1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von amsp2, 16. November 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Dann sind Länder die Sprachkenntnisse zur Bedingung für einen dauerhaften Aufenthalt machen, deiner Meinung nach rassistisch? Wer in einem Land arbeiten und leben will, muss die Sprache können.

    Dafür bekommt man bestimmt ganz viel Lob und die Araber werden uns wieder lieb haben. :rolleyes: Wir sind in Deutschland und man kann als offenes Land gelten ohne sich zu verleugnen.

    Nein, diese 70-80% haben sich nicht gründlich genug vorher über Deutschland informiert.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Dann sollen sie die Konsequenzen ziehen. Ich werde in Thailand oder Japan auch nur toleriert - nie aber als gleichwertig akzeptiert. Wenn ich dort mit den Verhaeltnissen nicht leben kann oder will - wozu habe ich ein Heimatland?

    Sollen wir Deutsche unsere Heimat Stueck fuer Stueck verkaufen, damit sich Zuwanderer heimisch fuehlen? Viele denken hier schon so. Ich nicht. Und ich schaeme mich auch nicht dafuer.

    Ich bin dankbar fuer jeden Auslaender, der hier mit uns leben will. Aber nicht, wenn wir uns dafuer anpassen sollen.
     
  3. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Im Grunde hast du ja Recht, nur sind viele islamischen Werte mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar. Also muß der Isalm in D quasi umgeschrieben werden damit er konform wird. Muslime sollen weiterhin kein Schweinefleisch essen, den Umgang mit Frauen müssen diese aber gewaltig ändern !!

    Auch hier stimmt das Prinzip, jedoch: Wenn jeder Ausländer das so handhabt, wer soll das bezahlen?
    Kohl hat das mal richtig erklärt: "Die Probleme der Welt lassen sich nicht auf dem Fleckchen Deutschland lösen"

    Soviel zum Thema Integration. Du kannst dich ja in eine Kiste einnageln lassen, solange man dir genug Essen durch einen Schlauch zuführt...


    ....in welcher Klasse bist Du eigentlich ?
     
  4. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Mit dem Komplex nicht, aber wir haben die Zeche für ein gemeinsames Europa bezahlt und uns damit beide Hände abgehakt !!
     
  5. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Jepp, genau !!!

    Mal ne Frage an alle: Was passiert wenn hier in D eine Moschee gebaut wird ???










    Und was wenn ich eine Kirche in Kabul bauen will ?
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Müssen wir jetzt extra aufrollen, was alles unter dem Deckmantel des Christentums auf dieser Welt geschehen ist? Ich hoffe nicht. Auch Christen haben Religion für andere Dinge instrumentalisiert.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Aber wäre dann nicht ein Wunsch von Dir, dort als gleichwertig akzeptiert zu werden?
    Wäre doch schön, wenn man die Kirche dort bauen könnte (behandle jeden anderen so, wie Du selber gerne behandelt werden möchtest.)

    Wenn wir die Türken, die hier zur Zeit des Wirtschaftswunders hingekommen sind, wieder zurück in die Türkei schicken, werden sie dort als Türken oder Deutsche gesehen? Ich würde mal vermuten, daß sie dann große Probleme haben, dort akzeptiert zu werden.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Genau. Und um dies zu erreichen, verhalte ich mich so den Einheimischen gegenueber, wie es auch ein Thai tun wuerde. Mit Respekt und Achtung vor den Sitten der Gastgeber. Auf diese Weise sind Freundschaft und gutes Einvernehmen moeglich. Mit einer Forderung, deutsche Sitten einzufuehren, stiesse ich auf hoefliche Ablehnung.
    Als Auslaender wird es mir niemand uebel nehmen, wenn ich beim Betreten des Hauses meine Schuhe nicht ausziehe. Aber so werde ich fuer sie immer ein Fremder sein. Passe ich mich an, werde ich angenommen, auch wenn ich nie auf gleicher Stufe stehen werde.

    Thais haben eine einfache Sichtweise. Sie sind die Pferde, wir Langnasen bestenfalls die Esel. Wer sich anpasst, kann zum Maultier aufsteigen. Wer sich als was besseres sieht und rumprollt, zaehlt zur Kategorie der Schweine.

    Im Vergleich zu diesem als freundlich und tolerant bekannten Land, stehen integrationsfaehigen Auslaendern im heutigen Deutschland wesentlich mehr Tueren offen.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    Ja, das werde ich wahrscheinlich nie richtig nachvollziehen können, da ich Ausländer grunsätzlich erstmal als gleichwertig / auf gleicher Höhe sehe. Nur Leute mit wenig Hirn werden bei mir ordentlich "runtergestuft".
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grüne regen gesetzlichen Islam-Feiertag an

    SVB2001 - du enttäuschst mich. Als Moderator hätte ich dir mehr zugetraut als so einen Blödsinn hier zu posten.

    Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es so etwas wie "repräsentativ" gar nicht. Viele Statistiker bezeichnen "repräsentativ" sogar als Schimpfwort - in den Medien wird das Wort als Pseudo-Begriff für eine angeblich "gute" Umfrage benutzt.
    Hierzu ein Literaturverweis auf eines der vielen "Methoden"-Bücher der Sozialwissenschaften...

    Nun aber zur ProSieben Text Umfrage selbst:
    Was soll dein Posting aussagen? Dass 18,6% der der Deutschen für so einen Feiertag wären? Das wirst wohl selbst du nicht behaupten.
    Für wen soll die Zahl dann stehen. Für alle ProSieben-Text Leser? Selbst hier würde ich sagen Blödsinn.

    Die ProSieben-Text Leser sind noch mehr als die ProSieben-Zuschauer eine SEHR selektive Stichprobe der deutschen Bevölkerung. Sowohl in Bezug auf Alter, Bildung, Herkunft usw. lässt sich das in KEINSTER Weise auf die Bundesbevölkerung schließen.

    Selbiges trifft auf die Leute zu, die dort angerufen haben. Wieviel Prozent der ProSieben-Text-Leser werden wohl tatsächlich dort anrufen? Und denkst du dass dieser Prozess sich tatsächlich gleichmäßig auf alle ProSieben-Text-Leser verteilt? Wohl kaum. Über die Richtung (also welche Gruppe eher anruft) will ich mich hier gar nicht äußern.

    Was lernen wir daraus? ProSieben-Text Umfragen sind völlig sinnlos. Dasselbe trifft übrigens auch auf Internet-Umfragen auf öffentlich zugänglichen Websites zu.

    Noch kurz zum Vorschlag selbst:
    Sicherlich gut gemeint von H.C. Ströbele, aber in der momentanen Situation völlig deplatziert und meines Erachtens nicht wirklich sinnvoll.

    Deswegen so einen Aufstand hier zu machen find ich allerdings nicht weniger daneben.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2004