1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große Koalition will Kinos auf dem Land unterstützen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

  1. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wer ist nur wieder auf diese Schnapsidee gekommen?. Kinos auf den Land, und aber auch in den Wohngebieten von Städten, sind doch schon seit Jahrzehnten am aussterben.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zumindest seit es TV, Videorekorder, Internet.....gibt. Will uns jedenfalls die Filmindustrie weismachen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, in meinem Umfeld hat niemand ein 120" Heimkino zuhause sondern eher nur 39"-47" Fernseher, gehen aber doch eher so 5x - 10x im Jahr ins Kino.

    Natürlich gibt es einige Blockbuster die erst auf >50m² Leinwänden eindrucksvoll wirken, und wofür man besser in das nächste Multiplex-Kino fährt.

    Für die Masse der Filme ist aber die Leinwandgrösse nicht so entscheidend. Da würde mir ein Kleinstadtkino mit 1x 25m² und 2x 12m² durchaus reichen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht will man die Kinos auf dem Land fördern, weil man das schnelle Internet dort auf absehbare Zeit nicht hinbekommt? Quasi als Ersatzprogramm für fehlende Streamingbandbreite...;)
     
    Wambologe gefällt das.
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, kleine Lebensmittelläden machten zu, kleine Bäckereinen machten zu etc. Warum sollte es bei kleinen Kinos anders sein? Man kann vielleicht ein etwas besonderes Geschäftsmodell etablieren. Vielleicht einen Bioladen, vielleicht in passendem Umfeld ein kleines Programmkino mit historischem Ambiente.
    Kleine Kinos, die sich nicht tragen, müssen nicht künstlich am Leben gehalten werden.
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    vodafone, t-mobile, und alle anderen mobilfunk provider....sind KEINE privaten unternehmen?
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und diese Film laufen nicht mal jedem Multiplex Stadtkino.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.262
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem sind die Vorgaben der Filmverleihe. Da wird für neuerschienene Blockbuster oft eine Mindestgröße des Saals gefordert, x Vorstellungen am Tag und Mindestlaufzeit y Wochen. Ergo: große Produktionen laufen in Landkinos oft erst mit wochenlanger Verspätung.
     
    Martyn und Winterkönig gefällt das.
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und irgendwo hab ich mal gehört, dass man ohne Lebensmittel schlechter auskommt als ohne Kino… Scheint aber in Berlin manch einer anders zu sehen. Und ja, der Mini-Supermarkt im Nachbarort könnte Geld vom Staat für eine Modernisierung sicherlich gut gebrauchen.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also bei einem Sneak Preview wird dass doch gemacht. Du kaufst ein Ticket für einen Film den du erst kennst wenn du ihn schaust.