1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Iceland, 12. Juni 2005.

  1. sascha.schuster

    sascha.schuster Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo zusammen,
    hatte die selben Probleme. Habe das Gerät zurückgegeben. Ist eigentlich schade, denn ansonsten hat mar das Gerät sehr gut gefallen: Doppeltuner, gutes Menu, sehr gute Bildqualität. Vielleicht muss man einfach noch eine Generation warten bei DVB-T bis die Geräte ausgereift sind.
     
  2. Iceland

    Iceland Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Ich habe das Gerät diese Woche aus der Reparatur erhalten: Gerät nicht getauscht, SW-Version gleich geblieben, auf dem Lieferschein steht lediglich Gerät repariert. Keine Angaben, was repariert worden ist...:confused:
    Nun werde ich die Recorder-Funktionalität die nächsten Tage testen.
    Vier Aufnahmen habe ich bereits gemacht, davon gingen zwei schief:
    1. Meine Tochter hat vergessen das Gerät auszuschalten (auf Stand-by). Der Timer wurde zur gewünschten Zeit nicht automatisch gestartet, da bei aktivem Receiver diese sau-blöde Abfrage kommt, ob der Timer gestartet werden soll. Diesen Abfrage konnte natürlich keiner bestätigen, da lediglich der Receiver noch lief :mad:
    2. Heute habe ich meine Frau ihre Lieblingsserie aufnehmen wollen und über EPG den Receiver programmiert. Doch anstatt 30 Minuten hat der Receiver genau eine Minute aufgenommen. Werde morgen überprüfen, ob der Receiver den gleichen Unsinn noch einmal macht. Meine Frau war natürlich sauer!:mad:

    Wenn das Gerät weiter zickt, werde ich eine Wandlung anstreben und wohl tiefer in die Tasche greifen müssen, um den Topfield zu kaufen. Leider, denn die Bildqualität des DTR 5460 ist einfach super.

    Iceland
     
  3. wolzie

    wolzie Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Ich habe mir den DTR 5460 bei Amazon bestellt (z.Z. 335,00 Euro) und am 01.09.2005 erhalten. Nachdem ich den Artikel in diesem Forum gelesen habe, hatte ich mich schon fast geärgert, mal wieder ein unausgereiftes Produkt gekauft zu haben. Nachdem ich jetzt fünf Tage probieren konnte(ca. 30 Aufnahmen), muss ich sagen, dass nicht eine Timeraufnahme in die Hose ging. War das Gerät eingeschaltet, kam die Abfrage, ob die Aufzeichnung gestartet werden soll. Reagiert man nicht auf die Abfrage, nimmt das Gerät nach ein paar Sekunden auf (anscheinend wurde hier an der Firmware gearbeitet). Geliefert bekam ich das Gerät mit der Version 1.09 von Nov. 2004. Bei Grundig gibt es im Moment schon die Version 1.17, deren Installation problemlos war. Allerdings muss man das Programm "USB Downloader.exe" sowie den Treiber für den DTR5460 auf dem PC installieren (alles bei www.grundig.de ).

    Das Bild ist wirklich gut und ich empfange 24 Sender. Bin aus Schwerte, nahe Dortmund und benutze die aktive Antenne von Hama (29,95 Euro bei Amazon).
    Die Antenne hat eine eigene Stromversorgung, die ich aber nicht benutze, da der DTR5460 die Antenne selbst mit ausreichend Spannung versorgt (Ein Kabel mit Netzteil weniger im ganzen Salat :) ).
     
  4. Iceland

    Iceland Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo,

    mit der Version 115 funktioniert die Timeraufnahme recht gut.
    Jedoch habe ich letzte Woche die Box mit der neuen Version 117 auf den neusten Stand gebracht, da sich seit der Reparatur bei Grundig die Lautstärke an der Box nicht mehr verstellen läßt (der Balken bewegt sich, Lautstärke bleibt gleich:mad: ). Ich habe gehofft, dass sich dieses Problem mit dem SW-Update beheben läßt.
    Mit der Version 117 habe ich jedoch einen echten Bock geschossen. Ein Grundig-Techniker hat mir - auf Nachfrage - berichtet, dass mit der Version 117 die Timerfunktion deutlich verbessert worden ist (d.h. die Timerprobleme sind wohl auch bei Grundig bekannt... :winken: )

    Anscheinend wurde die SW 117 nicht korrekt getestet, denn jetzt habe ich folgendes Phänomen:
    1. Aktivierte Kindersicherung (STB-sperren), Aufnahmetimer gesetzt, Box aus, Timer aktiviert sich und Aufnahme beginnt ==> schaltet man jetzt den Fernsehr an, so bleibt das Bild schwarz. ==> Box ausgeschaltet und wieder angeschaltet.:Timer aktiviert sich wieder, Bild bleibt schwarz. Während der gesamten Aufnahmedauer kam ich nicht an die Box heran, und ich wollte den Film zeitversetzt anschauen...:eek:
    Ohne STB Sperre, kommt man dagegen an die Box heran. (Ausprobiert)
    --> Testfall ging mit V115, bei unserem Gerät ist die STB Sperre normalerweise aktiv.:mad:
    2. Im EPG kann ich bei Sendungsbeschreibungen nicht mehr scrollen. Nervig, aber ich habe ja noch ein Fernsehheft.
    3. Weiterhin geht die Lautstäreverstellung des Gerätes nicht.

