1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großes Allgemeines Problem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bLedi, 26. Februar 2006.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Smart - LNBs waren Testsieger bei "Digitalfernsehen". Ausser meiner Anlage, nutzen jede Menge Bekannte und Nachbarn diese Kombination. Auch einige Satexperten hier sagen, dass man Smart nehmen kann.

    Natürlich kannst Du auch Invakom einsetzen.

    Volterra
     
  2. bLedi

    bLedi Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Alles klar, dann werd ich wohl den SMART nehmen.

    Testsieger hört sich ja schon mal gut an ; )

    Danke!
     
  3. bLedi

    bLedi Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Morgen

    Ich möchte nicht für jede Frage die ich habe, ein neues topic erstellen. Daher werde ich meine kleinen Fragen hier stellen ; ) Hoffe ihr habt nix dagegen.

    Ich wollt nur fragen, ob es möglich ist, bzw. ob es einen LNB gibt, der Astra + Hotbird / Eutel unterstützt. Sprich 1 LNB für 2 Satelliten.

    Oder brauche ich dafür eine zweite Schüssel ?

    Gruss
     
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Du brauchst keine 2. Schüssel. DU kannst entweder ein Monoblock LNB verwenden, das sind 2 LNBs in einem Gehäuse mit fest voreingestelltem Abstand. Das vereinfach die Ausrichtung, allerdings musst du dann aufpassen, dass der MOnoblock zu deiner Schüsselgrösse passt.

    Ansonsten gibt es viele verschiedene Multifeedhalterungen, die es ermöglichen mehrere LNBs an einer Schüssel zu befestigen. Hierbei wird ein LNB in die Mitte gesetzt und ein LNB schielend. Bei einer 80er Schüssel ist es kein Problem Hotbird schielend hereinzubekommen.

    Beim Kauf eines Multischalters solltest du dann auf jeden Fall mit einplanen, wie viele Satelliten du empfangen möchtest. Evtl wäre auch Astra2 interessant. Wenn du im Westen Deutschlands wohnst ist das der attraktivste Satellit für englischsprachige Vollprogramme.

    Grüsse
    Linus
     
  5. bLedi

    bLedi Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Hi

    Mit nem Monoblock kann ich aber nicht 4 Receiver anschließen oder? Da brauch ich doch son Quattro teil?!

    Gruss
     
  6. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Großes Allgemeines Problem

    gibt es auch

    http://www.sat-world.com/DwDe/Monoblock_Quad.htm

    ist aber wieder ein Quad, sprich sowas, was du schon hattest. Die Probleme die dann auftauchen können hast du ja erlebt.

    ALternativ kannst du zwei Quads kaufen und dann für jeden Teilnehmer die beiden Kabel per Diseqc Schalter zusammenführen. Dabei sollte man aber wirklich auf hochwertige und zueinander kompatible Komponenten achten. Mein Sat-Shop hat mir empfohlen LNBs und Diseqc Schalter derselben Marke (er hat FTE empfohlen) zu benutzen, weil sie damit gute Erfahrungen gemacht haben.
    DAs ganze ist im Prinzip wie das angegebene Monoblock, jedoch flexibler, falls du vielleicht später doch mal einen anderen Sat als Hotbird empfangen willst. Die Monoblocks sind durch ihren voreingestellen Abstand nur für Astra und Hotbird zu verwenden.

    Die professionelle ALternative ist zwei QUattros zu kaufen und dann einen 9/X Multischalter zu benutzen. Im Gegensatz zum 5/X können durch die 4 zusätzlichen Eingänge 2 Satelliten verteilt werden. Das ganze gibts auch noch als 13/X und 17/X für drei oder vier Satelliten.

    Grüsse
    Linus
     
  7. bLedi

    bLedi Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Um zu meinem Problem vorher mit dem "angeblichen Quad LNB möchte ich auch mal was sagen. Die AFFEN von Versand haben mir einen QUATTRO LNB geschickt, obwohl ich einen QUAD bestellt habe und dieser mir auch verrechnet wurde.

    Soviel zu dem Thema :/

    Naja ich warte mal ab, wie sich das mit der Verschlüsselung auf Astra ergibt. Aber danke für die vielen Hinweise und Tipps ;)

    Gruss
     
  8. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Großes Allgemeines Problem

    LOL, na kein Wunder, dass du Probleme hattest. Ich hoffe, du kannst das mit der Falschlieferung klären und viel Spass noch beim Aufbau deiner Anlage

    Grüsse
    Linus
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Großes Allgemeines Problem

    wobei ich sagen muss, dass wir uns die finger wund tippen und keiner merkt das. ich bin aber davon ausgegangen, dass selbst einer der nicht viel ahnung hat, sich das teil genau anschaut.
    wenn man aber fragt, bist du sicher , dass es ein QUAD ist, dann sind sie schon beleidigt über die frage.
    ! das bezieht sich nicht auf den fragesteller.
     
  10. bLedi

    bLedi Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Großes Allgemeines Problem

    Naja, ich hatte das Teil gestern zum ersten mal in der Hand. Mein Vater hat den direkt ausgepackt und an der Antenne angebracht. Da er nicht wusste, was ich bestellt habe und sowieso noch weniger mit dem Thema vertraut ist als ich, hätte er es auch nicht merken können ;)

    Wenn es nicht auf mich bezogen ist, warum schreibst dus dann in "mein" Topic?

    Gruss