1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greta Thunberg segelt über den Atlantik – RTL ist mit dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer mit vermummten Leuten pressewirksam posiert, diese als "normal" in unserer bekannten Framingpresse veröffentlicht wird und ohne das es auch nur ansatzweise jemand bedenklich findet, steht für mich näher an einer Terrororganisation als sonst wer.

    Ich wünsche ihr ein paar Seegangreiche Tage.
     
    DVB-T2 HD und madmax25 gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    dieses überkandiedelte aufhebens um diese göre ist nervend.
     
    zypepse, FilmFan und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die ganze Hysterie geht mir auf den Sack. Jetzt will Bill Gates die Sonne verdunkeln. Die haben doch selbst einen Schatten.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist durchaus möglich auch in den grossen Bahnhöfen in der DB Lounge auf den verspäteten Zug zu warten. Mit Polstermöbeln und Getränken.
    Bevor man sich also 2h auf den Bahnsteig in Spandau stellt, wäre es vermutlich ein Einfaches gewesen zum Berliner HBf zu fahren und dort einen anderen Zug zu nehmen, statt krampfhaft auf den mit der Verspätung zu warten.
    Dazu gehört aber ein gewisses Maß an eigenständigem denken und informieren.

    Dann kannst Du mit dem Flieger wohl Zeitreisen.


    Laut Fluganbieter 1:20h. Ich weiss nicht warum Du immer falsche Zeiten angibst.
    Dann sitzt Du im Flieger evtl. aufm Vorfeld und bist noch lange nicht in der Stadt. Die Bahn fährt vom Franz Josef Strauss zum Hbf auch nochmal 50 Minuten. Dabei ist die Anreise (40km?) von Rostock zum Flughafen noch nichtmal mitgerechnet.
    Wenn Du also vergleichst, dann versuch es doch bitte richtig und nicht schöngerechnet. Sonst macht das wenig Sinn und wirkt arg unseriös.


    Ich weiss nun nicht, wieso die Art der Buchung und der Bezahlung hier nun erwähnt werden aber sollte es als Pro-Argument für den Flieger zu verstehen sein, das ist alles kein Voodoo und genauso auch bei der Bahn möglich.:D


    Umso verwunderlicher, dass Du beim Bahnfahren scheinbar nicht ohne auskommst und Dich beschwerst, dass dein Datenvolumen nach 5 Minuten beschränkt wird. Auch da hilft "entspannen".

    Weitere Strecken (> 1h) fliegt Du hoffentlich nicht in der Economy.
    Ansonsten empfehle ich Dir mal in der 1. Klasse Platz zu nehmen. Das sage ich Dir als jemand mit einer Körpergrösse, die deutlich über dem Durchschnitt liegt.



    Wir wissen ja noch nichtmal wo Du von Rostock aus hin willst, für 40 Euro in einer 1h?
    Ansonsten könnte Dir als aktiver Grüner evtl. auch selbst ein Grund einfallen. Falls es dies nicht tut, frag doch mal deine Parteikollegen, die können Dir evtl. weiterhelfen. ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die machen aber zeitig zu, und auf wievielen der 1000 Bahnhöfe in Deutschland gibt es die schon? Abgesehen davon sagen die das da auch nicht durch, wann der verspätete Zug kommt. Und da man von der Lounge zum Gleis mit Gepäck ein Weilchen benötigen kann, ist das Losgehen beim Eintreffen des Zuges auch ggf. zu spät.

    Gerade in Berlin ist die Lounge oft hoffnungslos überfüllt. In der ersten Klasse muß man dann sogar warten, bis man reingelassen wird.

    Die tatsächliche Reisezeit ist aber meist kürzer und liegt dann tatsächlich bei gut 1 Stunde. Fluggesellschaften planen im Gegensatz zur Bahn eventuelle Verzögerungen halt schon von Anfang an mit ein.

    Es sind eher 40 Minuten und dann stellt sich die Frage, ob man wirklich direkt zum Hbf. möchte. Aber ja, die bessere Lage der Bahnhöfe ist üblicherweise ein Vorteil der Bahn.

    Es wohnt ja auch jeder direkt an einem Hbf. ;)

    Es ist aber ein Unterschied, ob man nur gut 1 Stunde in einem ruhigen Flugzeug entspannen kann oder mehrere Stunden mit wackligen Umsteigevorgängen in lauten Zügen gestreßt wird. Dazu kommt dann das Generve auf den Bahnsteigen.

    Leider wird man da auch zunehmend von anderen Fahrgästen genervt - dank der Sparpreise oder mangelnden Kontrolle der Zugbegleiter.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Thema Fliegen versus Bahn zitiere Ich gerne einen Security Mann aus der gestern Abend im HR Fernsehen gezeigten Reportage "mittendrin - Frankfurt Airport":
    Er bemängelt, dass die Gesellschaft und insbesondere das Klientel am Flughafen ziemlich abgebaut und verroht ist, seit die Flugpreise so gesunken sind.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ja sicher, ich fahre 35 Minuten mit der S Bahn von Spandau zum HBF um dort eine Cola trinken zu können ^^

    Sage mal, sonst gehts Dir gut oder? :D:D:D


    Hinzu kommt, dass Dir Niemand sagt, dass der Zug sich so massiv verspätet, sondern es wird brav in 10 Minuten-Schritte erhöht um den Gast bei Laune zu halten, dass sie damit den Unmut hochschaukeln und die Fahrgäste noch wütender machen ist Denen doch Latte.

    Hätte ich gewusst , dass er 2 Stunden zu spät kommt, brauche ich kein logisches Denken für den Hauptbahnhof, sondern wäre einfach in Spandau nach Hause gegangen^^


    Du stehst da wie nicht abgeholt und alle 10 Minuten wird die Zeit erhöht! Das ist das Problem... Fragen brauch man von den Hochqualifizierten auch keinen.

    Wenn Dir kein Mensch die genau Zeit sagt... dann hast Du gar keine Chance Alternativen zu suchen, weil der Zug ja gleich kommen könnte, aber so viel selbstständiges Denken hast Du offensichtlich nicht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2019
    FilmFan gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hatte ich immer eine 1!
    Richtg und deswegen fliegen bei der CDU eben trotzdem mehr. Da man mit weniger Leuten eben mehr pro Nase erledigen muss wie mit vielen!
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das musst du verwechseln, das war Mr. Burns, nicht Bill Gates. ;)
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast Du natürlich Recht Terranus, das kann ich so komplett unterschreiben! (y)

    Aber es gibt ja auch nach wie vor die Klimaskeptiker, die abstruse Verschwörungstheorien verbreiten der Mensch trage überhaupt nichts zur Erderwärmung bei und z.B. auch immer wieder Wetter mit Klima verwechseln. Die bekommen doch inzwischen Schnappatmung.

    Wobei mir die gewaltig übertriebene PR um Greta auch schon länger auf den Sack geht. Ich werde mir jedenfalls keine Berichte über ihre Segeltour anschauen, habe immer frische Batterien parat für meine FB.;)