1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2008.

  1. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Anzeige
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Wenn die FDP mit der CDU koaliert,kann die FDP auch nicht die Richtung neu
    bestimmen, höchstens beeinflussen.Von den Grünen will ich gar nicht reden.
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Naja da hast du ne andere Meinung da die Linke eigentlich nur verspricht und nicht sagt wie sie alles umsetzen will versteh ich nicht warum das eine wirkliche Alternative sein soll.

    Die Linke sollte mal alleine in Deutschland regieren dann würden mal alle sehen wie die Linke wiklich ist.
    Ich klinke mich jetzt aus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Wie gesagt die anderen machen es nicht anders.

    Deswegen wird die gewählt die einen gefällt (von den Versprechen und Parteiprogramm her) und evt. halt noch die großen aufrüttelt.
     
  4. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Das Regieren mal dahingestellt, Druck auf die Regierenden und die "großen" Parteien bringt es aber !

    Damit aus dem was wir haben, etwas Gescheites gemacht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Ach du meinst die Mitglieder hatten keine Vergangenheit und waren natürlich allesamt nicht Mitglieder einer der vorherigen Parteien.
     
  6. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Da hast Du vollkommen Recht,dieses Thema wurde doch jahrzentelang gedeckelt und verniedlicht.Nicht nur in der Öffentlichkeit,auch an den Schulen.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    @Christoph2703
    ich habe mal dein Posting genommen, ein paar kleine Änderungen vorgenommen; und herausgekommen ist etwas, was vor kurzem unter konservativen Kreisen für eine andere Partei galt und teilweise noch gilt:

    Angepasstes Zitat:
    "Naja da hast du ne andere Meinung, da die GRÜNEN eigentlich nur versprechen und nicht sagen, wie sie alles umsetzen wollen, versteh ich nicht, warum das eine wirkliche Alternative sein soll.
    Die GRÜNEN sollten mal alleine in Deutschland regieren dann würden mal alle sehen wie die GRÜNEN wirklich sind."

    Es begehen viele den gleichen Denkfehler; weder die Grünen noch die "Linke" werden Deutschland jemals ALLEIN regieren.
    Die Erfahrungen zeigen, werden sie irgendwo in politische Verantwortung eingebunden, machen sie eine eher pragmatische und bodenständige Politik.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Na lieber Thorsten, ich möchte nicht wissen wie die Wahl in Hessen ausgegangen wäre, hätte die gute Frau Ypsilanti schon vor der Wahl eine Zusammenarbeit mit der Linken bekannt gegeben. Wahrscheinlich hätte es diese Diskussion gar nicht mehr gebraucht, weil die SPD dann im Nirvana gelandet wäre und Koch für weitere Jahre im Amt bestätigt worden wäre.

    Und wenn ich mir heute einen Beck angehört habe wurde mir Schlecht vor Heuchelei. Unter dem Motto Ups hat doch nicht so geklappt wie wir das aus Machtgeilheit wollten also sind wir wieder gegen die Linke. Zumindest bis nach den nächsten Bundestagwahlen (Achtung, letzter Halbsatz wurde von mir eingefügt und ist ausschließlich meine unbedeutende Meinung)

    Äh und was beschließen die Linken denn gerade so alles in Berlin? Von Sozial sind die da aber meilenweit entfernt!
    Ja, vor Schäuble und seinen Konsorten (nicht seiner Partei!!) sollte man sich in acht nehmen, allerdings auch vor dem "schlimmen Sozialismus" der Linken. Beides verträgt sich nicht mehr in dieser Gesellschaft.

    Was wir brauchen ist eine politische Gruppierung die ein auseinanderdriften der Mitte hin zu Armut vieler und zum Superreichtum einzelner verhindert.

    Leider sehe ich da weder links von der CDU/CSU als auch rechts von der SPD niemanden, der so etwas stemmen kann. Dazu ist das Geflecht aus Lobbyisten, Großindustrie, Medien und bestimmter einflussreicher Länder viel zu groß, als das irgendeine politische Partei in Deutschland daran etwas ändern wird.

    Was dagegen im ersten Schritt helfen würde wäre eine Demokratie nach Schweizer Vorbild. Doch das will kein einziger Politiker in ganz Deutschland. Da sind sie sich zu 100% einig.

    Juergen
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    @aladar: Ich kann dir da nur zustimmen.

    Egal was in einem Parteiprogramm steht, daran gehalten wird sich sowieso nicht. Das gilt doch irgendwie für jede Partei. Zum Einen geht das nicht weil man Kompromisse eingehen muss, wenn man koaliert, und zum Zweiten weil es auch viele Ideen bei den grossen Parteien gibt, die sich nicht finanzieren lassen. Pragmatismus ist daher bei allen Parteien gefragt. Der grosse Dorn im Auge bei den "alten" Parteien ist doch schlicht und einfach der, dass nun eine neue Partei potentielle Wähler "klaut" und das "eingeschwungene" Parteienspektrum verändert und somit neue Koalitionen erzwingt -> das heisst im Umkehrschluss das die alten Parteien an Macht verlieren, was doch in einer Demokratie sehr schön ist. Was im Parteiprogramm der Linken steht, juckt auf deutsch doch keine Sau. Hier wird ein Teil des Kuchens neu verteilt, und hier sind alle mittel recht den ungeliebten Zaungast rauszuhalten. In der SPD/CDU/GrüneB90 sind mind. genausoviele "Alt-SED´ler" wie in der Linken, die nach der Wende plötzlich grosse Demokraten waren, und vorher dem Erich die Treue geschworen haben. Politiker sind doch wie die Fahne im Wind, wenn es um Macht und Geld geht. Daher ist die Ganze Linke-Diskussion wie immer fahdenscheinig. Wenn die SPD clever ist, macht sie klare Spielregeln fest, die auf freiheitlich demokratischer Basis sind, und unsere Verfassung ganz klar Be-JA-en, dann wird es bald die mega Linke geben. Da bin ich mir ziemlich sicher.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Gregor Gysi kritisiert ARD-Berichterstattung über die Linke

    Dann sag uns doch mal das alles was sie für den weltuntergang planen :winken:

    Dann sollten wir auch bei der spd etc. weiter machen.
    Die nehmen sich zu den Planungen nicht wirklich viel.

    Die Frage ist ob volksabstimmungen und co gerade in deutschland wo viel zu viele keine ahnung von Politik haben das richtige ist.