1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Das Programm von RTL ist unerträglich.

    Ich habe mal im Callcenter gearbeitet und das Schlimme ist, dass die Masse der Deutschen tatsächlich dieses RTL-Niveau im täglichen Leben zelebriert. RTL macht also definitiv dumm. Es wird genauso geredet wie in den Sendungen bei RTL und sofort mit dem Anwalt gedroht oder sogar mit der BILD-Zeitung und RTL.

    Ich kenne auch keine gebildeten Menschen, die RTL (aktiv) schauen.

    Das ist aber jetzt wirklich OT. Die Masse der Deutschen, denke ich, hat einfach einen Geschmack, den RTL trifft und braucht daher kein Netflix & Co.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    1. Gab' es keine "gebildetere" Arbeit für Dich? Bei den vielen gebildeten Bekannten?
    2. Sollte man sich - geistesmäßig - nie selbst ein-, bzw. überschätzen! Andere könnten da zu einer viel ernüchterenden Einschätzung kommen!
    3. Vllt. liegt es nur an Dir, dass Du keine "gebildeten RTL-Zuschauer" kennst! Vllt. lebst Du einfach im falschen Umfeld?

    So...und nun einen schönen Mittwoch!:winken:
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Private?
    Gibts die noch?
    Seit meiner Sendeplatzneubelegung kriege ich von denen ja kaum noch was beim Zapping mit, geschweige denn das ich mir diese gruselige Qualtität (Bild und Inhalte) noch zu Gemüte führe.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"


    Da gab es mal eine Umfrage mit dem Ergebnis das bei Hartz IV Empfängern RTL der beliebteste Sender ist.

    Unter anderem könnte das daran liegen das auf diesem Sender wohl die meisten Inhalte mit "Gleichgesinnten" laufen.
    Als Hartz IV Empfänger fühlt man sich dann wohl "heimisch"
     
  5. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Eine wunderbare "Studie" zum Begriff H4-TV:

    .stupidedia.org/stupi/Hartz-IV-TV

    :LOL:
     
  6. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Ja das ist in der Tat ein Gewisses Problem. Schauen wann man will kann man bei den Sendern oft mit Aufzeichnungen bzw. in deren Mediatheken 7 Tage lang nach Ausstrahlung.
    Und bei Serien muss der Kunde meistens auf die Free TV Ausstrahlung warten. Und die Netflix eigenen Serien sind zwar oft gut, doch bekannt sind sie bei den meisten Leuten leider nicht, irgendwie fehlt eine FreeTV Verwertung der älteren Dinge ähnlich wie es im Pay TV ist da kennen die Leute die Alten Staffeln Walking Dead aus dem Free TV aber kaum einer Kennt Orange is the new Black. Wenn man die Alten Staffeln kennt ist man eher Bereit Geld zu zahlen für Neue Folgen als wenn man die Serien nicht kennt.

    Gute Serien haben sie ja Teilweise nur müssen sie Wege finden diese auch bekannt zu machen.
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Also nach deiner Logik schauen sich HartzIV Empfänger gern Sendungen an, die ihnen den Spiegel vorhalten und von "Gleichgesinnten" gespielt werden?

    Versuch nochmal kurz in dich zu gehen und denk vielleicht etwas mehr als vom Bett hin zu Klo über das Ganze nach^^

    RTL ist übrigens ein Sender der im Durchschnitt von sehr vielen Bundesbürgern gesehen wird, in dem Fall spiegelt deine angebliche Umfrage einfach nur den Schnitt wieder.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Neben Sky ist AIV eh nur die einzig gute Ergänzung. Meiner Meinung ! nach zumindest.

    Was nützt Netflix jetzt sogar mit 9,99 für HD im Monat und nur alte Kamellen (außer eigene Serien, die MICH nicht interessieren).
    Maxdome ist solala.

    Da bleibt nur AIV für rund und wirklich ganz rund gerechnet 5 Tacken im Monat. Dazu Sky und man hat alles ;)

    Vorsicht das spiegelt MEINE persönliche Meinung wider. Also VoD ist ziemlich lahm vom Angebot wenn man ehrlich ist :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Der hat eben von Quantität gesprochen nicht von Qualität. (die scheint ja heite niemanden mehr zu interessieren)

    Um so größer das Angebot ist umso schlechter wird logischerweise deren Qualität schließlich muss man ja den Tag auch mit nutzlosen Filmen auffüllen.
    Das ist so als würde man eine Satschüssel nach Signalstärke ausrichten und wundert sich dann das das Bild so verpixelt..:eek: :LOL:
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Groebel: "Deutsche haben alles überreich im Angebot"

    Lineares Fernsehen und Nonlineares Fernsehen gibt es nicht erst seit den Internetdiensten mit Video On Demand.
    Bereits seit dem ersten Videorecorder ist Fernsehen Nonlinear geworden und verstärkt auch bei besagter älterer Zielgruppe angekommen. Viele haben heute Festplattenreceiver und nutzen sogar Timeshift, was auch nicht mehr lineares Zuschauen bedeutet. Oder man schaut die aufgezeichneten Inhalte später an, insbesondere wenn man zum Teil sogar simultan zwei Sendungen zeitgleich aufzeichnet.

    Von daher ist dieses Kind "Nonlineares Fernsehen" keine Erfindung von Netflix und co. auch wenn sie gern Pate dafür stehen würden und das lineare Fernsehen gerne verschwunden sähen.
    Und man kann sagen, der Videorecorder hat somit das thematisierte Überangebot hervorgebracht.