen.
    (Find den Bericht leider nicht)
    Gefordert - Entschädigung für DDR-Zwangsarbeit | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
    Produziert wurde u.a. für Quelle, Ikea, Neckermann,
    Gefangene in der DDR: Zwangsarbeiter sollen auch für Versandhäuser geschuftet haben - Wirtschaft | STERN.DE
    +
    DDR-Zwangsarbeit: Jahn fordert Transparenz von Unternehmen | tagesschau.de

    die ddr verdiente damit Millionen, wenn nicht sogar Milliarden an Devisen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Da zweifele ich ein wenig dran. Grundig (Car)Audio Produkte sind eigentlich durchgängig in Portugal hergestellt worden
    .
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Kommt darauf an, ob gleichzeitig oder nacheinander.
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Die Mercedes LKWs werden bereits nur mehr in der Türkei erzeugt !
     
  6. ahnungsloser_

    ahnungsloser_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Richtig. MB hat sein größtes Werk für Nutzfahrzeuge in der Türkei, um sowohl den asiatischen als auch den afrikanischen Markt zu bedienen.


    Marken nach Ländern aufzuteilen, ist blödsinnig.

    Grundig wäre für mich erst ein Thema, wenn sie Samsung in Form, Funktion und Preis schlagen, und das wird schwierig...
     
  8. Kuddel123

    Kuddel123 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Also ganz ehrlich,
    wem heute noch nicht bewusst ist, dass es kein "made in Germany" mehr gibt, hat wohl die letzten Jahre verpasst.
    Es ist doch in allen Branchen so , dass mit diesem Label nur noch getrickst wird, sei es in der Elektronikbranche oder bei den Automobilen.

    Davon abgesehen, ist Grundig heute mit der einzigste Hersteller , der auch nach 2 Jahren noch Ersatzteile anbietet (meines Wissens nach min. 4 Jahre lang garantiert). Da können sich namenhafte Hersteller wie Philips , Samsung etc mal eine Scheibe abschneiden.
    Wir hatten schon öfters wie einmal, einen 2 Jahre alten Philips entsorgen müssen, da es keine Ersatzteile mehr gibt.
    Alleine das ist schon ein riesen Argument für Grundig.
    Außerdem laufen die Kisten einfach erste Sahne (und wir haben schon einige Grundig installiert, alleine schon ein Hotel mit über 70 TV's).
    Ein weiterer Grund der für Grundig spricht ist einfach der Support.
    Die Fernbedienung ist nicht so dolle, ein oder zwei Sachen, die bei der PVR Funktion nicht so gut umgestetzt sind und zack zack die Sachen werden hier auch zügig geändert und umgesetzt.
    Und wenn das nun keine Argumente für Grundig sind, dann weiß ich auch nicht...
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Leider wird dieses Argument nur all zu oft benutzt um ein schlechtes Gewissen zu beruhigen wenn man mal was Made in China o.ä. gekauft hat.
    Auch vor 50 Jahren gab es kein 100% Made in Germany. Selbst im Mittelalter konnten Rohstoffe aus anderen Ländern importiert worden sein.

    Ein Made in Germany bei dem der größte Teil der Wertschöpfung hierzulande geschieht, gibt es selbstverständlich noch in rauen Mengen. Wer allerdings das Haar in der Suppe sucht, wird natürlich eine Schraube am Gerät finden die nicht in Deutschland hergestellt wurde.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Grundig stellt neue TVs für die IFA 2012 vor

    Den "guten" Service kenne ich auch, meine Oma hatte damals in ihren Grundig im Laufe der Jahre nochmal den Neupreis investiert :rolleyes:

    Bisher hätte mich auch nix dazu gebracht so nen Stromfresser mit Energieeffizenzklasse C zu kaufen, wenigstens da kann man jetzt bei der Vision 9 Air Linie ein "A" lesen und der Stromverbrauch z.B. des 32 Zöllers hat sich gegenüber dem Vorgängermodell mehr als halbiert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012