1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grund für sporadische Bildfehler?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von earl74, 4. Oktober 2019.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Dieses zusätzliche unnötige Interlacen/Deinterlacen in der heimischen Signalkette bei 720p50-Sendern darfst du gerne nutzen, wenn dein Receiver bei 1080p-Ausgabe massive Probleme hat. Würde ich dann auch machen. Aber so als generelle Empfehlung für andere Leute, dass sie 1080i statt 1080p nehmen sollen, ich weiß nicht, ich weiß nicht.

    Was ist besser? Wenn der Sender deinterlaced (Öffis in HD) oder wenn die heimische Technik deinterlaced?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die generelle Empfehlung resultiert daher weil kein Receoiver für DVB-C oder DVB-S dafür vorgesehen ist da die Norm das überhaupt nicht vorsieht. (der Hersteller braucht das nicht mal testen ob der Receiver damit klar kommt).
    Wenn der Sender es nicht hin und her wandelt, also in 1080i sendet. (bei DVB-T2 HD dann auch gerne in 1080p). ;)
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dann muss aber die heimische Technik deinterlacen, ob Receiver oder TV ist egal. Der Sender-Deinterlacer hat gegenüber dem heimischen Deinterlacer einen großen Vorteil, er muss sich nicht mit einem vorher stark komprimiertem, verlustbehaftetem Signal (AVC/h.264) "rumärgern".
     
  4. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    nochmals ich laienhaft gefragt:

    da die meisten Sender ja in 1080i senden, wäre diese Einstellung auch die, welche den Receiver "entlasten" würde bei der Arbeit da das "meiste" dann der TV regeln würde?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
    Auch richtig. Bringt nur alles nichts wenn die heimischer Technik ein Problem mit der Ausgabe von 1080p hat.
    Von daher versuch macht klug. ;)
    Bei mir hat das eine Verbesserung beim Umschalten gebracht. Hier gabs auch einige andere User die das mit ihren Receivern so auch bestätigen konnten. Bei 4K Receiver liegt die Sache dann aber anders, da könnte 1080p besser für die 720p Sender sein. ;)
     
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich lese hier immer von möglichen Problemen beim Umschalten..... wie genau sehen denn die aus? Bei mir schaltet es genau so schnell um ob 1080i oder 1o80p oder bei automatisch. Stelle da nichts fest was anders wäre
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann zergrieselt das Bild.
     
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    das ist mir wahrlich noch nie aufgefallen bisher - das ist dann nur kurz zu sehen?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke

    nochmals meine Frage

    da die meisten Sender ja in 1080i senden, wäre diese Einstellung auch die, welche den Receiver "entlasten" würde bei der Arbeit da das "meiste" dann der TV regeln würde?

    Optisch sehen ich keine Unterschiede zwischen 1080i und 1080p