1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große Bildschirme haben ausgedient: Wir schauen mobil

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2018.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Die Meldung bezieht sich auf Webinhalte. (Also Smartphone, statt PC)
    Fernseher im Wohnzimmer werden nachweislich immer Größer.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mit 138 cm wäre bei mir das Maximum erreicht, alles darüber hinaus ist zu groß, passt nicht ins Wohnzimmer.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann musst du umziehen :coffee:
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll jeder machen wie er will. Ich sehe mir maximal in der Mittagspause eine Serienfolge auf dem Tablet an, das war es dann auch schon im Kleinformat...
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Müsste ich nicht, ich habe nur keine Lust, mir wieder neue Möbel ins Wohnzimmer zu stellen. Und der TV steht dort, wo er stehen soll.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe gestern meinen Stiefvater beim Umziehen geholfen. Mir reicht es wieder für die nächsten Jahre. Egal wie groß die Fernseher noch werden. :p
     
    TOC gefällt das.
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Auch sehr große Fernseher können sich in einem kleinen Wohnzimmer optisch gut machen!
    Meins ist 5,5 m mal 3,5 m und der TV ist 65" groß...
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte die letzten Wochen auch das Vergnügen. Wobei im Vergleich zu den alten Kloppern früher sind diese Flachbildfernseher ja ein wahrer genuss zum Tragen. Nen 40" kann man auf nem kleinen Finger tragen. Den 50" Samsung kann man auch noch relativ problemlos alleine Tragen. Gut mein 46" Philips Econova spielt dann Gewichtsmäßig in einer anderen Kategorie und da nimmt man sich dann für weitere wege doch lieber mal eine weitere Person dazu.

    Aber zum Thema selbst. Irgendwie mag ich auf Smartphones und Tablets auch keine Videos konsumieren. Da muss es einfach der große Bildschirm sein. Selbst mein 24" Monitor ist mir da zu klein so dass der Fernseher auch am PC hängt. Selbst wenn die Qualität scheiße ist muss es auf den großen Bildschirm und dann geht man halt ein wenig weiter weg. Ab und zu nutz ich auch mal das Tablet oder so, aber dann nur kurz wenn ich mal eben in nen Sportevent oder so reinschauen möchte. Aber Filme, Serien usw. muss ich mir darauf echt nicht geben.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Man muss das nur geschickt genug "einfädeln"!;)
    Meine Frau hat ein neues Wohnzimmer bekommen, unter der Prämisse, dass der neue 60" mit integriert werden kann.:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2018
    Eifelquelle und hexa2002 gefällt das.
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Problem besteht ja eigentlich vor allem immer nur wenn das Gerät nicht läuft. Aber jetzt ne Diashow für die Optik laufen zu lassen mag dann auf Dauer vielleicht auch nicht besonders Stromsparend. Da wäre eigentlich so eine e-paper ähnliches Display ganz praktisch das dann ohne Strom ein Bild dauerhaft anzeigen kann. Vielleicht kommt sowas ja in den nächsten Jahren noch mal.