1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüne: "Grundverschlüsselung der Öffentlich-Rechtlichen nicht zielführend"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2009.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Grüne: "Grundverschlüsselung der Öffentlich-Rechtlichen nicht zielführend"

    Wenn es ums Geld geht, gibts eine Lokalisierierung. Im Falle des dt. ÖRs natürlich umgekehrt (Globalisierung), weil damit mehr Geld für die Contentmafia rauszuholen ist. Ansonsten muss das Zauberwort Globalisierung herhalten, wenn es um Einschränkung der Bürger-, Menschen- und Freiheitsrechte geht. Dumme Phrasen wie "Schutz vor Terroristen" oder "Zum Schutze der Freiheit und Demokratie" werden nur noch pauschal ohne Wahrheitsgehalt umhergeschmissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  2. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grüne: "Grundverschlüsselung der Öffentlich-Rechtlichen nicht zielführend"


    Ganz trennen kann man das nicht. Die GEZ ist an sich nur das Inkassounternehmen der ÖR Rundfunkanstalten. Díe sog. GEZ-Gebühr, die Rundfunkgebühr. In Prozessen gegen diese Rundfunkgebühr und damit im Zusammenhang mit dem Abrechnungsprozedere haben immerhin schon Gerichte den Rundfunkanstalten nahegelegt, über eine Verschlüsselung die konkrete Benutzung nachzuweisen - was zumindest bei gewerblich genutzten Rechnern von Gerichtsseite aus teilweise als notwendig angesehen wird.