1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüner Klüngel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. April 2023.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Unabhängig vom Eingangsbeitrag zeigt es, das Politiker keine
    besseren Menschen sind und vieles, aber keine Vorbilder.
    Jeder strebt irgendwo nach Ansehen Kohle Macht.

    Nun könnte man noch Spielchen betreiben, wie welche Partei macht mehr solche Klüngelspiele.
    Auch im Berücksichtigung wie lange sie selber in Regierungspositionen ist.
    Ich kenne nur eine Partei, die die meisten Skandale auf sich geladen hat, obwohl sie - zum Glück- noch nie in Regierungs-Beteiligung war.
     
    Eulendieb und Teoha gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Grüne Klüngel war heute Thema im Bundestag.

    "Mario Czaja (CDU/CSU) bezeichnete die Beziehungen innerhalb des Bundeswirtschaftsministeriums als „familia nostra“. Während viele Unternehmen in Deutschland unter der momentan schwierigen wirtschaftlichen Lage litten, gehe es dem Familienunternehmen „Habeck Graichen GmbH & Co.KG“ richtig gut."

    Deutscher Bundestag - Bundestag debattiert über Personalpolitik im Wirtschaftsministerium
     
    Grauhaar und Eike gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es immer luschtig, wie Verfehlungen oder Straftaten des grünen Klientel verharmlost werden.

    Alle sind gleich, nur manche sind gleicher.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei unserem Gutmenschen zitiere ich mal Brecht:

    "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
     
    Teoha gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Können schon, mal will nur nicht. Aber das liegt vor allem an den Grünen und der FDP. Die haben den Schuss halt nicht gehört....
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser Anteil am CO2 ist global betrachtet so gering, selbst wenn Deutschland vom Globus entfernt wird, ändere ich weder Klima noch Klimawandel.
    Das ist ein Fakt.
    Ich bin nicht dagegen das man den CO2 Ausstoß senkt, aber das sollte mit intelligenten fortschrittlichen Technologien geschehen und weder Wirtschaft noch Lebensstandard gefährden. Nur so werden auch die Menschen mitgenommen.
    Aber momentan schalten wir Braunkohle wieder zu damit Atomkraft abgeschaltet werden konnte. Das ist derzeit genauso irre wie immer mehr auf Stromheizungen zu setzen. Nichts anderes ist ja eine Wärmepumpe.


    Und letztlich sehe ich überhaupt keine Strategie um mit den Folgen des unaufhaltsamen Klimawandels leben zu können. Es nutzt den Niederländern ihre schönen Wehre und Dämme nichts, wenn Ihnen das Wasser von Niedersachsen in die Bude läuft.
    Magdeburg wäre sicher eine gute Hafenstadt. Aber fragt mal Hamburger ob die das auch so sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2023
    Redfield gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pro Kopf hat aber selbst China deutlich weniger und die unternehmen auch mehr gegen den Klimawandel wie Deutschland.
    Das geht nun mal nicht! Du kannst nicht immer mehr aus dem Boden holen und dann glauben es wäre ja genug da.
    Nein, die Braunkohle hat nie die Atomkraft ersetzt, denn die spielte für die Versorgung in der Letzten Zeit keine Rolle mehr. Aber das man auf Braunkohle überhaupt setzt ist wirklich ein großer Fehler, es gäbe genug Alternativen, aber die will man ja nicht (weil man es falsch anpackt). Windräder aufstellen, ohne die Bevölkerung die dort lebt, mitzunehmen funktioniert nun mal nicht!

    Dem stimme ich zu. Vor allem sollte man nicht in Gebieten wo Wasserknappheit herrscht der Industrie erlauben das restliche Wasser kostenlos zu fördern und dann als Mineralwasser zu verkaufen!
    report MÜNCHEN: Kaum Schnee, wenig Regen - In Deutschland wird das Wasser knapp | ARD Mediathek
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pro Kopf zählt hier aber nicht. Wir können nur unseren Anteil global hochgerechnet sehen denn Klima wird global beeinflusst. Und da haben 2% Anteil am CO2 Ausstoß keinen messbaren Einfluss. Die Klimabeeinflusser sind China, Indien, USA...
    In China und Indien ist es Politik den Lebenstandard drastisch zu steigern.
    Da nutzt es nichts, unseren zu senken.
     
    Redfield und Grauhaar gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    China hat meines Wissens nur lose Absichtserklärungen von sich gegeben, datiert auf 2060. Das ist weit genug weg, um sich derzeit nicht konkret bemühen zu müssen. Im Gegenteil. Aktuell sieht es so aus, dass bis 2030 der CO2-Ausstoß weiter erhöht wird. China unternimmt nur so viel, wie nötig ist, um international nicht "geächtet" zu werden. Primäres Ziel ist eindeutig die eigene Wirtschaft.

    Klima-Sünder und Klima-Pionier: Die zwei Gesichter Chinas

    Dazu noch das:
    Klimaforscher Latif: „Der Weltklimarat betreibt Selbstbetrug“

    Jetzt sollten sich die "Follower" der Klimawissenschaftler mal entscheiden, ob sie "einem der renommiertesten Klimaforscher in Deutschland" glauben oder China weiter hochjubeln lassen wollen.
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das verstehen sie nur überhaupt nicht.

    Ist doch eine Art Sado Maso. Sich selbst zu knechten, wissentlich es nichts bringen wird fürs Ganze.

    Muss man schon mögen, die Art der Schmerzen:D