1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 13. Juni 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Jetzt verstehe ich was du meintest. Aber dennoch, du siehst was trotz dieses Aufwandes noch alles schief geht...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ja, war im Kontext missverständlich.

    Aber genau! Es beweist, dass eben selbst unter diesen Umständen keine 100% richtigen Urteile gefällt werden können.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    OK, wir können also gute Argumente dafür finden das Volk nicht direkt abstimmen zu lassen, aber es bleibt die Frage der Alternative. Gerade das hier schon angesprochene Problem des Lobbyismus, sollte man schon irgendwie in den Griff bekommen.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich bin selber ein entschiedener Gegner der Todesstrafe und sehe diese Gefahr durchaus. Auf der anderen Seite kann und will ich es nicht einsehen, dass da eine bestimmte Elite stets die Richtung vorgibt, während der eigentliche Souverän nichts dagegen tun kann. Insofern begreife ich die meisten Demokratien eh als Mogelpackungen, wo es nur darum geht den Schein zu waren, während die Elite die Fäden stets in der Hand behält. Ich bin aber auch der Meinung, dass man diese Gefahren die Volksabstimmungen zweifelsohne beinhalten, durchaus abwenden könnte. Aber dazu wäre prinzipiell der Wille zu einem Diskurs notwendig, und mir scheint, dass diesbezüglich der Wille einfach nicht vorhanden ist. Letztlich ist's wie Anno dazumal: Das Volk soll konsumieren und die Schnauze halten!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Wer ist diese ominöse "Elite", von der du sprichst?
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Bei allem Respekt, aber das ist mir jetzt zu blöd! Bundestagswahlen sind keine Volksbefragungen sondern einfach nur Wahlen, wo Personen gewählt, aber keine konkreten Entscheidungen getroffen werden. Außerdem, die Behauptung: Volksbefragungen würden nur von jenen gefordert, die sonst keine Mehrheiten fänden "und Stimmung machen wollten", ist einfach nur unsachlich und plump.
     
  7. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Dann erkläre doch bitte, warum bei Volksentscheiden auf kommunaler- und landesebene selten eine Wahlbeteiligung von 50% erreicht. Oft liegt sie sogar bei unter 30%.
    Hier hätte der Bürger die Möglichkeit zu entscheiden und nutzt sie mehrheitlich nicht. Alleine deswegen ist es schon besser die Legislative von Parlamenten gewählt vom Volk ausüben zu lassen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Darauf gibt es nur eine Antwort:

    :D
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Es sind die oftmals eigentlichen Entscheidungsträger in diesem Land, legitimiert allein durch eine bestimmte Position bei Banken, Großkonzernen oder irgendwelchen bedeutenden Institutionen. "Ominös" ist da übrigens rein gar nicht. Musst jetzt also nicht so tun, als spräche ich hier von den Illuminaten.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Grundgesetzänderung Art. 79 GG und Volksentscheid trotz "Wahlen und Abstimmungen"

    Ich weiß Gag, Du bist wie immer der Größte!

    Edit: Ich korrigiere mich. Du hälst dich wie immer....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2013