1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gravity [3D]

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 16. Februar 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Gravity [3D]

    Nein, deine Meinung "ich weiß alles besser und die anderen Gravity-Fans sind blöd" ist schwach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    wer nicht meiner Meinung ist, hat einen falschen Filmgeschmack.... :LOL: nö, es gibt bestimmt Handwerkliche dinge über die man im Endeffekt nicht streiten kann. niemand wird sagen Gravity hat lausige Spezialeffekte, wer das behaupten würde, liegt falsch. aber ob einem dann ein Film gefällt oder nicht, ist eben Geschmacksache und dann gehen die Meinungen auseinander. Kategorien wie Richtig oder Falsch gibt es da eigentlich nicht.
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Gravity [3D]

    Und genau das habe ich ja geschrieben. Diskutieren ist ja grundsätzlich super, aber wichtig ist für mich, daß man nicht allgemein schreibt, der Film kann was oder nicht, sondern das man das nur auf seine persönliche Einschätzung projiziert!:winken:

    So genug Off Topic, zurück zu Gravity! gg
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    jein, aus emtewe sicht wurden ja handwerkliche Fehler gemacht weil nicht alles korrekt dargestellt wurde. ich kann dazu nicht viel sagen weil ich mich nicht auskenne, aber da gibt es dann fakten... da gibt es keine "Geschmacksache"
    Meine Meinung dazu ist, das es dann keinen Film gäbe weil die ganze Geschichte von Anfang an unrealistisch ist, abgesehen davon es inzwischen keine Space Shuttle Flüge gibt und es niemals ein Space Shuttle mit den namen Explorer gab oder gibt. das sind klare hinweise das es nur ein Film ist :) natürlich, wenn der Film eine reale Geschichte nach erzählen würde, zb. wie Apollo 13, dann muß das Augenmerk tatsächlich auf realitätsnähe gelegt werden. da sind dann die Prämissen wieder anders gelagert... es kommt also drauf an was man sich von diesen Film verspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Gravity [3D]


    Das ist ein wahres Wort.:love: Er hat wahrscheinlich viel mehr erwartet. Ich hatte Ihn nicht im Kino gesehen und bin kein totaler SYFY Fan und habe nichts groß erwartet vom Film und hätte nicht gedacht im Voraus, daß er mich doch so umhaut!
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Gravity [3D]

    Das ist einfach ne Tatsache, mit glauben oder Provokation hat das nicht zu tun. So ein relativ realistisches Weltraumszenario wie in Gravity gezeigt, gibt es im Filmbereich sehr selten. Und das ist auch mal ne Leistung.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Vielleicht haben auch die ersten 15 Minuten bei mir so hohe Erwartungen geweckt, denn die waren ja noch sehr realistisch. Der Bruch im Film entstand bei mir bei der Seilszene, ich glaube da verschwand meine Begeisterung und schlug langsam in Ärger um. Danach sieht man dann alles nur noch negativ, zumal der Film ja sonst nicht viel bietet. Aber nochmal, es ist nur ein Film, und ich halte niemanden der ihn mag für blöd. Wo soll ich das denn gesagt haben? Komischerweise hat hier aber auch noch niemand die Story oder die Darsteller verteidigt, wenn ich die als schwach oder unterdurchschnittlich bezeichnet habe. Das sagt mir ja irgendwie doch, dass meine Kritikpunkte nicht völlig an den Haaren herbeigezogen sind. ;-)
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Gravity [3D]

    Ich fand die Schauspieler exzellent, besonders Sandra Bullock hat mich überrascht. Aber das ist Geschmacksache. Die Story ist einfach zugegeben, aber dafür ist die Umsetzung grandios. Und ob das naturwissenschaftlich richtig ist, ist doch absolut pille palle. Das ist ein Film und kein Physikleistungskurs. Star Wars, Alien oder Independence Day sind auch nicht physikalisch korrekt gewesen und sind trotzdem zu Klassikern des Genres geworden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2014
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gravity [3D]

    Wie wäre es denn hier mit Rotationskräften als Notnagel, um nicht in ähnlicher Weise wie Clooney aus einem Film herauszufliegen, der einem bis zu diesem Zeitpunkt gut gefallen hat. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Das Problem war einfach sie hatten beide gestoppt, und damit ist das Thema durch. Da gibt es keine Kraft mehr die ihn beschleunigt, zumal in der ganzen Szene die Erde unten und der Weltraum oben war, da rotierte nichts. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man wirklich etwas besonderes geschaffen, aber das hat man für mich mit dieser Szene komplett kaputt gemacht. Das war kein kleiner Fehler, das war gravierend, insbesondere da man davor so sehr auf Details geachtet hatte.

    Stell dir vor du drehst einen Film der in den fünfziger Jahren spielt, achtest peinlich genau darauf dass alles passt, jedes Auto jedes Telefon, Frisuren, Sprache und Mode, und dann verunglückt der Hauptdarsteller in einem Golf GTI und ruft mit dem Handy die Polizei an. So wirkte diese Stelle auf mich in dem Film!
    Jetzt dürfte meine Reaktion vielleicht etwas verständlicher sein, oder? ;)

    Der Wiedereintritt am Ende schloss dann den Kreis der kaputten Physik. Spaceshuttle 1,5 g, Sojus Kapsel 10 g, Chinesische Kapsel 0,0 g. So funktioniert das nicht. Das wäre wie wenn im fünfziger Jahre Film am Ende ein Computer auftaucht und jemand mal eben was im Internet googelt. Das wäre nach dem Unfall mit dem Golf vorher jetzt nicht so überraschend, aber trotzdem, das muss nicht sein.

    Physikalisch sind diese beiden Stellen absolut mit einem VW Golf und einem Computer im 50er Jahre Film zu vergleichen.
    Wie würdet ihr das denn finden? In einem Film der "Die Fünfziger Jahre" heisst? ;)

    Würdet ihr da auch sagen, ist doch egal, dafür hat der Film schöne Bilder?