1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große Sondershow „Die verrückten 80er“ heute im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Diese Sendungen sind doch schon zigmal gesendet worden. Und das auf allen ARD-Sendern rauf und runter. Die 60er, 70er, 80er........
    Ein Schwarzbild würde auch reichen. An Wiederholungen sind die ÖR nicht zu übertreffen.
    Seit der Erfindung der Drohne gibt es ja auch noch zig Sendungen ......von oben. So eine Produktion kostet wahrscheinlich fast eine Million Euro (abzgl. Drohnenpreis).
    Bitte nicht falsch verstehen. Einmal kann man sich das ja eventuell mal reinziehen.
    Aber über die Jahre wird es ziemlich langweilig, immer dasselbe zu sehen und schließlich bezahlen wir alle dafür. Wie auch für die ständigen Wiederholungen beim Montagekino im ZDF oder samstags bei Neo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2020
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Inhaltlich war da auch einiges nicht ganz richtig.
    Otto Walkes lief schon 1973 im TV.

    Das die "Modeerscheinung" Rollschuhe laufen, im Westen erst in den 80gern aufkam war mir gar nicht bewußt, die war im Osten schon Anfang der 70ger, genauso wie es die Skateboards mit den man im Osten schon 1978 auf dem Alex gefahren ist.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man geht einfach raus und hängt nicht vor dem Fernseher.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?

    :whistle:
     
    dj_ddt und Wolfman563 gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    So erging es mir auch. Am schlimmsten aber fand ich, dass es sich anfühlte, RTL eingeschaltet zu haben.
    Warum muss man für so einen nachgeäfften Mist Rundfunkbeiträge zahlen??? Ist das der Informations- und Bildungsauftrag?
     
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    RTL = Mist mit Werbung
    ÖR = Mist ohne Werbung = PayTV!
    :whistle:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem weil es Inhaltlich zum Teil falsch war.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Rollschuhe und Skateboards gab es im Westen natürlich auch schon in den 70ern.
    Ob das nun eine Modewelle war, weiß ich heute nicht mehr - irgendwann hatte man als Kind halt ein paar Rollschuhe (ich selber hab es aber Anfang der 70er nach ein paar erfolglosen Versuchen aufgegeben ;)).
    Allerdings gab es in den 80ern dann "Rollerskates", aber frag mich nicht, was da der Unterschied war.

    Skateboards müssten hier auch gegen Ende der 70er aufgetaucht sein.
    Zumindest nach diesem Liedchen aus 1978, aber da hatte ich schon ein Mofa :D
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rollerskates haben die Rollen alle in einer Reihe hintereinander.
     
    Wolfman563 gefällt das.