1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 16. November 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Es ist auch in diesem Thread wieder interessant, wie intolerant diejenigen sind, die die Toleranz einfordern. Sobald man nur irgendetwas gegen die Meinung der sogenannten Multikulti Befürworter sagt, wird man als intolerant hingestellt. Das bestärkt dann die Gegenseite um so mehr in ihrer Meinung.
    Ich unterstütze die Ansicht, dass solche Vorschläge wie der mit dem Feiertag, viele Deutsche weiter nach rechts treiben werden. Und dass sowas emotional aktiv ist, sieht man ja an der Einheitstagsdiskussion, die SPD stürzte in den Umfragen sofort ab.
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Ob der schuss nicht nach hinten losgeht. Ich weiss ja nicht wie das in Berlin ist bei uns in Bayern dürfen nur deutsche (bzw solche mit deutschem pass wählen) Das mit der EU-Staatsbürgerschaft gibts ja wohl noch nicht aber unabhängig davon gehören die Türken um dies da wohl hauptsächlich geht nicht zur EU.

    Gruss uli
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Und da ist die Frage, ob man nicht mehr Toleranz erreichen kann oder ob man an der Stelle frustriert aufgibt.

    Problematisch finde ich die Aussage von den Kollegen von ukroll96, daß sie bei einem EU-Beitritt der Türkei fürchten, daß dieser in Deutschland sehr kritisch gesehen wird und dann zu mehr Intoleranz führt. Ich lese darin diese Aussage: "Ich bin ja eigentlich für einen EU-Beitritt der Türkei, aber das läßt das Umfeld hier in Deutschland wohl nicht zu. Ich 'ergebe' mich deshalb und bin ab sofort gegen einen EU-Beitritt der Türkei." Kann man das denn jetzt nachvollziehen, was ich damit sagen will?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2004
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Die EU-Staatsbürgerschaft gibt es schon, besagt aber nur das man Bürger eines Mitgliedslandes der EU ist also gewisse Vorteile hat innerhalb der EU.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Wir sind doch tolerant? Wie tolerant denn noch? Es geht einfach nicht so weiter, die Spielregeln müssen klar gestellt werden. Wer nicht spurt fliegt, so einfach ist das.

    Die Türkei gehört nicht in die EU, noch nicht, in 200 Jahren kann man ggf. darüber wieder reden.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    So tolerant, daß man in aller Ruhe über einen islamischen Feiertag in Deutschland diskutiert, ohne daß irgendjemand sich dann dazu genötigt fühlt, eine rechtsextreme Partei zu wählen. Die Tatsache, daß man darüber diskutiert, heißt ja nicht, daß sich auch eine Mehrheit findet, um einen solchen Feiertag zu etablieren.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Sind wir doch, deswegen wir keiner eine rechtsextreme Partei wählen.
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @amsp2:
    "Wir" ja, aber es gibt gewisse Stimmen in diesem Thread, die sagen, daß andere Gruppen dadurch in die Hände Rechtsradikaler getrieben werden.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Nicht durch diese Diskussion, die auch keine ist, weil das Thema schon tot ist.
     
  10. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Ich weiß gar nicht was dieser Vorschlag von Herrn Ströbele eigentlich soll. Für mich sind solche Äußerungen Beweis dafür das die Denker und Lenker der linken Ecke (Rot-Grün) nicht richtig im Kopf sind (übrigens: Die der Rechten sowieso!)
    Zuerst der Vorschlag zur Abschaffung bzw. Verlegung des 3. Oktober und damit ein Zeichen der Verachtung UNSERER Kultur und Geschichte, und auf der anderen Seite die Ar...kriecherei bei anderen Kulturen/Religionen indem man einen ISLAMISCHEN Feiertag einführen will. Da wird deutlich das wir von absoluten SCHWACHSINNSPOLITIKERN regiert werden !!! Was soll das?, für wen halten die uns? - für Kindergartenkinder ????????

