1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grünen-Chef Robert Habeck zu Gast in der "heute-show"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Das ist in der Tat ein Nachteil, du wärst sicher erstaunt über die vielen Gemeinsamkeiten.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Einigungsvertrag ist 1990 in Kraft getreten, die DDR ist also schon etwas länger Geschichte, und so rückwärts gerichtet sollte man nun wirklich nicht mehr denken, es geht um die Zukunft denn nur die kann man noch gestalten.
     
    FreeTV gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit Gestalten, die denen von damals mehr als ähneln?
    Ich zweifle mal mit Goethe.

    PS:
    1990 in Kraft getreten worden, und trotzdem sind die "Ossis" nach 28 Jahren immer noch die besseren Nazis? :)
     
    Ulti und Gorcon gefällt das.
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da bin ich mal so frei und antworte mit einem Zitat aus anderer Quelle:

    "Die Demokratie lebt vom Kompromiss. Wer keine Kompromisse machen kann, ist für die Demokratie nicht zu gebrauchen." (Helmut Schmidt)
     
    DVB-T-H, Kai F. Lahmann und FreeTV gefällt das.
  5. FreeTV

    FreeTV Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Angeber! ;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kompromiss heißt, sich meistbietend zu verkaufen.

    Du hast so was von Recht.:)
     
    Ulti gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tranquilizer? :ROFLMAO:
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Kompromiß ist zwei Niederlagen auf einmal…(Elmar Kupke ) oder
    Wahrheit kennt keinen Kompromiß.(Swami Vivekananda)
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nichtmal… Selbst inklusive Berlin sind es nur etwa 20% (und weniger als NRW alleine). Nun guck aber mal, wie viele Meldungen über Rechtsextreme schon alleine aus Sachsen (4 Mio. Einwohner) kommen…
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Häufigkeit der Meldungen über Rechtsextremisten sagt nichts darüber aus, wieviele es sind. Da bist du auf dem Holzweg. Bestes Beispiel AfD. Mitglieder 30 200, Rechtsextremisten in dieser Partei, laut Verfassungsschutz, 30. Je nach dem wie die Medien den Willen der Wähler bilden, ensteht der Eindruck, die komplette Partei sei rechtsextrem. Übertragen auf die neuen Bundesländer bedeutet das, daß die Medien den Eindruck vermitteln, daß der braune Sumpf aus dem Osten kommt und der feine Westen sauber ist. Täusch dich da mal nicht. Hier im Westen wird dem Rechtsextremismus keine große mediale Präsens geboten obwohl sie in jeder größeren Stadt vertreten ist. Wie gesagt, es kommt immer auf die Willensbildenden Medien an, wie schmutzig ein Ort ist. Und natürlich auch auf den Leser, der davon ausgeht, daß die den Wählerwillen bildenden Medien objektiv sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2018
    Ulti gefällt das.