1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne wollen Online-Handel regulieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.001
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Ich verstehe es so das eine extra Steuer auf Onlinebestellung erhoben wird. Traue ich diesen Lügner zu
     
    Der er mig! und HAL9000 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit wird sich aber kaum etwas ändern außer das man damit mehr Geld einnimmt. Es werden dann wieder die bestraft die eh schon viel mehr Geld für Kleidung ausgeben müssen.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. Von welcher Zeit sprichst du denn jetzt konkret, wenn du von "früher" sprichst? 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.627
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit nem Einkaufswagen. Dann geht man halt öfter im Monat. Wo. Ist das Problem? Wir haben immer schon ohne Auto gelebt und sind auch nicht verhungert...
     
    EinSchmidt, Insomnium und Gorcon gefällt das.
  6. Raina

    Raina Guest

    In den meisten Dörfern gibt es leider keinen Markt zum Einkaufen, da bleibt dann nur die Möglichkeit, einmal in der Woche einen "Großeinkauf " zu starten. Und dann braucht man das Auto.
     
    Der er mig! gefällt das.
  7. Also ich bin auch schon etwas älter und ich weiß von daher haargenau, dass auch in den 80ern schon ausgesprochen gerne mit dem Auto in die Stadt gefahren wurde, weil es eben das Einkaufen deutlich einfacher gemacht hat. Natürlich ging es auch ohne, aber es war anstrengender und mit mehr Stress verbunden. Busfahren war auch damals schon i.d.R. eher kein Vergnügen.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.001
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Es wird auch immer behauptet durch Online Handel gehen Jobs verloren was so nicht stimmt, Lieferdienste und Verteilzentren stocken immer mehr auf zusätzlich die Callcenter der Anbieter sie Leute brauchen. Jobs verlagern sich einfach.

    Innenstädte werden sterben und gerade wo wir nun merken wie ein Virus wo es kein Gegenmittel gibt das Leben verändert. Online wird immer mehr werden
     
    HAL9000 gefällt das.
  9. Sorry, zwischen "wir sind auch nicht verhungert" und "wie beleben wir wieder die Innenstädte", besteht rein thematisch eine enorme Diskrepanz. Du hast das Thema insofern leider ein wenig verfehlt.
     
    KL1900 und -Loki- gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei uns hatte da keiner ein Auto, das wäre zum Einkaufen auch hinderlich gewesen da man ja seinen Wocheneinkauf nicht nur in einem Geschäft bekommen hat. Parkplätze gabs dafür auch keine.