1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großteil deutscher Kinos droht das Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du, Du, Du...das Rentensystem ist ein Gemeinschaftssystem! Es geht da nicht nur um DICH! Was würde passieren, wenn jeder nur für seine eigene Rente zuständig wäre? Dann hätten wir auch nicht weniger arme Rentner, sondern wahrscheinlich sogar noch mehr! Das Geld, welches zurückgelegt werden würde, würde über die lange Zeit bis zur Beendigung der Arbeit an Wert verlieren!

    Zumindest wird bei uns viel selbst gekocht!
     
  2. Grabenkämpfer

    Grabenkämpfer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe gerade in meine Glaskugel geschaut. Du musst dir keine Sorgen machen, du wirst deine Rente sehr viele Jahre in Anspruch nehmen können. ;)
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist ja richtig, aber man muss eben auch langfristig denken. Zumindest muss man sich dann keine oder zumindest weniger Gedanken machen über das spätere Leben und mein Nachbar ist in Rente, aber kaum da, weil der viel reist. Naja, zumindest vor Corona, d.h., mit zunehmenden Alter braucht man auch noch einiges an Geld.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich geht es um mich.
    Machst du dir keine Gedanken, was mit deinem Geld passiert, das dir jeden Monat für die Rentenversicherung abgezogen wird?
    Machst du dir keine Sorgen, dass du in ein System einzahlst, das - wenn sich nichts ändert - wohl kollabiert, bevor du in Rente gehst?
    Ist dir das alles, dein eigener Lebensabend, so egal?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich mir nicht vorstellen. Denn zum Höchststand im März / April, als wir an die 6000 Neuinfektionen pro Tag hatten, wurde sicher weniger getestet als heute

    Das ist doch auch völlig irrelevant!
    1.) können auch Leute mit keinen Symptomen Langzeitschäden davon tragen und
    2.) würde eine Bekanntgabe, dass X% nur leichte Symptome haben, die dummen Menschen noch eher dazu verleiten, sich nicht mehr zu schützen
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guckst du hier :D

    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...chte/2020-08-12-de.pdf?__blob=publicationFile

    Woche 14 Ende März
    Tests: 408.348
    Positiv: 36.885
    Anteilig: 9%

    letzte Woche
    Tests: 672.171
    Positiv: 6.909
    Anteilig: 1,0%
     
    Koelli gefällt das.
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Na wenigstens ist man inzwischen nach weiteren Seiten bei der Rente angekommen. Hat schon eher was mit Kino zu tun :D
     
    grummelzack gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wichtiger wäre ein Aufschlüsselung des Testgrunds und bei Reisen um welche Art von Reise (Arbeitseinsatz, Geschäftsreise, Urlaub, Verwandten) und um welches Reiseland es sich handelte.

    Wenn sich z.B. herausstellt das bei "Arbeibeitseinsatz von Erntekräften aus Rumänien" 3,2% der Tests, bei "Verwandtenbesuch im Kosovo" 1,9% der Tests und bei "Urlaub in Spanien" nur 0,7% der Tests positiv ausfallen, dann ist das kein Grund einen Spanienurlaub als Risiko zu sehen.

    Ausserdem müsste man jede Woche zufällig eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung durchtesten, um eine Bezugsgrösse von meinetwegen 0,8% zu haben.
     
    grummelzack gefällt das.