1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grund für sporadische Bildfehler?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von earl74, 4. Oktober 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn die Ruckler durch das Empfangssignal begründet sind, dann sind sie bei den Aufnahmen an genau der selben Stelle wie beim LiveTV.

    So langsam hab ich die Vermutung, dass wir etwas aneinander vorbeireden. Wenn man Aufnahmen vor oder zurück spult, kann es durchaus sein, dass es dann am Beginn nach dem Spulen erstmal Ruckler in der Bildwiedergabe gibt. Das ist soweit normal und durch die Codecs, die ja für komprimierte und verlustbehaftete Video-Inhalte beim Sender benutzt werden, bedingt. Um eine flüssige Bilddarstellung zu erhalten muss das Dekomprimieren erstmal mit einem I-Frame synchronisiert werden können. Die Komprimierung de Codecs beruht darauf, dass I-Frames mit einem gesamten Bildinhalt und danach für eine gewisse Zeit nur noch P-Frames mit den Bildveränderungen zum vorhergehenden Bild übertragen werden. Aber beim LiveTV sollte es da keine Probleme geben, außer es wird eben entsprechend gesendet. Das Problem tauch aber nicht nur am Beginn der Wiedergabe von Aufnahmen, auch nach dem Spulen, auf sondern auch beim Senderwechsel oder Sendungsunterbrechungen durch andere Inhalte wie .z.B. Werbung, wenn die Unterbrechung auf der Senderseite so schlecht codiert wurde. Muss man mit leben können oder wollen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab dich verstanden :)

    Folgendes habe ich eben getestet: nach dem Start der Box auf Kabel1 HD ruckelte sie wie sie es eben macht wenn man sie einschaltet. Diese erste Minute habe ich dann per time shift nochmals angeschaut und die gleichen Ruckler waren zu erkennen - jedoch leicht versetzt zu den Livebildern vorher. Also NICHT genau an der gleichen Stelle. Seltsam....
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, die Horizon hat ein Problem und das wahrscheinlich grundsätzlich, so dass auch eine andere Horizon wahrscheinlich nichts ändert. Haben andere mit der Horizon die gleichen Probleme?
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dann liegt es an der Hardware der Box!

    Ich vermute mal, das da keine besonders hochwertigen Bausteine bzw. Technik verbaut sind.
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke euch

    ja, die Box scheint da manchmal doch am Limit. Dies wurde bereits auch in anderen Foren bestätigt

    Ich denke ich bin da (zu) sehr empfindlich. Manche schreiben dort: es kann mal sein, dass es sporadisch mal kurz hakt, aber den wenigsten auffällt. Dies scheint mein Problem - wenn denn mal was hakt dann beschäftige ich mich sofort damit und kann mich kaum mehr auf das Programm konzentrieren. Dabei fällt vieles nur MIR auf - meine Frau und die beiden Söhne sehen da nichts oder wenn bewerten sie es als nichts schlimm. Freunde fällt es auch nicht auf.

    Gestern als Beispiel: wir schauten das VfB Spiel auf Sky - im ganzen Spiel hatte ich vielleicht 2-3 ganz kurze Ruckler. Fiel mir auf - meiner Familie nicht. Wenn man aber hier liest, scheinen andere in dieser Zeit auch betroffen gewesen sein: Sky Störung? Aktuelle Störungen und Probleme | Allestörungen

    Danach schauten wir dann auf Sport 1 HD das Bayern Spiel und da sah selbst ich KEINEN Ruckler.... von daher denke ich es ist (vorsichtig gesagt) alles im Normalen Bereich bei uns. Es stört ja auch nicht durchgehend, sondern wenn dann mal 1 mal kurz am Abend

    Dazu ist es Fakt, dass ich gefühlt seit 2005 immer mal wieder kleinere Störungen hatte - mit anderen Boxen, anderen TV´s und anderen Kabel. Natürlich auch mit anderen Hausverstärkern etc. Letztlich kam dann immer raus andere hatten dies auch, sahen es aber nicht oder es interessierte sie schlicht nicht
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Da gilt einfach, etwas bessere Technik wie diese Box zuzulegen!
    Diese Box, stammt aus einer Zeit, wo es HD noch nicht gab oder grad im kommen war, sprich, das ist ein etwas älteres Gerät und wahrscheinlich schon lange nicht mehr aktuell!
    Da müsste etwas zeitgemäßes, dem aktuellsten Stand der Technik entsprechendes her.
    Denn 4K, da dürfte diese Box mit Sicherheit nicht können, wenn sie schon bei gutem HD Probleme macht!
    Ist halt ein Großseriengerät, günstig für die Masse produziert.
     
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    OK - danke nochmals

    Noch eine Frage hätte ich was man denn idealerweise beim HDMI Signal eingeben sollte (eventuell kommen meine seltenen Hakler da her)

    Horizon kann ausgeben:
    1080i
    1080p
    Gleich wie TV Auflösung (hab ich aktiviert/war von Haus aus aktiviert)

    Ich nutze einen LG 65 Zoll SK800 4K TV (Box kann maximal 1080p ausgeben und kann kein 4k)

    Kann mir da bitte jemand den Unterschied zwischen der Einstellung 1080p fest und gleich wie TV erklären?
    Wie würdet ihr einstellen?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    1080i
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    ok - hast du da eine Begründung dafür?
    Blicke da nimmer durch wer was wie und wo berechnen muss letztlich

    1080p und 1080i oder die Einstellung (Gleich wie TV - was auch immer das heißt)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    1080p kann kein Sender über DVB-C und damit haben viele Receiver enorme Probleme.