1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 16. November 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    ... und das wären:
    Mal ganz abgesehen davon das die Türkei die Schari'a kaum anwendet, zeigt es doch wohin dieses Land in Wirklichkeit wandern will.

    Sind doch wunderbare Aussichten.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @amsp2: Ja, nicht alles, was vom Islam kommt, ist schlecht.
     
  3. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @ Rally,

    ein sehr interessanter Beitrag. Auch wenn ich das nicht nachprüfen werde kenne ich die Aussagen schon lange da ich mich intensiv mit dem Islam beschäftige und herausgefunden habe das das oberste Ziel des Islam die WELTHERRSCHAFT ist und zwar mit allen Mitteln !!!
    Jetzt kratzen sie schon an der 2. Stufe der 10 deutschen Stufen um ihr Ziel zu erreichen.

    Eine Frage habe ich noch: Welche Übersetzung nutzt du, die Suren sind in meiner immer einer hinten dran, z.B. 124 und nicht 125.
     
  4. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Du mußt noch unbedingt einen Smiley dranhängen, sonst denkt man du meinst es ernsthaft.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @mrsmyers: Die, die wissen was Ironie ist, sollten das auch so erkennen. Und der Rest versteht es auch mit Smiley nicht :)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @ Rally: Über die Enstehung des Islams kenn ich mich jetzt nicht so gut aus, aber der Islam ist eine monotheistische Religion. Er unterscheidet zwischen den Andersgläubigen strikt zwischen monotheistischen und polytheistischen Religionen. So genießen Christen und Juden den ausdrücklichen Schutz des Islams (äußerst interessant in Bezug auf Israel und dem weltweiten Terror. Ein weitere Beleg dafür, dass der Islam nur als Vorwand dieser Leute dient). Als "Schriftbesitzer" stehen Sie zwar unter den Musilmen, aber über den Heiden. Gegen die Heiden (z. B. Buddisten) ist dagegen ausdrücklich der Dschihad erlaubt.

    Recht hast Du, wenn Du sagst, sie erkennen dei Dreifaltigkeit der Christen nicht an. Aber Jesus ist im Islam immerhin als Prophet anerkannt.

    Aus meiner Sicht ist es nicht der Islam an sich, der mir Unbehagen bereitet. Eher dessen Auslegung oder noch schlimmer: daß man ihn als Rechtfertigung für Terror und Gewalt mißbraucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  7. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @Rally

    Ich hab mir "fast" alles durch gelesen. Sehr interessant, dann versteht man auch warum solche Aufklärungen kaum an die Öffentlichkeit kommen. So einem weit verzweigten Netzwerk kann wohl keine größere Aufklärungs-Kampagne entgehen. Ich würde aber trotzdem behaupten, dass der Zentralrat der Juden in Deutschland wesentlich mehr Einfluss hat (aber das ist ein anderes Thema).

    Besonders interessant fand ich noch, dass so viele Moslems der Christlich D U bei treten. Und in den Reihen der Union keiner was merkt. Aber diese Partei hat sich sowieso schon längst von dem C verabschiedet und schlittert nun in ihrem selbst produzierten neoliberalen Mist herum (auch wieder ein anderes Thema;) ).
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Dazu:
    Zumindest wird man nicht sofort umgebracht.

    Auch das Christentum kann man extrem auslegen, wir haben nur das Glück das bestimmte Sachen aus der Mode gekommen sind.
     
  9. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Wie meinte es ein pro-westlicher Islam-Gelehrter (ein Professor, Name weiß ich nicht mehr) vor einiger Zeit in einem Vortrag, übertragen im TV:

    Der Westen müsse verstehen, daß Demokratie und Islam schon prinzipiell unvereinbar sind.
    Eine Trennung von Staat und Religion ist ausgeschlossen.
    Der Staat darf die Dinge nur insoweit regeln, solange diese Regeln nicht gegen den Qu'ran verstoßen.

    ---

    Zur Auslegung: Würde die Bibel wörtlich ausgelegt, so wie es mit dem Qu'ran geschieht, wäre das genau dieselbe Bedrohung für freie Menschen ...

    ... aber die Christen heutzutage sind so weit weg von ihrem Glauben, daß eigentlich keiner mehr weiß, WAS für radikales Zeug sie da glauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    @ amsp2: Selbst die Auslegung, welche Rechte ein Dhimmi hat oder nicht, sind von Land zu Land unterschiedlich:
    Das Juden und Christen im Islam zwar tolerierte, aber minderwertige Völker sind, ist schon klar gewesen. Trotzdem haben sie im Gegensatz zu anderen Fremdreligionen besondere Rechte.