1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Naja... eigentlich besteht ja immer Bedarf an Kapazitäten. Man müsste es mal ausprobieren, ob es nicht doch - unabhängig von Verträgen - Interessenten gäbe. SES kann es ja egal sein, solange es jemanden gibt.
    Ich denke mal, dass hier gewichtiger wirkt, dass keiner freiwillig seine analogen Plätze hergeben will, weil es genug gibt, die auch sonst noch warten.
     
  2. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Die vorzeitige Abschaltung dürfte wohl kaum ein Problem sein, da die SES alle Transponder immer sofort neu vermieten konnte sobald einer frei wurde, und dazu auch nochmal diesen Artikel wo der GF von Astra Deutschland die Abschaltung der analogen fordert!

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=177376
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    " In diesem Zusammenhang verwies Elsäßer darauf, dass die Kanäle jederzeit mit einer Vorlauffrist von zwölf Monaten aus den Analogverträgen mit Astra aussteigen könnten."
     
  4. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Wobei das wohl der offizielle Vertragstext ist, in der Praxis geht das sicherlich schneller, ich kann mir kaum vorstellen, dass 1-2-3-tv bereits vor einem Jahr die Einstellung der analogen Ausstrahlung geplant hatte für 1. Juli 2008 und damals fristgerecht gekündigt hat... (und das ganze dann 11 Monate "geheim gehalten hat")...

    Andererseits bräuchten die Ö-R natürlich auch eine längere Vorlaufzeit der Ankündigung bis zur Abschaltung, damit jeder Astra-Haushalt einen Digitalreceiver hat bis zum Zeitpunkt der Abschaltung...
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Ich glaube, dass wir den Zuschauer hier unterschätzen. Man könnte bereits zum nächsten Jahreswechsel 4 oder 5 analoge Sender abschalten. Nur müsste man das jetzt kommunizieren. Fast sieben Monate sollten reichen, um sich die entsprechende Technik zu kaufen, oder auf diese 5 Sender zu verzichten. Und ein halbes Jahr später gibts die nächsten Abschaltungen.

    Problem ist hier eher, dass das wohl kein Privater mitmachen würde, weil die momentan durch eine ör Abschaltung nur gewinnen können. Irgendwas werden die Zuschauer zu sehen...