1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greta Thunberg segelt über den Atlantik – RTL ist mit dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es wäre schön, wenn es ein Gag wäre. Ist es aber nicht.

    Forscher testen Verdunkelung der Sonne
     
    emtewe gefällt das.
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die machen um 22 Uhr zu, so früh ist das nun auch wieder nicht. Übrigens hängen dort aber auch Monitore auf denen die Bahnverbindungen angezeigt werden, incl. Verspätung. Und auch in der Lounge am HBF in Berlin hängt so ein Monitor. Wer natürlich eine Minute vor Abfahrt des Zuges in der Lounge erst losgeht, der ist selbst schuld, wenn er den Zug verpasst.

    Hoffnungslos überfüllt ist Quatsch! Es ist gerade zu Stoßzeiten in der Berliner Lounge zwar immer viel los, aber einen Sitzplatz hab' ich jedenfalls immer bekommen.

    Entspannt auf einem Kurzstreckenflug? Eurowings und LH machen die Maschinen teilweise so voll, da ist nix mit entspannen. Da sitzt man wie in der Sardinenbüchse.

    Schon mal was von den Ruhebereichen in den ICEs gehört?
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ja habe ich und die kosten wieder extra Kohle....

    wie gesagt lieber ne Stunde in einer Sadinenbüchse, als 6 Stunden und mehr zum vierfachen Preis.

    Ich wohne in Spandau, Spandau ist neben dem HBF ein Anlaufpunkt für ICE, IC und ICE Sprinter.
    Der Hauptbahnhof ist eine Stunde mit Fahrt und Laufzeit entfernt... Der Bahnhof Spandau ist 5 Minuten Fußweg weit weg.

    Ihr wollt es einfach nicht kapieren, dass wenn der Zug nun mal in Spandau hält, ich den Service erwarte den ich teuer bezahle!

    Ich soll also ne Stunde zusätzlich Fahrzeit in Kauf nehmen und ein teureres Ticket lösen, weil die Bahn ja zu spät kommen könnte?

    Was ist das für eine verdammte Bauernschläue?


    Soll ich vielleicht über Moskau oder Polen fahren, weil da eine heiße Suppe am Automaten auf mich warten könnte?

    Kommt mal runter von eurem Tick. Ich buche die Leistung und bezahle sie auch teuer, also erwarte ich das es läuft. Wenn es nicht läuft, dann fliege ich eben zum viertel des Preise und viertel der Zeit.

    Ich bin kein Bittsteller bei der Bahn sondern zahlender Kunde!
     
    FilmFan gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Idee ist nicht neu. Zu meinen Schulzeiten, in den 80ern, wurde tatsächlisch schon ein möglicher Klimawandel diskutiert, und auch damals wurden schon Konzepte wie das reinigen von Eisflächen um ein Abschmelzen von Gletschern zu verhindern, oder das Ausbringen von Schwefeldioxid um die Sonneneinstrahlung zu verhindern. Es gab auch damals schon einige Konzepte dieser Art, aber ich vermute mal die hebt man sich auf bis die Verzweiflung wirklich groß ist. Sollte alles Eis abschmelzen, steigen die Meere wohl so um die 50 Meter. Aber ein Großteil der Menschheit lebt an Küsten. Ich schätze dann holt man so verzweifelte Aktionen aus der Schublade, sollte man das Problem nicht anders gelöst haben.

    Ich traue den Menschen aber durchaus zu, eine brauchbare Lösung zu finden, also denen die sich ernsthaft damit beschäftigen, nicht denen die freitags ihre Plakate in die Luft halten...
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das Sitzen im Ruhebereich kosten nicht mehr als das Sitzen im Nichtruhebereich.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Das wäre ja auch noch schöner.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich auch, hau den Zwischenstopp in Amsterdam oder Zürich rein. Blos keine innerdeutschen Flüge!!!!!!!!!!!!!!!!!(y)
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    So siehst aus, dann geht der Vogel nämlich spätestens in Zürich , Wien oder Amsterdam runter.

    Soweit denken die Leute aber nicht. Der Flieger landet eh trotzdem die Meisten die von Berlin in Köln zwischenlanden fliegen weiter nach Malle und würden eh landen um die Süddeutschen ein zu sammeln.

    Ob ich nun Berlin Köln buche oder nicht, der Vogel landet, das geht aber nicht in die verbohrten Köpfe rein.

    Das selbe bei der Linie Berlin Ankara, die landen trotzdem in Köln und sammeln die Türken auch da ein.


    Die süd Türken sollen also nach Berlin kommen und umgedreht? Und die Suffi´s die Malle wollen sollen auch entweder nach Berlin oder nach Köln fahren vorher?

    Das wird nie was.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Einmal hatte ich mal einen Zugbegleiter eines Zuges auf dem Nebengleis gefragt, der konnte mir tatsächlich den Grund und den aktuellen Stand für die Verspätung meines Zuges nennen (das Bahnhofspersonal und die Anzeigetafeln auf dem großen Hbf konnten es nicht). Und siehe da, der Zug traf relativ exakt zu seiner Prognose ein während die Anzeigetafeln bis dahin wie von jamiro beschrieben lediglich in kleinen Schritten angepaßt wurden. Wenn man das rechtzeitig gewußt hätte, dann hätte man eine andere Fahrtstrecke nehmen können und hätte nur 1 statt 3 Stunden Verspätung gehabt - aber so ist halt die Bahn, für die sind Fahrgäste nur lästiges Zahlvieh.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2019
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man sollte nicht unzulässig verallgemeinern, nur in Berlin ist die so lange auf. Aber auch das nützt einem dort nichts, wenn die Verspätung über 22.00 Uhr hinaus geht.

    Ja, es gibt vielleicht 10 Plätze, von denen aus man den sehen kann. Und da in Berlin Hbf so viel Züge fahren, reicht die Vorschau gerade mal 5 Minuten weit.

    Wie geschrieben, erfährt man dort nicht viel früher, wann sein Zug kommt - außer man fragt alle 5 Minuten am Empfang nach, was aufgrund der Fülle aber auch nicht immer geht.

    Ich besaß viele Jahre lang eine BahnCard 100, habe damit ganz Deutschland bereist und weiß, wovon ich schreibe.

    Gut, geflogen bin ich noch keine 100-mal, daher habe ich dort nicht so viel Erfahrung. Aber in Zügen ist es ja auch nie voll und die Ansagen, daß Fahrgäste aussteigen mögen, da sonst der Zug nicht weiterfährt, sind sicher nur Einbildung.

    An die sich kein Schw*in hält. Und wenn man etwas sagt, dann wird man höchstens angepöbelt, und das Zugpersonal ist diesbezüglich auch nicht hilfreich. Nein, die Bahn hat ein absolutes Problem bei der Kundenzufriedenheit. Bei denen ist alles nur schöner Schein, in der Praxis taugt das nicht viel.