1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2008.

  1. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Das ist mal wieder typisch, erst mal mehr Geld fordern bevor man schaut ob nicht auch unnötig herausgeworfenes Geld eingespart werden kann.

    So hat der RBB ja nicht nur einen analogen TV Astra-Transponder angemietet, sondern zusätzlich auch noch 7 Tonunterträger für Hörfunkprogramme in einem System das praktisch niemand mehr empfängt.


    Würden die analogen Astra-Transponder abgeschaltet hätte nicht nur der RBB sondern alle Landesrundfunkanstalten genügend Geld...



    Dazu müsste nicht mal die GEZ und das Gebührensystem verändert werden (obwohl auch hier eine Reform dringend nötig wäre und wahrscheinlich wie immer noch jahrelang hinausgeschoben wird)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Da hätte man auch gleich den DFF beibehalten können.
     
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Schau dir doch mal an was nach der Fusion geworden ist. Die Standorte sind doch die selben geblieben. Das Kind hat nur einen neuen Namen bekommen.
    http://www.rbb-online.de/_/unternehmen/index_jsp/key=4548157.html
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Zumindestens Radio Bremen könnte man schlank wegoptimieren! Als kleine Insel im NDR-Land hocken sie und kommen ohne fremde Hilfe eh nicht mehr aus.

    Problem ist halt, dass sich die Entscheidungsträger (Frühstücksdirektoren) nebst Hofstaat selbst wegoptimieren müßten und dies natürlich nicht tun werden, solange noch irgendwoher Geld erbettelt werden kann.

    Man sollte sich von den Direktoren persönliche Haftungserklärungen unterzeichnen lassen, die unter Ausschluß von Versicherungen bei Fehlentscheidungen unwiderruflich in die Gosse führen, da sämtliche Zuwendungen von Verwandten und Bekannten sofort gepfändet werden würden!

    PS: Das ist so jetzt nicht wirklich 100% ernst gemeint! Allerdings gehen Selbständige dieses Risiko jeden Tag ein und bekommen die Taler nicht vom Goldesel ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Auch wenn Du es partout nicht verstehen willst, es gibt keine schlankere und produktivere Rundfunkanstalt als radiobremen! Gerade radiobremen musste in der jüngeren Vergangenheit die härtesten Einschnitte aller ÖR hinnehmen und nur, weil WDR, NDR, BR und SWR mehr Geld für sich haben wollten, hat man radiobremen und SR die Mittel jeweils um 75% gekürzt! Zudem wird gerne vergessen, dass radiobremen neben ca.750000 Bremern auch 1 Million Niedersachsen versorgt, die aber an radiobremen nicht einen Cent zahlen; weil sie aufgrund der Tatsache, dass sie in Niedersachsen wohnen, ihre GEZ an den NDR in Hannover zahlen und das, obwohl der NDR sich einen feuchten Kehrricht um diese Leute schert.:rolleyes:

    Von daher ist das weitere Einsparpotential bei radiobremen nicht mehr vorhanden. Im Gegensatz dazu werden die Wasserköpfe bei WDR, NDR, BR und SWR immer größer. Bei den Großen 4 ist mehr als genug Einsparpotential vorhanden!:winken:


    Hinzu kommt noch, Rundfunk ist und bleibt immer noch Ländersache! Und solange es das Land Bremen gibt, wird es auch ein eigenständiges und unabhängiges radiobremen geben; allein schon aus dem Grund, weil Politik und Bevölkerung dies so wollen!:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2008
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    @bta98

    Du gehst da viel zu emotionsvoll an die Sache ran.

    Wenn man Radio Bremen nicht integrieren, sondern schlicht und ergreifend ausmerzen würde, könnte man schon einiges Sparen! :winken: Frequenzen und Immobilien wären frei zum Verkauf. Ex-RB-Mitarbeiter können sich ja beim Landesfunkhaus Bremen des NDR neu bewerben ;)

    Nein, so krass wäre es natürlich nicht, aber so wirklich notwendig ist Radio Bremen wirklich nicht. Der NDR deckt das Gebiet ja eh ab und ein Landesfunkhaus würde reichen!

    Und was Deinen Lieblingssatz angeht:
    Wie bezahlen?

    Was ich sehr komisch finde ist die Tatsache, dass Hamburg als kleiner Stadtstaat von seinen Überschüssen ohne Ende in den Länderfinanzausgleich einzahlt, während Berlin und Bremen ihr Geld anscheinend sinnlos verprassen und zum Dank noch Gelder aus dem Finanzausgleich erhalten!

    Bremen ist ein Pleite-Bundesland und wird mit Almosen unterstützt ... und gerade da soll die Allgemeinheit auch noch eine ganze Rundfunkunkanstalt bezahlen? :eek:

    Hamburg leistet sich so einen Luxus nicht! Vielleicht ist Hamburg auch deshalb Einzahler?

    Bremen ist Pleite, Radio Bremen ist Pleite ... aber man spielt "Arschloch-Hoch" (norddeutscher Begriff für Aufschneider , Schaumschläger, ggf. Neureiche etc.)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Erstens kostet eine Verschlüsselung wieder Geld, würde das Fernsehen zusätzlich teurer machen,
    zweitens entfällt bei einer Verschlüsselung nicht die Rundfunkgebührenpflicht für die Besitzer von Empfangsgeräten für Rundfunk, das ist auch in anderen EU-Länder nicht anders.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Dann wäre die Höhe der Zahlung abhängig davon wie gut der Steuerberater ist, oder so ähnlich?
    Wenn dann als Abgabe bzw. Pauschale und nicht als Steuer.

    Vermutlich eine gute Idee um Einsparpotentiale erkennen zu können.

    Da sehe ich ein kleines Problem mit den Film- und Sportrechten. Rechteinhaber von Hollywood-Streifen werden vermutlich bei der Ausstrahlung in HD über Sat was dagegen haben.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Ich denke mal dass die Landesrundfunkanstalten vertraglich gebunden sind und diese Transponder nicht so schnell kündigen können.

    Im Prinzip gebe ich dir aber recht. Die analoge Sat-Verbreitung sollte so schnell wie möglich beendet werden.
    Selbst wenn HDTV noch dazu kommen sollte werden nicht so viele Transponder benötigt, da auf einem Transponder in DVB-S2 & H.264 vier Programme in HD (720p) verbreitet werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2008
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Große ARD-Sender gegen Änderung der Gebührenverteilung

    Nun, die ARD hat gerade einen weiteren (Qualtiäts)-Transponder angemietet. das heißt, der Trend geht eben seit Jahren dazu, mehr und mehr Kapazitäten anzumieten. Von Abbau oder Umwandlung keine Spur. Und wenn es so ist, wie du schreibst, und die Kündigungsfristen hoch sind, dann ist mit einem Abbau auch gar nicht erst so schnell zu rechnen.