1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gravity [3D]

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 16. Februar 2014.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    AW: Gravity [3D]

    Starwalk auf dem iPad macht solche und andere Himmelskörper sehr einfach erkennbar, sonst nutze ich noch Celestia auf dem Rechenknecht.
    Man bekommt wirklich einen kleinen Eindruck, dass man sich bewegen würde...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Selbst die Bildzeitung hat es schon gemerkt:

    7 peinliche Filmfehler

    ...und dabei haben sie den Wiedereintritt glatt übersehen! ;)
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Gravity [3D]


    Mein Gott es ist ein Film und es ist Hollywood. In jedem zweiten Film ist nicht alles realistisch. Man kann den Film auch bis ins kleinste auseinandernehmen.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    tja, er fand den Film unterhaltsam und aus Expertensicht gibt es was zu kritisieren. klar, wer von fach ist... aber da solltest du dir eine scheibe abschneiden @emtewe... obwohl experte fand er den film unterhaltsam.... :p
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Ich hatte das nicht gepostet um die Diskussion wieder anzufachen, damit bin ich durch, das galt jetzt mehr denen die meine Kritik angezweifelt hatten, und der Meinung waren das wäre schon weitesgehend alles richtig dargestellt im Film. Nur denen galt der Link. Alles andere haben wir ja zu genüge durchdiskutiert...;)
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gravity [3D]

    @emtewe

    Filmfehler gibt es immer, gerade bei Großproduktionen. Trotzdem hat "Gravity" den Oscar für die beste Regie bekommen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Wäre mir neu dass ich die Regie kritisiert habe. Ich habe immer das Drehbuch kritisiert und fehlende Beratung an entscheidenden Stellen.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Gravity [3D]

    Ja, wir wissen es jetzt, du bist der Oberweltraumexperte, die Filmemacher sind die alles Idioten, die alles falsch gemacht haben. Obwohl die 7 Oscars und über 700 Millionen Dollar weltweites Einspielergebniss was anderes sagen. Aber weil du, emtewe, sagst ist alles falsch, dann ist auch alles falsch. Da wir das jetzt alle wissen, jetzt lass es auch mal gut sein.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    was genau soll jetzt emtewe machen? der eine spricht ihn direkt an (chris 1969) und dann kommt sky-kunde 2 und legt ihn sachen in den Mund die er nie geschrieben hat.... 7 Oscar und 700 Millionen dollar Einspielergebnis sagen nichts über die wissenschaftliche Genauigkeit des Filmes aus. diese Argumentation ist Blödsinn.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Gravity [3D]

    Die wissenschaftliche Genauigkeit interessiert nur die Wenigsten. Die meisten wollen ein spannendes Kinoerlebnis sehen. Und das hat man bei Gravity bekommen. Wen interessiert da wissenschaftliche Genauigkeit. Gravity ist ein Sciencefictionfilm, also Fiktion, da brauche ich keine wissenschaftliche Genauigkeit. Star Wars, Independence Day, 2001 oder Alien oder Star Trek sind auch nicht wissenschaftlich genau und sind Klassiker. Das wird Gravity auch werden. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn man eine reale Katastrophe wie z.bsp Apollo 13 verfilmt hätte, da muß man schon genauer hinsehen.