1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Die Kacheloptik von Win 8 ist eine derartige Unverschämtheit, eine Zumutung für jeden ernsthaften Nutzer - ohne Classic Shell wäre ich verloren gewesen. Trotzdem öffnen sich manche Programme immer noch als "Apps" in Fullscreen und alles sieht riesenhaft aus, man blickt überhaupt nichts. Microsoft hat sich mein Vertrauen mit diesem Dreck verspielt.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Mit Windows 10 läuft das gut :p

    [​IMG]

    :winken:

    frankkl
     
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    nein das kann man so allgemein nicht sagen. Auf gleicher Hardware läuft bei mir Windows 8 bzw. Windows 10 (Beta) deutlich flotter als Windows 7. Wenn du das gleiche Spielchen damals mit der Hardware gemacht hättest die du von Windows XP nimmst und dann auf Vista gehst, dann hatte ich stets den Eindruck die Handbremse angezogen zu haben. Vista war diesbezüglich einfach zu fordernd. Heute würde das natürlich auch jeder PC schaffen, aber die Hardware ist darunter aber auch eine andere. Mit Windows 7 hatte man in etwa das Tempo von XP, brauchte aber etwas mehr RAM. Auch damals war der Wechsel von Windows 98 zu ME ein Geschwindigkeitsnachteil.
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Stimmt schon, die aktuelle Windows 10 Beta bootet verdammt schnell. Die beiden ersten Builds waren aber noch schneller.
    Windows 7 (auf einer schnellen SATA 3 Platte) braucht bei mir ca 30 Sekunden bis zum Log In.
    Windows 10 (auf einer alten SATA 2 Platzte) braucht ca. 15 Sekunden bis zum Log In.
    Verglichen mit Linux aber trotzdem noch langsam.
    Aptosid (Ein Roling Release Debian mit Spezialkernel) auf der SATA 3 Platte braucht keine 5 Sekunden. Mein Raspberry Pi 2 mit Arch Linux und LXDE auf einer UHS-3 Karte schaft es in ca 12 Sekunden.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Win7 bootet "gefühlt" etwas schneller, da es die GUI schon komplett anzeigt während im Hintergrund noch Sachen nachgeladen werden.

    Ausserdem hatte Windows Vista in der Ursprungsversion einen Aktivierungszwang und eine übereiferiges UAL Management. Aber seit Service Pack 1 waren diese Probleme dann weg.

    Prinzipiell gefällt mir Windows Vista sogar besser als Windows 7. Denn dort werden die Anwendungen in der Taskleiste nur gruppiert wenn es nötig ist. Ansonsten werden sie Einzeln angezeit und sogar mit Titel.

    Dieses generelle gruppierun und nur Symbole anzeigen von Windows 7 nervt etwas. Da verliert man schnell den Überblick.

    Windows NT 4.0 enthilt DirectX 2.0a und später durch die Service Packs dann auch DirectX 3.0a

    Windows 2000 kam mit DirectX 5.0

    Wirklich gamingtauglich waren beide Betriebssysteme allerdings trotzdem nicht. Denn die wichtigen Updates auf DirectX 6.0 / 6.1 / 7.0 welche nich für Windows 2000 angeboten wurden, aber von vielen Spielen gefordert wurden. Erst DirectX 8.1 kam dann wieder für Windows 2000 mit irgendeinem Servicepack.

    Und manche Spiele wollten trotzdem nicht unter Windows 2000 laufen.

    Das sieht dann aber arg altbacken aus: Nämlich wie Windows 2000 & Windows ME :(
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Falsch! 3.0 war das erste erfolgreiche Windows!

    Falsch! Win95 lief recht gut, aber Win98 stürzte regelmäßig mit dem BSOD ab!

    Falsch! Win2K war das beste Windows bisher! WinXP war nur die Home-Version davon, weil Win2K zu teuer war. Lange Zeit gab es nichts, was Win2K nicht auch gekonnt hätte. Sogar Spiele konnte man damit spielen! Ja, richtige Spiele!

    Bei mir liefen alle Spiele und das mit DX9! Die Sims 2 und Sim City 2000 liefen damals absolut ohne Probleme! An mehr Spiele aus der Zeit erinnere ich mich nicht. Habe auch nie viele Spiele gekauft bzw. gespielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2015
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Ich auch. Leider nehmen diese unschönen, primitiven 2D-Icons der Programme unter Win10 noch mal zu.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Was mich an Vista extrem gestört hat war das man in dem Explorerfenster die Ansicht nicht speichern könnte. (es hat jedenfalls keine Auswirkung gehabt wenn man das versuchte).
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    So so. Also ist für Dich jeder, der mit der Kacheloptik von Win 8 klar kommt, kein ernsthafter Windows-Nutzer.
    Dann sage ich, dass jeder, der nicht mit der Kacheloptik klar kommt, zu doof ist, sich sein Betriebssystem so einzurichten wie er es braucht.

    Ich sehe die Kacheloptik immer dann, wenn ich Programme starte. Da habe ich die Bereiche Universität, Office, Internet und System.

    Wer die Kacheloptik nicht will, kann sie auch deaktivieren.

    Ich komme gut klar mit Windows 8.1 und dessen Kacheloptik und ich bin ein ernsthafter Nutzer. So was aber auch.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Großer Neuanfang: Was Microsoft von Windows 10 erwartet

    Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.


    Richtig. Windows NT und Windows 2000 waren allerdings nie zum Spielen gedacht, sondern zum Arbeiten.
    In Unternehmen soll schließlich produktiv gearbeitet werden u. nicht gedaddelt.
    Wer spielen wollte nutzte vor dem Marktstart von Win XP Windows 98SE bzw. dessen Nachfolger ME.