1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große Koalition will Kinos auf dem Land unterstützen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ja, da habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
    Es ist aber schon ein Unterschied zwischen dem Kinobesitzer Egon Schmitz aus Bad Bimmelburg und genannten Unternehmen, die für das Netz und dessen Infrastruktur in Deutschland verantwortlich sind und sich an staatliche Forderungen halten müssen, jedoch dafür auch noch kräftig zur Kasse gebeten werden.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.074
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wäre eine staatliche Unterstützung der kleinen Kinos allerdings kaum bis gar nicht sinnvoll; wenn die Filmverleiher nicht mitspielen.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sowas funktioniert aber eher in Grossstädten mit entsprechender "Hipster-Dichte" aber nicht in Kleinstädten.

    Solche Kinos sind aber ohnehin nicht mehr überlebensfähig, denn wer schaut sich schon einen Film mit wochenlanger Verspätung an.

    Entweder geht man gleich in der ersten Woche, allenfalls noch in der zweite Woche ins Kino ... oder man wartet gleich bis die Filme im FreeTV laufen oder die BluRays/DVDs in den Grabbelboxen verramscht werden.

    Das ist ein bisschen was Anderes, denn da hat man eben die Gewissheit das man wenigstens etwas sieht, das noch nicht viele Leute gesehen haben.

    Genau das ist das Problem.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und dennoch gibt es solche Kinos und bildeten manchmal sogar den Grundstein für Kinoketten.
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ist denn so wichtig daran, etwas zu sehen, was noch nicht viele gesehen haben? Entscheidend ist doch, ob ICH es noch nicht gesehen habe. Und ja, ich gehe auch manchmal ins Kino und schaue einen Film, der schon 8 oder 10 Wochen läuft, warum denn nicht?
     
    grmbl, FilmFan und Volterra gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab noch nie einen Film im Kino geschaut der schon länger als 2 Wochen gelaufen ist, ausserdem laufen 99% der Filme eh nur 3-6 Wochen. Sonst würden selbst 5-8 Säle nicht reichen. Nur absolute Ausnahmen wie Titanic und Avatar sind teilweise länger gelaufen.

    Und ich finde es geht eben auch ums mitreden können.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist das nicht das Argument der Leute, die sich irgendwelche Screener von dubiosen Seiten aus dem Netz Laden? Hauptsache mitreden können?

    Ich schaue einen Film wenn mich der Inhalt interessiert, und das kann auch nach ein paar Wochen sein...
     
    grmbl und FilmFan gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn mich ein film nicht intressiert, dann will ich ja garnicht mitreden.

    Wenn mich ein Film intressiert, dann will ich ihn auch ziehmlich bald sehen und nicht erst irgendwann.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kann bei mir auch eine Frage der Jahreszeit sein, Star Wars Filme gehören in die Weihnachtszeit, und deswegen gab es letztes Jahr auch Solo erst im Dezember von 3D Bluray. Sowas schaue ich aus Prinzip nicht im Sommer. Naja, hätte es letzten Sommer ein paar kalte Regentage gegeben, hätte ich es mir vielleicht überlegt, aber bei dem Wetter, keine Chance.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Warum nicht? Bei der Spätvorstellung ist es auch im Sommer immer dunkel draussen. Und gerade bei der Sommerhitze ist es in den Kinosälen angenehm kühl durch die Klimatisierung.