1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große Bildschirme haben ausgedient: Wir schauen mobil

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein auf HD Schriftzüge gebe ich sowieso nix, wenn etwa Vodafones Internet lahmt, so ich es denn mal mutig nutze, steht mithin ein glückliches HD Logo neben einem unglücklichen Bildmatsch, das war schon übles echtes SD.

    Ich nutz für solche Zwecke lieber gleich Zattoo, da startet dann die Sendung auch in annähernd einer viertel Sekunde neu und es muss nicht erst jemand beim Sender per Rohrpost informiert werden, dass jemand einen Neustart anforderte und flugs die alte VHS Cassette im Keller suchen und digitalisieren. Ok ok ich übertreib mal wieder, bin ja schon still.

    Nachtrag, ich will ja auch nicht lügen, ich habs eben nochmal versucht, es kommt nun auf arte brav HD nach etwa 7 Sekunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2018
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    eben, bei Arte ist das HD bei guter I-Net Leitung sofort und bei etwas schlechterer kommt es.
    Bei ORF ist es auch dabei, jedoch die Schweizer lassen es weg (auch schon bei den linearen TV Sender die ich im Kabel habe).
    ARD und ZDF lassen es weg, bei den dritten ist es unterschiedlich.

    Aber ist es überhaupt heute noch notwendig das ein HD dabei ist? Das sieht man doch eh.

    Und irgendwann haben wir auch im I-Net DRM Streams wie sie jetzt schon RTL bei nowTV anbietet und dann hätte man mit den heutigen mobilen Endgeräten eh nur 480p weil die meisten nur Widevine L3 haben. Und das bei einen 1920x1080 Display.

    Und somit kauft die neue Jugend dann wieder neue mobile Geräte und keine 65''er damit FullHD auch wirklich FullHD ist und den gleichen Schmarrn werden Sie dann auch bei 4k und dann bei 8k auch wieder machen. Aber das erleben dann vielleicht einge von uns eh nicht mehr :ROFLMAO:
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Ganz ehrlich, was ist das für ein Thread...muss man auf jeden Müll, den die Df hier reinschmeißt reagieren..ich tue dies ganz sicher nicht!!!
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, hast Du gerade :D
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber im Prinzip hat er recht. Auf so einen Mist sollte man wirklich nicht reagieren.
     
    Kopernikus und Kapitaen52 gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ist halt adaptives Streaming. ;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Youtube bietet auch viel HD und zunehmend UHD, da würde ich mir schon wünschen, es einfacher auf dem TV nutzen zu können. Wenigstens gibt es entsprechende Apps für Enigma2-Recieiver... ich selber uploade schon länger in Full HD.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    YouTube etc. oder lokale Medien wie Bilder, Musik und Videos streame ich direkt vom Smartphone oder Tablet aus per DLNA zum TV.
     
    Patrick S gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei arte ist in der Mediathek wirklich alles in HD.
    Wie Du siehst, sehen es hier einige wohl nur wenn das Logo da ist. ;)
     
    misteranonymus gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Obwohl ich auch YouTube gerne auf mein Smart-TV schaue.