1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großes Logorumschieben bei der ARD.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 20. Juni 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Die gibts ja auch sooooooooooooooo oft! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Untertitel gibt's in den USA auch, und gar nicht selten.
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Es scheint immer noch irgendwie zu hapern. Momentan läuft im Ersten wieder mal letterboxed 16:9.
     
  4. ukroell

    ukroell Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Dass das EinsPlus-Logo nicht ganz unten ist, ist einfach zu erklären:
    Nicht Untertitel, sondern Einbelendungen von Namen etc., also alles, was zu nem Magazin etc. dazugehört würden sich sonst mit dem Logo überschneiden.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.861
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Dann hätten die ja tatsächlich mitgedacht!
    Nicht so, wie viele TV-Geräte-Hersteller: Programmieren ihre Fernseher so, dass der Lautstärkebalken genau die Text-Einblendungen überdeckt...
    Warum zum Kuckuck hat heute kein Fernseher mehr ein LED-Display für Laustärke und Kanalnummer? Statt dessen wird dafür der Bildschirm mit Einblendungen zugekleistert.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Was interessiert uns die USA? Ich mag generell keine Logos, basta.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Ohne hier jemanden zu beledigen, aber ich muss ehrlich fragen:

    Ihr habt Probleme!!!!!!! Mal ehrlich, wer interessiert sich für Logo`s der
    TV-Anstalten? Ist doch egal ob ein Logo 2mm verschoben wurde, oder links
    oder rechts im Bild ist!
    Für mich persönlich ist das eine überflüssige Diskussion.
    Aber ist ja in dem Land hier üblich das man über Dinge diskutiert die total
    unwichtig sind....
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.424
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Hallo Uli..
    Wenn die Diskusion so überflüssig ist warum schreibst DU denn hier rein ????

    Es gibt eben verschiedene Interessen!!!!!!!!!!!
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Großes Logorumschieben bei der ARD.

    Na und! Er kann doch seine Meinung schreiben, ob diese Diskussion lächerlich ist oder nicht. Das ist Meinungsfreiheit.

    Er hat aber recht, dass wir Deutsche oft über unwichtige Themen diskutieren. Leider! Wir sind eben etwas pingelig. ;)