1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 1. Juli 2006.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Wie gesagt. Dazu müsste man erstmal wissen, WAS genm. für Schäden anrichtet bzw. anrichten kann / könnte. Und genau da haben wir doch das Problem. Man weiss es nicht. Und mit Immunsystem kannst Du da ja nicht kommen, weil es ja keine Schadstoffe sind.
     
  2. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    So wie ich gelesen habe bildet der Genmais eigene Insektengifte. Also kann es schon zu toxischen Wirkungen kommen, wenn das Immunsystem diese Giftstoffe nicht kennt und mit Antikörpern bekämpft.

    Bei bakteriellen Giften ist das genauso.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Ah okay. Das wusste ich bis dato noch nicht.
    Nun müsste man wissen, wie der menschliche Körper tatsächlich darauf reagiert.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    tatsache ist nunmal, daß niemand weiß, was die veränderten gene im körper verursachen könnten. wir spielen für die quasi die versuchskaninchen.
     
  5. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Wer in Bitterfeld alt geworden ist, hat vor nichts Angst.:D
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    alles was der mensch nicht kennt ist schlecht ...
     
  7. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Na also. Dann kann ich ja beruhigt meinen Landliebe-Joghurt essen:)

    Tun wir das nicht eigentlich bei allem?

    Selbst wenn es draufstehen wurde: Wen interessiert das?
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Das ist eben der große Versuch. Die Chefs solcher Firmen werden sicherlich sichergehen und ökologisch einwandfreie Produkte essen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Dazu muss man den Endkunden erstmal in die "selber entscheiden" können Position bringen.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Greenpeace stellt Landliebe an den Pranger

    Die einzige Lösung: Nur wie bringt man die soweit und zwar weltweit. Die Amis werden da nicht mitspielen, vermarkten das Zeug sogar als Heilsbringer für die Dritte Welt - die dann natürlich brav zahlen darf.