1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grobkörniges Bild bei HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Samsung6800, 3. Juni 2010.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Mir kam es auch spanisch vor, aber wollte mal nicht so sein.;)
    Wollte nicht immer meckern..:D
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Vorsichtig nach oben, unten, links,rechts drehen ohne die Schrauben zu lockern und dabei die Anzeigen des Receiver beachten.
    Der Receiver braucht etwa 2sek, um das Signal umzuwandeln.
     
  3. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Leute,
    das hat doch nichts mit dem Empfang zu tun!
    Wir sprechen hier nicht über eine analoge, sondern eine digitale Übertragung. Das heißt, entweder es geht oder es kommt zum 'Freeze', also dann, wenn die FEC-Tiefe nicht ausreicht.

    Wenn bei SKY Cinema HD grobkörnige Passagen vorkommen, dann weil es so ausgestrahlt wird.
    Ob eine Film-Passage grobkörnig ist oder nicht, hängt ab von der für die jeweilige Filmszene benutzte Kamera, deren Einstellung und auch ganz stark von den aktuellen Lichtverhältnissen dieser Szene.

    Also: Stell Deine Fehlersuche ein. Der Fehler liegt nicht bei Dir!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2010
  4. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Könnte auch durchaus am Film direkt liegen.

    Ich erinner mich noch gut an "Miami Vice" das ich auf ORF HD gesehen hatte.
    Da waren einige Szenen auch extrem Grobkörnig.Das lag aber nicht am
    schlechten Signal sondern war einfach von der Aufnahme her so.


    mfg fibres73
     
  5. Samsung6800

    Samsung6800 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung 46C6800
    Interner Triple HD Reciever und HD+CiModul
    Externer Pave HD Sat Reciever
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    alles klar Danke
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Ich hab mich auch gerade gefragt, was sich manche Leute hier im Thread eigentlich gedacht haben. Wenn du an der Signalstärke von 69% (die mir nicht besonders viel erscheint, aber das variiert bekanntlich auch von Receiver zu Receiver) etwas ändern willst, dann kannst du gern an der Schüssel noch etwas optimieren.

    An dem Bild bei HD wird das aber nichts ändern. Solange du keine Aussetzer bzw. ein stockendes Bild hast, liegt das nicht am Empfang sondern daran, wie der Film gesendet wird. Ein digitales Signal ist entweder fehlerfrei da und wird dann auch so dargestellt, es wird fehlerhaft übertragen (ist nur eine knappe Marge), dann siehst du aber DEUTLICHE Aussetzer und Hänger in Bild und Ton oder es ist ganz weg, weil das Signal nicht ausreicht. Mehr gibts hier nicht.

    Greets
    Zodac
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Genau so ist es, und das kann bei manchen Filmen richtig nerven. Filme die durchweg körnig sind, manchmal verwendet als Stilmittel wie bei Bangkok Dangerous, können gut aussehen, aber bei anderen wie zB Hulk kann es tierisch nerven wenn die Bildqualität andauernd wechselt, denn eigentlich braucht man dann einen anderen Betrachtungsabstand.
    Einmal hat man ein knackscharfes, hochaufgelöstes Bild, und kann bei 40" aus 1,5m Entfernung feinste Details ausmachen, und im nächsten Moment sieht man nur ein grobes verrauschtes Bild, und will sofort mindestens auf 2,5m Abstand zurück. Ganz schlimm war in dieser Richtung auch der Film Mirrors. Der war zwischenzeitlich sogar völlig unscharf, weil für die Computereffekte offensichtlich an Rechenleistung gespart wurde, die sind durchweg viel zu unscharf.

    Gruß
    emtewe
     
  8. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Beim Miami Vice Film wurde das mit Absicht ziemlich stark eingesetzt, um den "80er Look" zu verstärken.

    Grobkörnigkeit und/oder überstrahlte Kontraste sind bei vielen Regisseuren und Produzenten recht beliebt als Stilmittel.
    Sogar ein paar Tatorte sind so produziert worden. (obwohl nur Fernsehfilme)
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Bei "langen Kabelwegen" ist aber gemeint >60m, nicht 30m !

    Ein High-Gain-LNB nur bei solchen Kabelwegen oder bei schwachen Satelliten einsetzen, sonst kann es mehr kaputt machen als helfen (Stichwort: Übersteuerung).
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Grobkörniges Bild bei HD

    Da kann man nur zustimmen.
    Wer solche Fehldiagnosen wie in Post #4 stellt, sollte bevor er hier Ratschläge erteilt, sich besser mal hier im Forum informieren.

    Beispielsweise hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/1001027-post3.html