1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gratis-Streamingdienste auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hm, ich habe 3 Streamingdienste und zahle rund 25 € im Monat. Ab und zu buche ich einen vierten und das sind auch nur 7 € mehr...
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Es gibt auch unbekanntere recht teure Streamingdienste, z.B. Saisontickets für USA-Sport.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das weiß ich, deswegen das ";)" Symbol dahinter.
    Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte ist, dass ich es nicht toll finden würde, wenn plötzlich Millionen von Leuten anfangen Werbung zu streamen, und damit das Internet blockieren! Hier sollte man auch noch mal das Thema Klimaschutz anbringen, da jedes gestreamte Bit auch zur Klimabilanz beiträgt. Streamen sollte nicht zu billig werden, und schon gar nicht "Gratis" mit Werbung angeboten werden. Ich denke da sind Verbreitungswege wie Satellit oder Kabel doch besser.
    Interessant wäre mal der Vergleich Satellit gegen Kabel was die Klimabilanz angeht. Was ist besser, einen Satelliten mit einer Rakete da hoch bringen, und von dort das Programm an alle mit Schüssel verteilen, oder Kabel durch die Strassen in die Häuser ziehen?
    Nicht dass die beste Antwort am Ende 5G heisst...:confused:

    Jedenfalls eines ist sicher, Streamen ist heute die klimatechnisch ungünstigste Art Programm zu verbreiten.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wer 100€ im Monat für Streamingdienste schon vor Corona ausgeben hat scheint auch nach Corona nicht wirklich arm zu sein.
     
    Berliner gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    @Winterkönig
    Kein Auto oder keine Urlaube, dafür das ganze Jahr die volle TV-Auswahl - warum nicht?
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe auch kein Auto und eine Günstige Wohnung und fahre gerade mal alle 2-3 Jahre in Urlaub.

    Und trotzdem kann ich mir nicht für 100€ im Monat Streamingdienste leisten. Mann hat ja selbst dann noch andere Kosten.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kostenfreie Streamingdienste nutze ich hin und wieder. Beispielsweise Netzkino und Pluto TV. Hauptsächlich streame ich aber von Amazon, Netflix, Disney+ und Sky Q.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Kostenlos ist selten gut ... :rolleyes:
    Entweder Werbung ohne Ende oder schwache Inhalte, meistens beides ...
    Seien wir mal ehrlich, die paar Euro für einen vernünftigen Streaming-Dienst wie z.B. Prime Video, das können sich sogar Hartz4 Empfänger leisten. Kino, Essen gehen, Kneipe, Zigaretten, Reisen etc., alles andere ist deutlich teurer ...
    Streaming ist so ziemlich das billigste Hobby, nur Spazierengehen ist günstiger ...
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also derzeit habe ich Amazon und Netflix.

    Für mich derzeit auch ausreichend da ich ja nicht ständig vor dem TV hänge.

    Auf Netzkino habe ich vielleicht mal 3 Filme angesehen.

    Aber für 100€ würde ich keine Streamingdienste abonnieren.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber schau ich der Katze in den Ar$ch, bevor ich Werbung streame...
     
    Berliner gefällt das.