    Grundig hat mir geraten, die Box noch einmal zu meinem Händler zu bringen... nun bin ich am überlegen, ob ich auf die nächste SW-Version warte oder wieder 2 Wochen ohne Fernsehen bin.

    Grüße

    Iceland
     
  5. siebelt

    siebelt Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo Iceland,

    habe ich das richtig verstanden, daß die Softwareversion 1.15 am Besten funktioniert? Ich habe mir auch die neuste Version 1.17 aufgespielt und kann die Probleme bestätigen. Ich hoffe allerdings, daß die Timeraufnahme nun endlich funktioniert. Soll es denn bald wieder eine neue Software geben?

    Gruß Siebelt
     
  6. Iceland

    Iceland Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo Siebelt,

    die Timeraufnahme funktioniert - mal abgesehen von dem beschriebenen Fehler - bis jetzt sehr zuverlässig. Leider bedeckt sich Grundig mit einer Aussage über eine neue SW-Version. Da sie aber die Timerfunktionalität nachhaltig verändert und offensichtlich nicht ausgiebig getestet haben, gehe ich davon aus, dass demnächst eine neue SW-Version zur Verfügung steht.
    Ich konnte mich noch nicht dazu durchringen, die Box aufgrund der Fehler mit dem EPG und der Lautstärkeeinstellung zur Reparatur zu bringen.
    Hast Du/Sie das Problem mit dem EPG (in der Filmbeschreibungsbox kann man nicht nach unten scrollen) und der Lautstärkeeinstellung (Balken bewegt sich, Lautstärke verändert sich nicht) auch mit der Version V117?

    Grüße

    Iceland
     
  7. siebelt

    siebelt Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo Iceland,

    auch ich habe eine lapidare Antwort von Grundig erhalten. Die wollen die Fehler anscheinend nicht eingestehen. Allerdings funktioniert bei mir die Lautstärkeregelung am Receiver bei SW-Version 1.17. Hast Du nach der SW-Aktualisierung einen Reset durchgeführt?

    Scrollen im EPG ist nicht möglich und die Timeraufnahme beginnt zu spät, aber immerhin nimmt er jetzt überhaupt was auf. Wenn ich den Timer auf 18:50 programmiere, startet die Aufnahme erst um 18:56. Grundig antwortet dazu: "... Aufnahmen etwas versetzt aufgezeichnet werden können ist technisch bedingt und liegt an den EPG Daten, die unsere eingebaute Uhr syncronisieren". Ja kann man das nicht abschalten? Das klingt fast so, als würde hier eine Art VPS-Signal den Timer steuern.

    Nach der Antwort von Grundig bin ich mir nicht so sicher, ob die mit Nachdruck an einer Verbesserung der SW arbeiten.

    Übrigens soll es demnächst möglich sein, die SW über die Antenne zu aktualisieren. Jetzt mußte ich meinen Rechner abbauen und beim Receiver aufstellen, weil ich das Teil aufgrund dieser Funktionalität eingebaut habe. Bleibe aber am Ball.

    Gruß von Siebelt

     
  8. tpo

    tpo Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5000PVRt
    Technisat Digipal1
    Hauppauge DEC2000t
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo,

    bin auf dieses Forum gestoßen, weil auch ich Probleme mit diesem Gerät habe. Mit der FW-Version 1.17 konnte die Zuverlässigkeit von Timeraufnahmen zwar verbessert werden, aber 100%ig klappen diese nach wie vor nicht. Ich habe im Aufnahme-Timer 3-4 Sendungen programmiert, die täglich aufgezeichnet werden sollen. Das funktioniert auch einige Tage, bis plötzlich und für mich ohne erkennbaren Grund, der gesamte Aufnahme-Timer gelöscht ist und alle Sendungen wieder neu eingeben werden müssen. Eine Aufzeichnung fand natürlich nicht statt.
    Mich würde interessieren, ob dieses Problem auch bei anderen auftritt.
    Ich habe heute Grundig per Mail kontaktiert und bin auf die Antwort gespannt.

    Gruß tpo
     
  9. tpo

    tpo Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5000PVRt
    Technisat Digipal1
    Hauppauge DEC2000t
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hallo,
    habe vor ein paar Tagen Antwort von Grundig bekommen. Sinngemäß hat man mir mitgeteilt, dass es mit den älteren SW-Versionen Schwierigkeiten bei der Timerprogrammierung gab, diese aber mit der aktuellen 1.17 beseitigt seien. Ich möge mich bitte an einen Fachhändler wenden. Das habe ich auch getan, Gerät ist wieder bei Amazon, Geld habe ich zurück bekommen. Jetzt warte ich auf das Siemens Gigaset M 451 T.

    Gruß
    tpo
     
  10. dvbt-HAJ

    dvbt-HAJ Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Grundig DTR 5460: Timeraufnahme funktioniert in 2/3 der Fälle nicht!

    Hat jemand schon Erfahrung bezüglich Überspielen von auf der HD aufgenommenen Programmen auf PC via USB?