1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 11. Juni 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Es muss aber auch etwas da sein, worüber berichtet werden kann. ;)

    Deshalb sind die Regionalzeitungen doch voll mit super spannenden Berichten über die letzte Vorstandssitzung des örtlichen Kaninchenzüchtervereins oder dem plötzlichen Umfallen von textilen Aufbewahrungsgefäßen mit feinkörnigen Landwirtschaftserzeugnissen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Dafür brauche ich aber nicht zig komplette Anstalten. Da reichen regionale Stützpunkte für. Zunmal die Regionalberichte (also aktuelle Regionalnews) nur einen kleinen Teil des Programms ausmachen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2013
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Na ist doch auch. ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Ist doch wuppe, wie das organisiert ist. Zum Thema Föderalismus in Deutschland empfiehlt sich immer ein Blick in die Geschichtsbücher.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Man darf auch das Radio nicht vergessen, DLF, DLR und zB Bayern 2 sind schon auch gut gemacht und die Gebühren wert.
    Der Punkt ist, dass die 18 Euro eigentlich nicht viel sind und mit der Höhe könnte man leben.
    Nur was eben nicht sein darf ist die Einstellung, die bei den Hauptprogrammen vorherrscht wie sie ja jetzt das ZDF auch in Trailern verkündet " das alles nur für 15 cent am Tag". Dass es so günstig ist, liegt ja nur daran, dass eben praktisch jeder zahlen muss und Deutschland ein großer Markt ist.
    Man muss es schon auch von der Angebotsseite her betrachten. Also nicht 15 cent am Tag, sondern 7,5 Milliarden pro Jahr - und was dafür geboten wird.
    Und was inbesondere die Hauptprogramme bieten, ist ein Witz für diesen Betrag.
    Aber man hat halt die Einstellung, wir machen ÖR Fernsehen in den Dritten, arte und Phoenix, damit rechtfertigen wir den Beitrag. Im Ersten und im ZDF können wir dann Schrott TV machen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Kaninchenzuchtverein :rolleyes: Das mag vielleicht in Frankfurt und anderen Großstädten so sein.

    Ich jedenfalls könnte ohne die regionale Tageszeitung nicht auskommen. Ich will wissen, was in meiner Heimat passiert. Das ist mir wichtig. Und diese Meldungen finde ich auch nicht im Internet.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Geldlich gesehen ist das gar nicht wuppe.

    Und was Geschichtsbücher über die Daseinsberechtigung solcher hochdefizären und im Grunde überflüssige Anstalten wie Radio Bremen oder den Saarländischen Rundfunk aussagen, müsstest du mir mal bei Gelegenheit näher begründen.

    Ich verlange ja nicht grundsätzlich die Auflösung des ÖR-Systems, wohl aber eine Straffung und effizientere Führung.

    Das ist genau wie damals. als die deutsche Bundespost noch Staatsbetrieb war, da wurden die "Eierschaukeljobs" auch vierfach besetzt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Einen zentralistischen Rundfunk in Berlin mit einem Auftrag einer Partei will auch keiner sondern einen hochwertigen ÖR der sein Geld wert ist und durchaus gestrafft ist.

    Förderal können auch 4 Anstalten wirken.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Genau eben nicht.
    Dafür braucht es aber keine kompletten Verlage, ein paar regionale Stützpunkte würden reichen. ;)

    Wir reden außerdem aneinander vorbei. Ich wollte dir nur sagen, dass mit der Bevölkerungsdichte auch die Zahl der Ereignisse zunimmt, über die berichtet werden kann. Kauf dir einfach mal eine Zeitung aus einer Großstadt und vergleiche sie mit deiner Regionalzeitung.
    Natürlich ist das mit dem Kaninchenzüchterverein überspitzt. Aber in der Regionalzeitung ist eine abgeknickte Antenne auf einem Supermarktplatz schon eine Meldung wert, während in der Stadtzeitung das Auto schon brennen muss, damit darüber berichtet wird. Denn es passiert so viel, dass man eben nicht über jeden Kleinkram schreiben kann.

    Insofern: In Griechenland dürfte aufgrund seiner großen Fläche eben nicht mehr passieren, als in einem kleineren, aber bevölkerungsmäßig gleich großen Land. Denn wo mehr Menschen auf engem Raum aufeinander hocken, kommt es immer zu irgendwelchen Konflikten. Und sei es eben nur ein Verkehrsunfall. Denn das solltest du doch nachvollziehen können, dass die Anzahl der Unfälle überproportional steigt, je dichter der Verkehr ist.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Griechenland schaltet staatlichen Rundfunk ab.

    Nord, Süd, West, Ost. Mission erfüllt