1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 13. Juni 2013.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Hier lehnen einige Leute Volksentscheidungen ab, weil das Volk grundsätzlich zu blöd dafür ist und ohnehin grundsätzlich von Themen keine Ahnung hat oder sich manipulieren lässt. Außerdem sucht man lieber nach der Nadel im Heuhaufen. Und bei kleinsten Dingen wird gleich das komplette Vorhaben abgelehnt. Es könnte sich ja was ändern. Oder schlimmer noch: Es könnte ja was passieren, auweia.

    Und für diejenigen die jetzt wieder meckern über Pauschalisierungen: "grundsätzlich" heißt, es gibt Ausnahmen. Von Grund auf... Denn grundsätzlich ist ungleich generell und das ausnahms- und alternativlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Nein, sondern weil es manipulierbar ist, verstehst du den Unterschied nicht? Wie absurd ist denn der Spruch "Bild dir deine Meinung"?
    Der Spruch müsste ja vollständig so lauten:
    "Bild dir deine Meinung, indem du liest was wir für richtig und falsch halten"
    Jetzt wird deutlicher wie absurd dieser Spruch ist! ;)
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Und wenn wir uns nun andere - vermeintlich seriöse - Printmedien so anschauen, dann stellen wir ganz überraschend fest, dass diese ein ähnliches Spiel treiben. Jedes Blatt versucht seine Leser auf seine Seite zu sehen bzw. zu manipulieren. Gleiches gilt für jeden Radio- und Fernsehsehnder. Das sind nun wahrlich keine Staatsgeheimnisse. Wie man dann aber letztlich zu dem Schluß kommt, dass Volksentscheide generell abzulehnen seien, das erschließt sich mir nicht bzw. da steckt ein allgemeines Welt- und Menschenbild dahinter, das ich einfach nicht teilen kann. Denn letztendlich müsste man dann auch die Demokratie als Staatsform ablehnen, da jedes Volk einen hohen Prozentsatz an "Bildlesern" vorweist. Es kann mir jedenfalls weiterhin niemand erklären, welchen wirklichen Sinn freie Wahlen machen, wenn man das Volk eher fürchtet denn respektiert.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Das kommt davon, wenn es immer nur "Alles oder nichts"-Entscheidungen gibt.