    Schon in der Präambel unseres Grundgesetzes steht das wir eine auf christlichen-moralischen Werten und Tugenden basierende Nation sind:

    "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.

    Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk."

    Viele dieser Werte sind nur bei uns Christen (ist ja gut - auch wenn viele sich nicht als Christen halten) zu finden, dagegen sind die Werte des Islam manchmal anders und in vielen Dingen das genaue Gegenteil und nicht vereinbar mit unserem Grundgesetz (Unterdrückung der Frau, keine Tolerierung anderer Religionen außer dem Islam, Mißachtung der Menschenrechte, insb. §1 GG, Ablehnung des deutschen Rechtssystems...). Allein schon aus diesem Grund wäre das Zeichen der Einführung eines islam. Feiertags ein völlig falsches Zeichen, ja ein totaler Widerspruch zu unserem Grundgesetz da verfassungswidrige Ansichten anderer Kulturen offensichtlich in unserem Land toleriert würden.

    Auch wenn es hier viele Nicht-Gläubige und Atheisten gibt ändert das gar nichts an der Tatsache. Christliche Werte und Moral haben uns seit der Christianisierung geprägt und uns zu dem gemacht was wir sind. Keine muslimischen, buddhistischen, hinduistischen oder sonstige Lehren sondern christliche.
    Dies hat nichts mit der Toleranz oder Achtung vor anderen Religionen zu tun, denn die freie Ausübung dieser in unserem Land wird vom Grundgsetz legitimiert und ist Beweis genug! Dazu brauchen wir heute keinen zusätzlichen islam. Feiertag (ich lach jetzt noch über die krankhafte Geistesverwirrung von Herrn Ströbele) noch weitere Beweise für "eine
    gesellschaftliche Aufwertung für die mehr als drei Millionen Islamgläubigen in Deutschland" .
    Man kann alles hochjubeln und dermaßen aufwerten das es kracht aber irgendwann reicht es. Zudem leben nicht nur 3 Millionen Muslime in D sondern auch ca. 120000 Juden. Soll man jetzt ernsthaft darüber debattieren einen jüdischen Feiertag einzufürhren? Zumindest hätten die es mehr verdient als die Muslime denn das Judentum und Christentum liegt religiös und strukturell näher beieinander und aufgrund der geschichtlichen Vergangenheit D´s allemal.
    Weiterhin möchte ich hier nicht verallgemeinderd klingen und alle Muslime über einen Kamm scheren, denn von mir aus soll jeder seine Religion ausleben, jedoch eine Tatsache in den Raum stellen: Alle Selbstmordattentate auf der Welt kommen aus der islamisch-fanatischen Ecke! Das sollte einem zu denken geben, denn wenn schon ein islamischer Feiertag in D. dann auch ein Feiertag ohne Sprengstoff im Schulbus in dem mein Sohn sitzt.

    Für mich ist das schon so wie Beckstein er formulierte: "]Der Vorschlag zeigt, dass die Grünen ganz offensichtlich an ihrer blauäugigen Multi-Kulti-Politik festhalten wollen"
    Die Love-and-Peace Sch.wachmaten haben immer noch nicht ausgeträumt oder sind in der Pubertätsphase hängengeblieben, auf jeden Fall hält das Zeug das die damals geraucht haben bis in die heutige Zeut an. Denn so eine verdrehte, miserable, und anstandslose Welt die es seit 98 in D gibt hat es seit dem Krieg nicht gegeben. Vielen Dank Rot-Grün, ihr merkt ja nicht mal selber wie dämlich und naiv zugleich ihr eigentlich seid. Traurigerweise fallen viele Mitbürger auf eure Brandbomben und Steinschleudern herein, mir ist nur nicht klar ob es an dem Schwächeanfall, verursacht durch das Messer im Rücken das ihr reinrammtet, liegt oder an eurem Schlangengift das euch aus dem lügenden Mund kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2004