1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Grand Prix der Volksmusik" wird nach 25 Jahren eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2010.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "Grand Prix der Volksmusik" wird nach 25 Jahren eingestellt

    Gerade die Stars beim Stadel oder GrandPrix der Volksmusik leben hauptsächlich von CD-Käufern (bei den Liebhabern dieser Musik setzt man noch auf Datenträger und nicht MP3-Downloads) und Konzertbesuchern.
    Damit die Stars im Öffentlichen Interesse der Zielgruppen liegen, treten sie in der Regel meist kostenlos in entsprechenden Sendungen auf.
    Und gerade diese Eurovisionssendungen finden in grossen Hallen statt, mit zig Hunderten Besuchern die für die Eintrittskarten auch nicht wenig bezahlen müssen. Die Hallen wiederum verursachen den Sendern auch kaum Kosten, ist solch eine Sendung doch eine Werbung für die Städte oder Länder.
    Möglicherweise will man mit der Abschaffung des GPdVm einfach auch nur für ein neues Format mit der selben Zielgruppe Platz schaffen.
    Übrigens, sieht man die eingeblendeten Zuschauer an, so liegt da Durchschnittsalter der Zuschauer gar nicht mal so extrem hoch. Ich schätze mit durchschnittlich 50-55 Jahren könnte man ganz gut hinkommen.