1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne wollen Online-Handel regulieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na wenn es Schwerin nicht schafft dann keiner.
    Nein es ist Logistisch nicht möglich. Stell Dir vor in einem Pakettransporter werden 300Pakete ausgefahren, macht pro Fahrzeug 300 Drohnen. Wieviel Fahrzeuge sind das pro Tag, sicher mehr wie 50 dann stell Dir das gesurre vor. und die vielen Zusammenstöße. von den extrem hohen Kosten gar nicht zu reden.
    Wo sollen die dann landen? Auf dem Gehweg? Klingeln müssen sie dann ja auch noch.:D
    Bei ordentlich Regen und Sturm gibts dann auch keine Pakete...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieferdienste, Verteilzentren und Callcenter, nicht gerade Jobs wo viele gerne streben zu arbeiten! Die die da arbeiten, müssen es weil sie sonst keine Alternative haben. Oft darf dann die Allgemeinheit zuzahlen weil es eben der Niedriglohnsektor ist.
    Dafür fallen aber auch Jobs im Einzelhandel weg, wo die Leute ein besseres Einkommen hatten und die Inhaber in aller Regel auch ihre Steuern/Zölle zahlten. Im Gegensatz zu Amazon, Ebay oder was auch immer.

    Mit Regulieren könnte auch gemeint sein, der Onlinehandel wird gleich behandelt und nicht besser!!
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eine Menge in Mannheim. In der Mall in Ludwigshafen kann man wenigstens eine Stunde kostenlos parken. Ich bevorzuge diese scheußliche Mall nicht unbedingt, aber da jeder Laden (Brillen, Klamotten meiner Wahl und anderer Einzelhandel) praktisch nur noch dort verfügbar ist, hat man keine Wahl. Manchens wird es nie per Internet geben oder wird noch lange unattraktiv bleiben. Das Meiste hat man ja in einer Stunde erledigt und wer schlendern oder bummeln will, kann ja dann die 5 Minütchen zur Innenstadt gehen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Walzmühle vegetiert nur noch vor sich hin, dabei hätte man so viel unterbringen können. Das Rathaus Center wird in weniger wie 2 Jahren geschlossen sein, da der hintere Teil abgerissen werden muss für den Abriss der Hochstraße Nord... Eine reine Katastrophe diese Stadt. Trotzdem attraktiver als die Umgebung, denn zur Autobahn, zum anderen Stadtende oder Arbeitsort in Frankenthal bin ich recht schnell. Sich durch Mannheim quälen, egal von oder zu welchem Stadtteil mit den unzähligen Ampeln bleibt ein Albtraum.

    Erst recht in der Innenstadt nach einem Parkplatz zu suchen. Da parke ich immer in den Vororten und fahren gemütlich 10 Minuten mit Bus und Bahn.
     
  5. Ist ja alles richtig was du sagst. Verstehe ich auch. Was mich aber an diversen Forderungen, wie z.B. die von den Grünen immer wieder irritiert, ist, wenn man anstatt sich wirklich mal intensiv Gedanken zu machen, wie man die Situation denn verbessern könnte, immer gleich mit diesen Forderungen nach "Regulierungen" bzw. Verboten um die Ecke kommt. :unsure:
    Braucht mir auch niemand erzählen, dass Frau Göring-Eckhardt ihre Großeinkäufe selber mit dem ÖPNV erledigt! :whistle:
     
    HAL9000 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wurden denn die "Regulierungen" überhaupt konkretisiert?
    Vielleicht wohnt sie ja auf dem Dorf und hat sich aufgeregt, dass sie ja sowieso mit ihrem SUV nicht in der Stadt parken konnte, also muss das wohl für alle gelten :sneaky:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gehören aber auch solche Abartigkeiten abgeschafft, dass sich Leute 3 oder 4 Sachen bestellen, Eines behalten und den Rest zurücksenden. Das verstopft unnötig die Paketdienste und auch die Innenstadt, da mehr Transporter unterwegs sein müssen allein für die Rücksendungen. Betrifft auch das ein oder Andere "Umtauschgeschäft". Sich Klamotten im Internet bestellen, das werde ich nie verstehen. Das Einzige, was für mich in Frage kam, war eine Hose und 2 Pullis die es im Sortiment noch gab und ich sie ja eh schon hatte, nur in einer anderen Farbe. Da wusste ich, dass sie passen und da es den Laden nicht mehr gibt im Umkreis von 100 km, habe ich es auch einmal tun müssen :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2020
    Attitude gefällt das.
  8. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht entsinnen, wann Frau Göring-Eckhardt mal je konkret geworden wäre. Die haut sehr gerne diese populistischen Einzeiler aus. Vielleicht weil sie glaubt ihre Zielgruppe erwartet das von ihr, und womöglich hat sie damit sogar recht!? :whistle:
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich auch noch nie gemacht. Meine Rücksendequote (ausser bei defekt) ist extrem gering.
    Wenn Du mich sehen würdest, würdest Du Deine Meinung sofort ändern, es gibt keine Geschäfte in der nähe die für mich Klamotten führen. Nichtmal mehr Socken. Einen "Schlüpper" bekomme ich noch, das wars dann aber auch. ;)
     
    Insomnium und -Loki- gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zumindest stimme ich zu, dass es wirklich ernsthafte Probleme mit dem Einzelhandel und Parkplatzsituationen gibt in den Städten und dass etwas geschehen muss. Leider habe ich die Lösung dafür nicht und die Politik hat es wohl ziemlich lange unter dem Teppich gekehrt, sonst wäre das alles nie soweit gekommen. Natürlich hat der ein oder Andere Einzelhändler schon den Trend verschlafen. Es gab genug Beispiele in dem "MediaMarkt" Thread vor kurzem, wo man gesagt bekommt (obwohl online steht "Im Markt abholbereit"), dass man es bestellen muss und nach 5 Tagen abholbereit wäre oder man gar nicht weiß, wann es kommt. Na dann kann ich auch gleich für weniger Geld online bestellen.
     
    -Loki- gefällt das.